Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

30 Minuten lang???

30 Minuten lang???

Beitragvon Patricia9369 » 22 Mai 2006 16:02

Gemischtes Spargelbündel mit Hähnchenbrustfilet und Erdbeeren
Gemischtes Spargelbündel mit Hähnchenbrustfilet und Erdbeeren
Rezept hat geschrieben:Den kuechenfertigen gruenen und weissen Spargel zu vier gemischten Portionen zusammenbinden. In kochendes Salzwasser mit einer Prise Zucker geben und eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze garen lassen.

Eine halbe Stund lang garen?? Da bleibt doch nur Matschespargel übrig. :roll: :?
Wobei die Methode im Pott mit Salzwasser eh nicht grad empfehlenswert ist... (wichtige Inhalststoffe und Aromen werden mit dem "Bade" aus-/ weggeschüttet. :? )
Es reicht bei frischem knackigem Spargel völlig in auf den Abschnitten mit 3:1 Salz/Zucker und ein paar Butterflöcken zu garen. Mit gut verschlossenem Deckel ca. 12-15 min. bei mittlerer Temperatur.

Was sagen die anderen dazu?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 22 Mai 2006 16:56

Helau,

na, die Spargel halt fertigkochen. Vielleicht sind's ja welche mit 12 cm Durchmesser, die brauchen etwas länger :lol:

Aber im Ernst, das Rezept ansonsten klingt nicht schlecht, wobei ich als Geflügelnichtsoliebhaber mir eher Rind vorstellen könnte, auch als würziger Kontrast zu den Früchten und dem Spargel.
Und Hollandaise käm mir hier auch nicht in den Sinn. Da ist mir nur noch nichts besseres eingefallen.

Ich werde üben.

Grüßle
Roland


[2006-05-22 16:56] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Ideenerweiterung

Beitragvon Patricia9369 » 22 Mai 2006 20:48

rnsnbrmpf hat geschrieben:na, die Spargel halt fertigkochen. Vielleicht sind's ja welche mit 12 cm Durchmesser, die brauchen etwas länger :lol:

Jepp, denn däts scho ehr passen. :mrgreen:
Verzählst du uns von deiner Creation speciale?
Rindfleisch könnt ich mir auch gut vorstellen. Evtl. auch Lamm(filet)?!
Und -naturelement- sollte es dann ein andres Sößchen sein. Bisken würziger vor allem würd ich meinen. Vielleicht so in die Meeretttichecke?? Eine Ragoutsößchen mit Meerettisch angemacht und passenden Kräutern? Wobei ich bei denen auch mal tiefer in die Trickkiste der diversen Pülverchen und gerebelten greifen wollen würde...
Obsttechnisch dann vielleicht ehr Richtung Mango, Banane oder so...?!
Oder Orangenfilets.

Vielleicht auch interessant: Das ganze im Blätterteigmantel zuzubereiten. Dann würde ich das Fleisch hauchdünn vorschneiden, am besten noch halbgeforen. Geht leichter. :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 22 Mai 2006 22:22

Nee, nee, die Erdbeeren will ich schon lassen. Das ist das, was mich angemacht hat.
Lammfilet oder -lachse klingen auch gut.
Als Sauce, denke ich, am ehesten eine weitgehend klare, pikante mit einem leicht säuerlichen Stich.

Ich teste das mal über die Feiertage. Hab dieses Jahr sowieso noch zu wenig Spargel gemacht. Da bietet sich das ja an.
Und natürlich geb ich Laut wie und was es dann wurde.

Grüßle
Roland


[2006-05-22 22:57] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Zuletzt geändert von rnsnbrmpf am 22 Mai 2006 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Spargel, Hähnchenbrustfilet & Erdbeeren

Beitragvon Siri » 22 Mai 2006 22:27

hi spargelianer,
Spargel, Hähnchenbrustfilet & Erdbeeren
ich würde die 30 min als orientierung sehen - spargel fällt so unterschiedlich aus, daß man eigentlich keine fixe zeit vorgeben kann.

ick mook dat so:
(1) will ich mit der brühe noch was anfangen oer ist der spargel doch länger als ein paar stunden vom acker, kümmter ins wasser.

(2) ausgesucht frischer spargel darf etwa 10..20 min in die sauna (über wasser dämpfen)

(3) probiert werden muß immer und mehrmals - von al zachnarzt bis spargelbrei sind es meist nur ein paar minuten...

...
zum rezept:

- wenn überhaupt (sollte man vielleicht auch erst mal ohne soooßße probieren), wird hier statt "Pck. Holländische Soße" was selber gerührt, und zwar nur aus eigelb, heißwasser, butter und ein paar der heruntergefallenen estragonblättern!!!!

- 1 bund (frischer??) estragon ist hier übrigens sehr zuviel, den sollte man immer sparsamst einsetzen...

- was für fett?
auf alle fälle nicht das vom letzten frittieren...
butter, ein neutrales öl (okay, kräuteröl darf auch) oder kokosfett schweben mir da so vor...

- statt estragon sollte es ggf. auch rauke tun - dann darf auch mehr davon

- salz und pfeffer(?) würde ich hier gar nicht verwenden - ggf. aber auf den tisch stellen

- den chili(o.ä.)-streuer nicht vergessen!! :wink:

_____
vorgemerkt is das rezept natürlich dropsden; danke Pat für's "ausbuddeln"!!!

auch mal da gugge: Erdbeeren auf italienisch ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

noch ne Tuningidee

Beitragvon Patricia9369 » 22 Mai 2006 22:53

Büdde büdde Siri. :wink: Fiel mir heut auf der Suche nach Spargelrezepten ins Auge.
Da fällt mich ein, ick hab doch noch Lamm- & Rinderfilet in der Tk-Truhe. Vielleicht mok ich dat mal so wie angeahnt.
Tendenz Meerettich. Ob da dann Erdbeeren noch passen? Glaub Mango wär geeigneter.
Estragon, 1 Bund? Ist zuviel. Frischer? Hassu Garten - hassu frischen Estragon. :D Nehm da aber nie allzuviel von. Ein Bund? Das macht ja schon ne kl. Pflanze aus. :shock:
Brühige Saucen sind ehr nicht so meins. Ich habs gern sahnig bzw. wenigstens ne helle Sauce auf leichter Mehlschwitzebasis. Wobei... das mit dem säuerlich würd doch gut zum Meerettich passen! Vielleicht bischen Balsamico Bianco dran und dann Schmand oder saure Sahne rein.

Na, wir peppen das schon noch auf und jeder auf seine Art. :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon werner_ » 22 Mai 2006 23:37

wenn ich das so lese, das macht ja Appetit :D leider Spätschicht :evil:

aber: am Do gips Pangasius mit Spargel
der Spargel wird nur in Wasser gegart, mit einem Stich Butter :D
dazu neue kleine Kartoffeln, auch leicht in Butter angeschwenkt :lol:
ich muß aufhören, fang schon an zu sabbern :D
grad gab`s ne Blutwurststulle :twisted:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Siri » 23 Mai 2006 00:05

werner_ hat geschrieben:aber: am Do gips Pangasius mit Spargel...
geBONNT!!!! :lol:
ich mach station bei dir... :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon werner_ » 23 Mai 2006 00:07

Siri hat geschrieben:
werner_ hat geschrieben:aber: am Do gips Pangasius mit Spargel...
geBONNT!!!! :lol:
ich mach station bei dir... :wink:


null problemo :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Spargelvariationen

Beitragvon rnsnbrmpf » 28 Mai 2006 19:58

So, wie angekündigt, habe ich das Rezept mal hergenommen und gestern ein wenig abgewandelt.
Schaut mal beim Weiß, grün, roter Spargelsalat vorbei.

Grüßle
Roland


[2006-05-28 20:01] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Spargelvariationen

Beitragvon Siri » 28 Mai 2006 20:27

rnsnbrmpf hat geschrieben:Schaut mal ... vorbei.
done!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste