Hallo miteinander,
Heute gab es Apfel-Mohn-Schnecken und Morgen gibt es "Kerwa-Küchle"
Apfel-Mohn-Schnecken
Für die Füllung:
500-600 g Äpfel,50 g Zucker
1 Stück Zitronenschale, 1 Zimtstange
250 ml (1/4 ltr.) kochendes Wasser
250 g gemahlener Mohn (mach ich im Moulinex-Zerkleinerer)
75 g weiche Butter
2 El Honig, 1 Ei
75 g Rosinen
2-3 Tropfen Bittermandel-Aroma
Für den Quark-Ölteig
400g Mehl
1 Pck Backpulver
250 g Quark
100 ml Milch
100 ml Speiseöl
75 g Zucker
1 Pck Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
Für den Guß
150-175 g Puderzucker, 6 El Rum
Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zucker, Zitronenschale und Zimt in kochendes Wasser geben, einige Minuten dünsten lassen. (Sie dürfen nicht zerfallen)
Apfelspalten mit einem Schaumlöffel aus der Flüssigkeit nehmen und abkühlen lassen.
In die heiße Apfelflüssigkeit den Mohn rühren.
Butter, Honig und Ei unterrühren. Rosinen und Bittermandel-Aroma zufügen.
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillinzucker und Salz hinzufügen. Die Zutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken auf höchster Stufe etwa 1 Min zu einem Teig verarbeiten. (nicht zu lange, der Teig klebt sonst.)
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, zu einem Rechteck von 50 x 40 cm ausrollen, die Mohnmasse daraufstreichen und die Apfelspalten darauf verteilen.
Den Teig von der längeren Seite her aufrollen, mit einem scharfen Messer in 2 cm breite Scheiben schneiden. Die Teigscheiben auf ein gefettetes Backblech legen, in den backofen schieben.
180-200 Grad vorgeheizt, 15-20 Min
Puderzucker mit dem Rum verrühren und die Schnecken damit bestreichen
Gruß fuffi