Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

18.02. Start in das Wochenende

18.02. Start in das Wochenende

Beitragvon Hillary » 18 Feb 2005 08:57

Guten Morgen alle zusammen,
ich muß gestehen, ich war gestern oberfaul :oops: . Hab nur schnell Abendbrot gemacht, mir die letzte halbe Flasche Sekt gekrallt und nachgefeiert. Irgendwie ist der Ausklang immer schöner als die ganze Fete, da hat man nur Arbeit und kommt gar nicht so recht zum feiern. Aber das geht euch ja auch so, schließlich und endgültig können wir ja jedem Partyservice das Wasser abgraben.
Heut hab ich mich für Resteverwertung entschieden, hab noch Kochschinken,Käse und Weißbrot, daher werden Karlsbader Schnitten fabriziert. Für morgen plane ich ein Pastagericht, wahrscheinlich mit Zitrone. und für Sonntag hab ich noch keine Erleuchtung, muß heut aber einkaufen!
Wünsche allen einen schönen Wochenausklang!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon loehae » 18 Feb 2005 10:10

Halli hallo am Wochenende !

Ich habe mich heute für Lammpflanzl entschieden, zu deutsch....Lammbällchen ! Sie werde mit Ingwer und Knoblauch gewürzt und mit Kokosmilch aufgegossen. Dazu gibt es einen Bohnensalat !
Für morgen habe ich noch keine Idee, vielleicht git es ein Schweinebauchgulasch und Spaghetti dazu.

Wünsche allen ein schönes Wochenende, hier scheint die Sonne, abe rwir warten auf den Schnee !!

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon ebba90 » 18 Feb 2005 10:48

Da ich mich heute entschlossen habe früher Dienstschluss zu machen mein Programm fürs Wochenende:

Sonntag werde ich Tigrou´s
Hähnchenfilet in Schinkenscheiben (überbacken)
zubereiten und ggf. von der wirklichen Zubereitungszeit berichten.

Samstag gibts nix, da Heurigenbesuch angesagt ist :wink:

und heute mein Fisolengulasch!

Schönes Wochenende und schickt mal ein paar Sonnenstrahlen vorbei!

Dorothe
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 11:03

Hallo Ihr Lieben!
Heute gibt es bei uns Spagetti al Pesto, morgen die Verfeinerten Forellen und am Sonntag ist Tag des Herrn, da kocht mein Mann, laß mich überaschen was es wird :lol:
Sonnenstrahlen könnte ich auch gebrauchen, denn wenns so weitergeht mit dem Wetter krieg ich den Winterblues!!! :evil:
Liebe Grüße an alle
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon fuffi » 18 Feb 2005 11:07

Hallo miteinander,

heute gibt es überbackene Schnitzelchen von Lilli aus dem Schnitzel-Thread. Ist soviel Käse da. Haben zu Weihnachten ein 3Kilo Stück in der Metro gekauft, und jetzt muß der langsam weg. Dazu gibt es Wetches und einen Rosenkohl.

Samstag: Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit Tzaziki und einen Tomatenreis.

Sonntag: Schopperln (das sind eine Art Schupfnudeln, nur im Rohr gebacken) mit Schweinebauch und Kraut. Da kocht der Chef, weil ich das ganz einfach nicht kann.

Kuchen muß ich auch einen neuen backen, nachdem die Bananen-Spilt-Torte wider Erwarten so doll eingeschlagen hat.
Während ich gestern vor der Kiste eingeschlafen bin, hat sich mit Schatz noch ein großes Stück abgeschnitten. Obwohl er eigentlich keine Bananen mag.

Mir schwebt der Deutschland-Kuchen von Siri vor. Hab aber bis jetzt nirgends Kaiserkirschen bekommen. Und es sollten doch schöne hellrote sein, wegen der Farbe. Wird Zeit, daß wir wieder mal in Metro kommen.

Vorerst einen schönen Tag noch und wer vor Montag nicht mehr vorbei schaut, ein wunderschönes WE.

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 11:18

:oops: Finde das Rezept mit der Putenbrust ganz toll, aber bitte was ist Tomatenpasatta?
Liebe Güße Eure unwissende Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Tomatenpassata

Beitragvon Hillary » 18 Feb 2005 11:28

.......ist nichts anderes als passierte Tomaten. Gibt's bei uns in Flaschen aber auch in Vakuumverpackung. Auf den Flaschen steht halt Tomatenpassata und so hab ich's aufgenommen. :wink:
Hoffe geholfen zu haben :wink:
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 11:33

:oops: Ja dankeschön, hast mir wirklich geholfen.Hab die Frage nicht böse gemeint, nur den Ausdruck kannte ich halt nicht.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

wir sind doch nicht böse

Beitragvon Hillary » 18 Feb 2005 11:42

Hi Maxi,
nicht böse gemeint
- so hab ich das auch nicht aufgefaßt :lol: . Schließlich sind wir hier im Forum, wollen ja versuchen die Fragen zu klären und etwas Spaß zu haben. Da nimmt doch keiner was übel ! Schau auf die Smilies, wenn die das Auge zukneifen oder lachen, meinen wir das auch so :wink: !
Wünsche dir noch einen schönen Wochenausklang!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Heuriger

Beitragvon Hillary » 18 Feb 2005 11:46

Hi Doro,
Heurigen
kenn ich nur beim Wein????? :oops:
Kommen da ganze Flaschen auf Besuch :?: :?: :?:
Bitte um Aufklärung :oops:
Deine unwissende Hillary :lol:
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon loehae » 18 Feb 2005 12:17

Hi Hillary !
MIR ist der Begriff "Heurigen" als Weinschenke bekannt, bin aber im östrerreichischen nicht ganz firm !

LG Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 12:20

:lol: Bin zwar nicht Doro, aber beim Heurigen kenn ich mich aus.
Heuriger ist immer der "neue Wein".Und die Weinbauern dürfen dann abwechselnd "aussteckn" erkennt man daran, daß bei der Eingangstür meistens ein Heubüschl oder etwas anderes "Ausgesteckt" ist.
Da werden dann die neuen Weine Verkostet und dazu gibts eine Tolle "Heurigenjause" ist von Weinbauer zu Weinbauer verschieden,
Tolle Aufstriche und Fleischgerichte, aber immer alles "kalt". Denn, der Weinbauer darf nur verkaufen, was er selbst erzeugt. Es ist immer eine tolle Stimmung und wir aus Linz fahren dazu gerne in die Wachau, aber immer übers Wochende, wegen der Promille, denn mit dem Auto darf dann keiner mehr fahren.
"Echte Heurige" haben keine Schrammelmusiker!! Achtung, dort wo die"Schrammeln" aufspielen ist der "Nepp" angesagt. Nichts für uns.
Hoffe damit geholfen zu haben :lol:
Ps: Habe es nicht so gemeint, mit der "Entschuldigung" hab das ganze eh als Spaß angesehen und die Smiles sprachen ja eh für sich :lol: :lol:
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon ebba90 » 18 Feb 2005 12:31

Hi ihr Lieben!

Heuriger = nicht nur Wein der letzten Ernte, im weiteren Sinn auch Lokale, in denen der Heurige ausgeschenkt wird. Die Nähe der Weingärten zur Stadt hat speziell in Wien diese besondere Form des Weinkonsums entstehen lassen. Der echte Wiener Heurige (gibts aber natürlich nicht nur in Wien) ist daran zu erkennen, dass ein Föhrenbuschen (daher auch die Bezeichnung Buschenschank) oder ein Kranz über dem Lokaleingang darauf hinweisen, dass der betreffende Weinhauer Wein ausschenkt. Neben Wein aus eigenem Anbau dürfen auch bestimmte Speisen verkauft werden.

Das meiste hat Maxi ja schon sehr toll und treffend erklärt und sie hat recht damit, dass es auch viel Nepp gibt (wie z.B. in Wien die Grinzinger Heurigen - sind zwar Touristenattraktionen, werden aber von dein "Einheimischen" eher gemieden).

Prost denne! :wink:

Eure Doro
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

nix mit kochen

Beitragvon Hillary » 18 Feb 2005 12:41

Danke für die Aufklärung :lol:
Dass damit auch Weinstuben gemeint sind, war mir halt nicht geläufig! Dachte wirklich, Doro bekommt Besuch vom Weinhändler und brauch dann nichts mehr kochen :wink:
Tschüssie
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Heuriger!

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 12:42

Hallo Doro!
:P Freut mich sehr, daß ich Dich im großen und ganzen würdig mit der Antwort vertreten habe. Hab mich auch sehr bemüht :lol:
Hast Du es weit zum Heurigen, oder gehörst Du zu den glücklichen, die öfters hingehen können?
Bei uns ist es halt bloß 2-3x im Jahr. Schade.
In Linz gibt es auch so "Pseudo" Heurigenlokale, aber das ist es so teuer, daß man es sich 3x überlegt, ob man hingehen soll.
Lieber kaufen wir uns beim Weinbauer direkt die Weine und setzen uns dann zu Hause gemütlich mit Freunden zusammen. Kommt um einiges billiger.
Wenn wir in der Weingegend wohnen würden, dann würden wir öfters zum Heurigen gehen, denn alleine die Atmosphäre ist doch unbeschreiblich!!!Gell??
Wünsch Dir einen schönen Abend beim Heurigen, trink ein achterl G.V. für mich mit und dazu einen "Lumpensalat" ach, ich beneide Dich!!
Liebe Grüße
:D Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste