Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

plankton's Sonntagshackbraten

plankton's Sonntagshackbraten

Beitragvon Commander » 18 Mai 2008 12:38

Guten Sonntach @All,


bei uns wie angekündigt, gerollter Hackbraten mit viel Knofi

@plankton: Soll Dir von der ganzen Familie ein SPITZE sagen :!:

Statt Zwieback habe ich allerdings Brötchen verwendet, hoffe das ist OK, und bei der Krauterfüllung sind mir noch ein paar Paprika und Karottenwürfelchen mit reingefallen Füllung Gab eine schöne Marmorierung und so sah's dann aufgetischt aus :P

Schönen Sonntag noch allen WK
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon arive » 18 Mai 2008 13:57

zwar ohne foto, der hackbraten ist mal etwas total anderes. bei mir wurden
restliche brötchen in milch unter die hackmasse gegeben. ausgebreitet auf semmelbrösel und mit klein gehackten knofizehen bestreut, dazu gekrümelter fetakäse und eine geschnittene frühlingszwiebel und würfliges rauchfleisch.
ich hatte den hackbraten mit etwas sojasauce übergossen, mit hoisinsauce eingestrichen und sahne übergossen ins rohr geschoben..... sehr locker das ganze !!
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Sabine_S » 18 Mai 2008 17:13

Hallo!

Bei uns gibts heute was Geschnetzeltes, mal sehen. Habe noch Paprika da und Champignons, wird wohl auf asiatisch raus laufen. Im moment mariniert das Fleisch erst mal. Dazu Reis und Spargelsalat (ich hatte noch Spargel vom letzten Jahr im TK - der muss mal weg, wo es doch schon neuen gibt :oops: :cry: )

Viele Grüße und einen schönen restlichen Sonntag

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon plankton » 18 Mai 2008 18:38

Hallo Zusammen!

@ Commander
Cool das euch der Hackbraten spitze geschmeckt hat! Gruss an die Familie und danke für die Lorbeeren :wink: ! Sieht lecker aus auf den Bildern und die Paprika hat echt den Effekt das man die Marmorierung noch besser sieht. Zwieback muss nicht unbedingt, klar, geht auch mit Brötchen ;-), ich find den Zwiebigenzwack ;-) halt einfach geschmacklich ideal in Hackbraten, Frikadellen, etc.

@Arive
Tolle Variation! Tönt interessant und testenswert ;-),magst Du deine "Interpretation" als Frage zum Rezept beim Hackbraten anhängen?

Gekocht wird hier heute auch, in der Küche schmurgelt gerade ein Ragout vor sich hin und die Tüffels für den Kartoffelstock sind am Garen - Huuuuuunger!

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

@Plankton

Beitragvon arive » 18 Mai 2008 18:51

schon passiert :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

@arive

Beitragvon plankton » 18 Mai 2008 21:51

Besten Dank ;-), so find ich's wieder!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron