Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

14.,15. u. 16.1. in Planung?

Re: WE & Sandwiches

Beitragvon Patricia9369 » 15 Jan 2005 00:45

crazycook hat geschrieben:fand den Erstversuch ein bisschen trocken

Um dem entgegen zuwirken kannst du z.B. Frischkäse, steife mayonnaise, ein wenig (knobi)öl u.v.m. auf die einzelnen Brotscheiben streichen.
Zum Teil packe ich dazwischen auch noch etwas weiches, saftiges. Etwas was den Sandwich auflockert, saftiger und geschmackvoller macht. Und wenns nur so etwas einfaches wie Tomatenmark oder Ajvar ist. Drum herum dann der gewünschte Belag. Käse ist bei den meisten Rezepten dabei, MUß aber nicht sein... siehe Nutella-Bananen-Sandwich.

Jedenfalls ein prima Gebiet um ohne Aufwand und großen Verlust ( es sei denn man plane gleich 20 Scheiben zu verwenden... grinz @ Hillary) zu experimentieren.

Ich für meinen Teil experimentiere grad an meiner 1. HP und an meinem Wokgemüse.

Jute Nacht zusammen,
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Sandwiches

Beitragvon crazycook » 15 Jan 2005 02:20

Plädiere für Schmelzkäse und Ciliöl!!! Wünsche gut zu duckeln.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Sandwiches

Beitragvon fuffi » 15 Jan 2005 13:37

Hallo miteinander,

Ách ja, so ein Sandwich-Maker. Verfolge die ganze Zeit schon Eure Unterhaltung. So ein Ding hätte ich auch gerne. Aber wie mache ich es ihm schmackhaft?

Er mault schon immer, wenn ich die Thunfisch-Toasts mache.
Mein Schatz trägt einen Vollbart und da bleibt ihm immer der Käse darin hängen. Kann ich ihn absolut nicht dafür begeistern.

Diese Sandwiches sind doch aber eine feine Sache, wenn es mal schnell gehen muß, und was Warmes ist es auch.

Einfach kaufen, das möchte ich nicht, macht er auch nicht, wenn er was möchte.
Er hat gestern schon gemeckert, als ich einfach eine neue Kaffeemaschine mit heimgebracht habe.

Wie macht Ihr das so, wenn Ihr was unbedingt wollt?

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Re: Sandwiches

Beitragvon crazycook » 15 Jan 2005 14:51

fuffi hat geschrieben:trägt einen Vollbart und da bleibt ihm immer der Käse darin hängen.

:lol: :lol: :lol: Liebe Helga, das fällt beim Sandwich-Maker flach, die Dinger sind ja dicht. Ist doch ein gutes Argument :wink: Mit dem gleichen Recht könntest Du verlangen: Bart stört beim Küssen, also ab damit :twisted:
Kompromisse schließen, würde ich sagen. Ich mag keine grünen Bohnen, koche meinen Mannen aber trotzdem mal welche. Die essen keine Oliven, also schnippele ich sie in meine Portion.
Neue Geräte: einfach kaufen und Überraschungsessen zaubern... Liebe geht bekanntlich durch den Magen ("Für dich ist mir nichts zu teuer!" *Charme versprüh*)
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Sandwiches

Beitragvon Patricia9369 » 15 Jan 2005 16:04

crazycook hat geschrieben:Neue Geräte: einfach kaufen und Überraschungsessen zaubern... Liebe geht bekanntlich durch den Magen ("Für dich ist mir nichts zu teuer!" *Charme versprüh*)

Guter Tipp, außerdem zieht die Argumentation mit dem Bart wirklich nicht, weil da eben nix rausquillt.

Wenn ich das so lese, denke ich 'Was ein Glück, das ich niemanden fragen muß', denn das würde mir -jedenfalls bei so kleinen Anschaffungen- ziemlich auf den Geist gehen. Ich denke dein Schatz hat dich lieb, dann möchte er dich doch bestimmt auch glücklich und zufrieden sehen. Und wenn du dir einen wünscht, solltest du ihn auch bekommen!

Wenn er denn ums verrecken NICHT mitessen will *grinz, glaub ich kaum, wenn er erstmal mitbekommt was man so alles schönes damit anstellen kann! Genau, das ist DIE Idee: Lock ihn mit süßen Sandwiches. Auf süßes scheint dein Schatz ja ganz versessen zu sein..*, vergnügst du dich eben allein damit. Kompromisse sind in einer Partnerschaft wichtig, aber auf einfache Dinge verzichten zu sollen, weil es dem Partner nicht paßt ist übertrieben.
Wo bleibt denn da der eigene Freiraum? Auf den hat man auch in einer Beziehung Anrecht meine ich.

Lieben Gruß an dich Helga!
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Sandwiches

Beitragvon loehae » 15 Jan 2005 17:30

Patricia9369 hat geschrieben:Wo bleibt denn da der eigene Freiraum? Auf den hat man auch in einer Beziehung Anrecht meine ich.


Hallo zusammen !

Ich würde auch nicht groß fragen ob ich einen Maker kaufen darf oder nicht, schließlich bin ICH derjenige, der die Kenntnisse u.a. im Kochbereich hat und das sollte auch respektiert werden. Außerdem wirst du deinen Partner spätestens mit dem Ergebnis überzeugen. Meine Sandwiches waren sooo lecker, dass wir ernsthaft überlegen, einen größeren anzuschaffen, der etwas komfortabler ist !
Ein Argument ist überdies die gute Resteverwertung, denn du kannst wirklich alles reinschmeißen und eine Soße oder einen Frischkäse hat man immer !
Seiner Tochter macht diese Art von Kochen bestimmt auch Spaß!!

Pat, in vielen Partnerschaften gibt es für die Frauen wenig Spielraum, aber zu dieser Situation gehören immer zwei , der eine, der dir keinen gewährt und der andere, der sich das gefallen läßt !!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Sandwiches

Beitragvon fuffi » 15 Jan 2005 17:45

Hallo

werd ganz einfach mal schaun wenn Aldi oder Norma wieder mal so ein Ding im Angebot hat. Sonst bleibt mir nur der Elektro-Fachhändler, mehr gibt unser Kaff nicht her. Und das seh ich nicht ein.

Globus muß ich auch 30 km fahren. Oder bei unserem nächsten Metro-Besuch in Regensburg.

Freiraum hätte ich ganz bestimmt, im Gegenteil, er ist sehr großzügig mit mir.
Es ist nur so, daß er für sich fast nie einen Freiraum für sich beansprucht, und da hab ich dann immer gleich ein schlechtes Gewissen, wenn ich es für mich beantspruche.

Tatsache ist, daß es in diesem Nest absolut nichts zu kaufen gibt. Es sei denn, Norma oder Aldi bietet es an.

Mich juckt er allerdings auch erst, seit ich Eure leckeren Rezepte hier gelesen habe.

Danke Euch
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2005 17:47

ich würd auch sagen, schaff dir nen günstigen an und überrasch ihn wenn er abends heim kommt mit einer Auswahl an Toasts.

@ Lilli:
Ich hab einen von Siemens mit einstellbarer Temperatur und etwas größer als normal ( deshalb hab ich auch net das Problem mit dem sandwichbrot, da hatt ich aber auch net dran gedacht gehabt) der sieht auch toll aus und kann deshalb auf der Küchentheke stehenbleiben. Wenn ich mich recht entsinne hat der 50€ gekostet, isser aber auf jeden Fall wert.

Hier noch ein Rezept:

1 Tasse Milch
2EL Zucker
6Brote
3 Scheiben Schweizer Emmentaler

Milch und Zucker mischen, die Brote damit tränken, sie sollten aber die Form halten also nicht zu viel drauf. den Schweizer Käse in Form schneiden und auf das Brot legen und dann verfahren wie üblich.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

@Torsten

Beitragvon loehae » 15 Jan 2005 17:53

Nostradamuz hat geschrieben:@ Lilli:
Hier noch ein Rezept:
1 Tasse Milch
2EL Zucker
6Brote
3 Scheiben Schweizer Emmentaler

Hallo Torsten ,
habe eine Frage : Verbrennt der Toast nicht, wenn er in Zuckermilch getränkt in den heißen Toaster kommt ??

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2005 18:10

nö, er hängt aber leicht an, da muss man ein bissel aufpassen, und man sollte ihn logischerweise nur so lang wie nen normalen Toast reintun. Ich stell das gerät auf mittlere Hitze und mach das dann etwas länger. Musst du ausprobieren.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Alles klar !

Beitragvon loehae » 15 Jan 2005 18:20

Danke für die Auskunft, Torsten !

Gruß aus Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Sandwichmaker & Freiraum

Beitragvon Patricia9369 » 15 Jan 2005 18:46

Lilli hat geschrieben:Pat, in vielen Partnerschaften gibt es für die Frauen wenig Spielraum, aber zu dieser Situation gehören immer zwei , der eine, der dir keinen gewährt und der andere, der sich das gefallen läßt !!

Lilli, ich denke wir sind uns einig darüber, das wir definitv nicht zu den Frauen gehören die sich das gefallen lassen und das ist auch gut so.
fuffi hat geschrieben:Freiraum hätte ich ganz bestimmt, im Gegenteil, er ist sehr großzügig mit mir.
Es ist nur so, daß er für sich fast nie einen Freiraum für sich beansprucht, und da hab ich dann immer gleich ein schlechtes Gewissen, wenn ich es für mich beantspruche.

Herrgott Helga! Warum denn? Wenn dein Männe diesen Freiraum für sich nicht in Anspruch nimmt ist er wahrscheinlich zufrieden, wie es ist. Das sollte dir aber keinesfalls ein schlechtes Gewissen verursachen, weil du deinen nutzt.
Es stimmt übrigens, seine Tochter dürfte auch ihren Spaß dran haben. Weiß nicht, ob ich's noch finde, aber Siri hatte auch mal einen guten Link für einen Onlinekauf. Da brauchste net groß rumzufahren oder lange zu warten bis es die mal wieder bei euch zu kaufen gibt. Sonst schau doch einfach mal im forum nach Sandwichmaker Helga.

Torsten *liebkuck* würdest du dein Rezept bitte nochmal im Schnittchenthread eingeben? Wär doch schad, wenns hier untergeht.

Was das anhaften belangt. Mein SM ist mit Teflon beschichtet, da kann nix anbacken. Schade, einen Temperaturregler hätt ich auch schon gerne, bin aber eigentlich auch so zufrieden.

Liebe Grüße, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jan 2005 18:51

guck doch einfach mal bei mediamarkt.de oder Karstadt.de da gibts sowas auch.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste