Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

DDR-Jägerschnitzel als "Cordon-Bleu"

DDR-Jägerschnitzel als "Cordon-Bleu"

Beitragvon crazycook » 08 Okt 2005 00:07

Jägerschnitzel a la DDR (mit Jagdwurst)

Mann/Frau kann auch große Kochschinkenscheiben zusammenklappen, Käse und ev. weitere Zutaten hineingeben, mit Zahnstochern zusammenstecken, rundum panieren und entsprechend weiterverarbeiten.

Ach ja - was sind Makkaroni-Chips?


[2005-10-08 00:08] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: DDR-Jägerschnitzel als "Cordon-Bleu"

Beitragvon Siri » 08 Okt 2005 01:07

crazycook hat geschrieben:Makkaroni-Chips?


(z.b.) -> http://www.teigwaren-riesa.de:/anfang1.htm :
Produkte@Riesa hat geschrieben:Die Range der Marke Schlemmerliebling umfaßt 8 Sorten zu je 500 g: Spaghetti, Makkaroni, Spirelli, Schmale Bandnudeln, Makkaroni-Chips, Farfalle, Fadennudeln und Spätzle.
Alle Sortenabbildungen siehe »Nudelkunde«

einfach mal auf der seite einwenig herumstöbern (und unter "nudelkunde" mit der maus auf die bildchen zeigen)...

oder hier schmulen:
http://www.alltheweb.com/search?cat=img ... sb_lang=de

...
Mann/Frau kann auch große Kochschinkenscheiben zusammenklappen, Käse und ev. weitere Zutaten hineingeben, mit Zahnstochern zusammenstecken, rundum panieren und entsprechend weiterverarbeiten.
darauf ist aber anno dunneblitz wohl keiner gekommen!! :?
wenn's mal kartong blau gab, dann war der kartong auch richtig und echt blau!! :wink:
weiterentwicklung d(ein)es gedankens:
- zahnstocher weglassen
- statt panade eine scheibe weißbrot drumherumwickeln
- das ganze da reinstecken: crazysvorschlagundsirisabänderungverarbeitungsgeräte :lol: :wink:

...
am rezept steht's schon, aber falls wer das da noch nicht gesehen hat, hier nochmal:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Jägerschnitzel
- http://de.wikipedia.org/wiki/Jagdwurst

pics kommen auch.


[2005-10-08 01:38] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 08 Okt 2005 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: DDR-Jägerschnitzel als "Cordon-Bleu"

Beitragvon crazycook » 08 Okt 2005 01:13

Siri hat geschrieben:crazysvorschlagundsirisabänderungverarbeitungsgeräte[/url] :lol: :wink:


Schon oft passiert, eine unserer Lieblingskombis neben Camembert und Preiselbeeren oder Salami mit Käse und Pizzazutaten (ganz profan).
Dann ist das aber nicht wirklich paniert, das schmeckt noch ganz anders. Die Variation fehlte trotzdem - ätsch!

P.S. Das sind ganz normale Makkaroni? Erster Link streikt.


[2005-10-08 01:26] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: DDR-Jägerschnitzel als "Cordon-Bleu"

Beitragvon Siri » 08 Okt 2005 01:47

hi spätnochamcömpütsieklimpernde,
crazycook hat geschrieben:Erster Link streikt.
nu nich mehr, auch ätsch!

crazycook hat geschrieben:ganz normale Makkaroni?
eben nich GANZ, sondern schräg in abschnitte geschnittene! :wink:

crazycook hat geschrieben:Die Variation fehlte trotzdem - ätsch!
da gips mit sicherheit noch viele ätsche resp. vatriationen!

mit dem rezept wollte ich ja auch nur zu ehren des 7.10. der WK-DB ein wahrscheinlich milliardenfach gekochtes und gegessenes rezept spendieren...
unsre jöhren ßum bleistift ham sich dat (damals) sehr oft gewünscht!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Helga2 » 08 Okt 2005 15:55

... das erinnert mich an ein Rezept aus meiner - westdeutschen - Kindheit, das ich mir oft von unserer Mutter gewünscht habe... Heute wär's weniger mein Geschmack, aber ich verewige es trotzdem:

Rührei-Körbchen

Dicke Scheiben (ca. 0,5-1 cm) Fleisch-, Schinken- oder Lyonerwurst in der Pfanne braten. Dabei wölben sie sich wie ein Körbchen. In den Korb Rührei füllen. Mit Salz- oder Pellkartoffeln, Kartoffelsalat oder Gemüse servieren.

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Siri » 08 Okt 2005 17:00

hei Hei-ke!

ab damit in die rezeptchen!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron