Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Backzeit wirklich ausreichend?

Backzeit wirklich ausreichend?

Beitragvon Patricia9369 » 27 Nov 2004 23:41

Schwedischer Apfelkuchen (Blechkuchen)

Mir kommen die 20 min. als Anfängerin recht kurz vor. Reicht das wirklich?

Gruß, Patricia

P.S.: ich nehme statt der Äpfel ein Glas gesüßter Sauerkirschen und bereite es in einer Rundform zu...
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Backzeit

Beitragvon loehae » 28 Nov 2004 00:56

Hallo Pat !

2o Minuten sind etwas knapp . Mit 30 Minuten könntest du aber hinkommen, ist schließlich ein Kuchen vom Blech und nicht aus der Springform.

Drücke die Daumen für gutes Gelingen !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Patricia9369 » 28 Nov 2004 01:41

Danke!
Ohne deine -allgemein die Hilfe von den webkoch-Usern- wäre ich manchesmal mächtig aufgeschmissen...
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Backzeit wirklich ausreichend?

Beitragvon Siri » 28 Nov 2004 16:22

hallo die backmäuse...

ich wollte eigentlich was hefeteigiges machen (was mach ich jetzt mit der schon aufgelösten hefe??), aber hier hat mein test-trieb wieder zugeschlagen...
also, ich hab das teil genau nach rezept gebacken (mach ich ja auch selten...) und dabei folgendes festgestellt (doku-pics kommen auch):
- zutatenmengen gehen in ordnung.
- backzeit 20 min bei 200°C ist auch ok.!!
na gut, ein wenig abwandlung: statt 350 g Zucker habe ich nur 250 g genommen, dafür noch einen TL kakao zu dem mandelzucker gemischt...
der teig wird ziemlich flüssig, verteilt auf ein normales backblech wird der kuchen aber auch ziemlich flach (trotzdem aber schön locker!), deshalb reichen eben auch 20 min backen... in einer springform wird das ganze ziemlich hoch und braucht deswegen länger, ich würde dann auf 30..40 min, allerdings bei höchstens 160°C tippen...
für die vorbereitung habe ich übrigens weniger als 20 min gebraucht!

ein paar ideen zur abänderung:
- weniger zucker geht auch
- mehr äpfel (6-8)!
- statt apfel sollte auch gut abgetropfte ananas o.a. relativ trockenes obst gehen
- kirschen stehen bei uns hoch im kurs, auch heidel- und preisel-beeren - da kann aber, wie Pat schreibt, das ganze ziemlich mnatschig ausfallen (feuchter teig UND feuchte früchte...)

Patricia9369 hat geschrieben:... in einer Rundform...
hi Pat, probier's das nächste mal auf einem blech!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Springform vs Blech

Beitragvon Patricia9369 » 28 Nov 2004 18:42

Hi Siri!

Tja, dat mit dem Blech war genau daß wovor ich mich gedrückt habe...

Ist mir zuviel "Saukram" und son großes Teil ist schwieriger abzuwaschen als eine Springform..

Wie gesagt, ich habe 350g Mehl genommen und die Kirschen gut abtropfen lassen und oben trotzdem Zimt & Zucker und Mandelblättchen draufgestreut. War dann für 30 min. im Ofen. Länger hätts nicht sein dürfen bei 200°, wäre verbrannt, also nächstens doch mal mit 160° und 40 min. testen.
Auf jeden Fall kam der Kuchen sehr gut an! Genau in der Mitte war er mit ca. 5 cm Durchmesser etwas Puddingartig, aber mich stört das nicht.

Gruß, Pat

P.S.: Hab auch weniger für die Vorbereitung gebraucht, ca. 10 min. würde ich sagen
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Springform vs Blech

Beitragvon Siri » 29 Nov 2004 02:02

hi Pat,

Patricia9369 hat geschrieben:Tja, dat mit dem Blech war genau daß wovor ich mich gedrückt habe...
keine angst vor GROSSEN tieren! (TheWulf? :wink: )
Patricia9369 hat geschrieben:Saukram...
bei dem kuchen nicht! lauwarmes wasser + 1 tropfen fit & alles ist wieder sauber... m.e. leichter als Springform!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Springform vs Blech Teil 2

Beitragvon Patricia9369 » 29 Nov 2004 02:47

Aaaalso, janz deutlich:

Ich hasse:
- Backofenreinigung plus Zubehör wie gr. Bleche/Grillost
- ebenso Wäsche aufhängen und wechpackn
- Fenster putzen :twisted:
- Elektrogrills zu reinigen
- bügeln
- fiese Flecken auf/in hellem Teppich :lol:
- Gardinen aufhängen

Wenn ich jetze net wat verjessen hab... *lol* war das meine "Haßliste" der Hausarbeiten.
Doooch, eins fällt mir noch ein:
- ich hasse es von meiner Tochter als Dienstmädchen mißbraucht zu werden und 5x innerhalb kurzer zeit ihren Kram wieder wegzuräumen... (typische Elternplagen halt)
ach ja...
- ich hasse ebenso Lebensmittelmotten !!!

Aber, naja... laß mich evtl. doch mal zu einer Blechzubereitung überreden :wink:

P.S.: Sind im Moment wirklich nur wir zwei übrig?? Schaut so aus auf der Starstseite...
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 29 Nov 2004 03:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Springform vs Blech Teil 2

Beitragvon Siri » 29 Nov 2004 02:57

Patricia9369 hat geschrieben:Aaaalso, janz deutlich:

Ich hasse:
- Backofenreinigung plus Zubehör wie gr. Bleche/Grillost
- ebenso Wäsche aufhängen und wechpackn
- Fenster putzen :twisted:
- Elektrogrills zu reinigen
- bügeln
- fiese Flecken auf/in hellem Teppich :lol:
- Gardinen aufhängen

Wenn ich jetze net wat verjessen hab... *lol* war das meine "Haßliste" der Hausarbeiten.
Doooch, eins fällt mir noch ein:
- ich hasse es von meiner Tochter als Dienstmädchen mißbraucht zu werden und 5x innerhalb kurzer zeit ihren Kram wieder wegzuräumen... (typische Elternplagen halt)
ach ja...
- ich hasse ebenso Lebensmittelmotten !!!

Aber, naja... laß mich evtl. doch mal zu einer Blechzubereitung überreden :wink:

P.S.: Sind im Moment wirklich nur wir zwei übrig?? Schaut so aus auf der Starstseite...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Springform vs Blech Teil 2

Beitragvon Siri » 29 Nov 2004 03:06

hi Pat,

Patricia9369 hat geschrieben:Aaaalso, janz deutlich:
Ich hasse:...
coming out? :wink:

Patricia9369 hat geschrieben:von meiner Tochter als Dienstmädchen
typisches MS (mama-syndrom)... is nix persönlich, hat fast jede mutter (ich reiß' min fru schon mal gelegentlich den putzlappen aus der hand...)!
kinder sind halt die besten verkäufer der welt!
oder deine tochter kennt das buch:
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=1326
falls ja (und auch sonst) steht hier was zu den kleinen tärohristen:
http://www.jungewelt.de/2004/11-22/023.php

Patricia9369 hat geschrieben:Blechzubereitung...
ich nehme imme schon fertige bleche! :wink:
Patricia9369 hat geschrieben:nur wir zwei übrig
titanic?
oder www.titanic-magazin.de?
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Tja...

Beitragvon Patricia9369 » 29 Nov 2004 03:17

Dat Buch muß ihr wohl mal jemand heimlich und OHNE mein Einverständnis vorgelesen haben *grinz*
Wehe ihm/ihr, wenn ich dat rauskrich... (wer's nu war) :lol: :lol:
Kinder sind gute Verkäufer ihrer Ideen/Vorstellungen und Wünsche? Stimmt! Darin sind sie super *lach*

Fertige Bleche?? Wo jibts denn die? *sehr interessiert ist, weil einfacher*

Ähm *michgradam Kopfkratz* warn dat nich ein paar mehr Leutz auf der Titanic? :wink:

Nööö, nix da MS-Syndrom. GENAU darauf hab ich eben kein Bock!
Ich bin (neben vielem anderen) Mutter, ABER KEIN Dienstmädchen für faule Tochter!
Unter einem HS (Helfersyndrom) leide ich schon, bezieht sich aber kaum auf mein Tochter oder greift dort nicht, weil ich sie durchschaue. 8)
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Kindern hinterherräumen...

Beitragvon lateini » 29 Nov 2004 23:34

Es gibt mich doch noch... Hatte nur ewig keine Zeit zum schreiben...
Übrigens nochmal Danke an alle Hochzeitswünsche...

Das hinterher räumen kenn ich auch sehr gut... Mein Sohn ( bald 3) räumt mit der einen Hand auf und mit der anderen legt er mir 5 Sachen wieder hin... :evil: ... Das bringt mich echt manchmal auf die Palme.. Was er auch gut kann, sich etwas zu kleineres zu Essen nehmen ( Kekse, Brezel und der gleichen) und es dann irgendwo angeknabbert liegen lassen.

Aber auch mein Mann lässt gerne mal irgendwo was liegen und ärgert sich dann, dass es am nächsten Tag noch immer da liegt, weil es ja von selber nicht an seinen Platz findet. Da bleibe ich aber auch hartnäckig und Stur... Da kommt bei mir halt der Westfahle wieder raus...


Also bis dann



Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Re: Kindern hinterherräumen...

Beitragvon Patricia9369 » 30 Nov 2004 00:36

lateini hat geschrieben:Das hinterher räumen kenn ich auch sehr gut... Mein Sohn ( bald 3) räumt mit der einen Hand auf und mit der anderen legt er mir 5 Sachen wieder hin... :evil: ... Das bringt mich echt manchmal auf die Palme.. Was er auch gut kann, sich etwas zu kleineres zu Essen nehmen ( Kekse, Brezel und der gleichen) und es dann irgendwo angeknabbert liegen lassen.

Hallo Sabrina,
Mußte grad herzhaft lachen weil ich das nur allzugut kenne....
Grad die Hinterlassenschaften finden sich teils an den unerwünschten & erstaunlichsten Orten (hinter der Couch, Schrank, unterm Kopfkissen, unterm Bett an und da gibts noch VIEL mehr an "Superverstecken". *grinz*)

Zu deinem Mann... Ob's nur an der Westfahlin liegt? Vielleicht auch, ich sehs aber ehr als selbstbewußte Frau an die weiß was sie (nicht) will. Sowat nich durchgehen lassen, sonst wirst du zum Dienstmädchen mutieren und ich denke, wir alle können uns besseres als das (nämlich geliebte und respektierte Partnerin, oder Mutter oder oder)vorstellen... :wink:

Schön, das es dich weiterhin beim wk gibt, auch wenn ich bislang wenig von dir gelesen habe. Du hast geheiratet? Dann von mir nochmal die allerbesten Wünsche!

Patricia
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 30 Nov 2004 05:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Kindern, Männer & andere Eheprobleme

Beitragvon Siri » 30 Nov 2004 03:14

hey, Sabrina ist wieder da!!
lateini hat geschrieben:Es gibt mich doch noch...
ich hatte schon fast entzugserscheinungen... :wink:
laß mehr von dir lesen!!

p.s.:
liegengelassene klamotten: unbedingt liegen lassen!!
man sollte allerdings schon beizeiten die eheliche arbeitsteilung abstimmen (also unbedingt auch darüber reden)! dabei ist nicht unbedingt entscheidend, wem was gehört: waschen, bügeln (kann ich durchaus auch!) und wäsche wegräumen macht min fru, dafür hat SIE nicht in den küchenschränken zu 'mölen'...
... jeder sollte 'seine' bereiche haben, die dann aber auch konsequent eingehalten werden!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste