Küchen- und Haushalttipps

Messerblock

Messerblock

Beitragvon rnsnbrmpf » 05 Jan 2006 22:33

Hi folks,

nachdem wir jetzt ja ergiebigst über Messer philosophiert haben, möchte ich aus Eingeninteresse mal die Diskussion erweitern:
Wer hat einen oder weiß von einem genialen Messerblock, in den auch breitere und längere Klingen passen. Einer also, der so variabel ist, daß er die Standardmesser und auch mal eine breitere als normale Kochmesserklinge verkraftet, evtl. sogar ein japanisches Gemüsebeilchen? Sich vielleicht sogar verstellen läßt.
Erwerben muß man ihn natürlich ohne Messer können, denn die habe ich schon.
In den üblichen Dealerstuben habe ich bisher nichts passendes gefunden, leider.

Irgendeine Idee?

Bin gespannt.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Messerblock

Beitragvon arive » 05 Jan 2006 22:40

rnsnbrmpf hat geschrieben:Hi folks,

nachdem wir jetzt ja ergiebigst über Messer philosophiert haben, möchte ich aus Eingeninteresse mal die Diskussion erweitern:
Wer hat einen oder weiß von einem genialen Messerblock, in den auch breitere und längere Klingen passen. Einer also, der so variabel ist, daß er die Standardmesser und auch mal eine breitere als normale Kochmesserklinge verkraftet, evtl. sogar ein japanisches Gemüsebeilchen? Sich vielleicht sogar verstellen läßt.
Erwerben muß man ihn natürlich ohne Messer können, denn die habe ich schon.
In den üblichen Dealerstuben habe ich bisher nichts passendes gefunden, leider.

Irgendeine Idee?



Bin gespannt.

Grüßle
Roland


selber machen :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon jewelle26 » 05 Jan 2006 22:43

Hi Roland,
würd' ich mir selber bauen:
Sperrholzbrett --> Messer drauflegen --> Umrisse markieren --> aussägen --> versäubern --> oben und unten Sperrholzbretter draufleimen --> mit Füßen versehen, ferdisch. (Oder in Sandwichbauweise nebeneinander)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Messerblock

Beitragvon arive » 05 Jan 2006 22:44

rnsnbrmpf hat geschrieben:Hi folks,

nachdem wir jetzt ja ergiebigst über Messer philosophiert haben, möchte ich aus Eingeninteresse mal die Diskussion erweitern:
Wer hat einen oder weiß von einem genialen Messerblock, in den auch breitere und längere Klingen passen. In den üblichen Dealerstuben habe ich bisher nichts passendes gefunden, leider.



bei mir kommen alle messer in die schublade :!:
schon allein die vorstellung, ein messer wäre sofort griffbereit... neeeneee
die besonders scharfen liegen gesondert (waffenschrank). noe so schlimm isses nicht :twisted:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon arive » 05 Jan 2006 22:46

DrMuffel hat geschrieben:Hi Roland,
würd' ich mir selber bauen:
Sperrholzbrett --> Messer drauflegen --> Umrisse markieren --> aussägen --> versäubern --> oben und unten Sperrholzbretter draufleimen --> mit Füßen versehen, ferdisch. (Oder in Sandwichbauweise nebeneinander)
Gruß T.


ein Handwerker meldet sich zu Wort :!: :!:
so war auch meine Vorstellung.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon crazycook » 05 Jan 2006 22:51

Hi Roland,
warum nimmst du keine Magnetschienen? Die sind eigentlich ideal und lassen sich auch unsichtbar an den Schrankinnenseiten anbringen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Messerblock

Beitragvon jewelle26 » 05 Jan 2006 22:52

arive hat geschrieben:bei mir kommen alle messer in die schublade :!:
schon allein die vorstellung, ein messer wäre sofort griffbereit... neeeneee
die besonders scharfen liegen gesondert (waffenschrank). noe so schlimm isses nicht :twisted:
Hi,
der Kinder wegen stimme ich Dir zu, aber: bei jedem schwungvollen Öffnen der Schublade kann es passieren dass die Schneiden aneinanderreiben und sich Grat bildet. Klugscheißermodus--->OFF
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 05 Jan 2006 22:56

arive hat geschrieben:bei mir kommen alle messer in die schublade :!:


Sind meine derzeit auch. Aber das ist ein ziemliches Durcheinander und tut denen auch nicht gut.

arive hat geschrieben:schon allein die vorstellung, ein messer wäre sofort griffbereit... neeeneee


Labile Leute in der Verwandtschaft :shock: :lol:
Als meine Kinder noch klein waren, habe ich das auch nicht leiden können. Aber jetzt, nur ich und meine Küche, da ginge das schon, denke ich :wink:
Und sofort griffbereit wenn's beim kochen mal schnell gehen muß, habe ich eigentlich ganz gerne

DrMuffel hat geschrieben:Oder in Sandwichbauweise nebeneinander

So was schwebt mir vor, dann aber so, daß man die Aufteilung variieren kann, also die Elemente beliebig zusammenstecken oder sonstwie verbinden kann.
Bin leider kein Handwerker oder Ingenieur.

Susi hat geschrieben:warum nimmst du keine Magnetschienen? Die sind eigentlich ideal und lassen sich auch unsichtbar an den Schrankinnenseiten anbringen.


Abgesehen davon, daß meine derzeitige Küche so besch... klein und schlecht arrangiert ist, wäre das eine Idee. Allerdings nicht in der Innenseite, sondern über der Arbeitsfläche.
Schmankerl: Da ist das große Fenster zur Straße, da könnte ich ja eine Schiene quer rüberziehen :lol:
Mal meditieren drüber ... und ausmessen ...

Grüßle
und vielen Dank bis dahin

Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Messerblock

Beitragvon rnsnbrmpf » 05 Jan 2006 23:05

DrMuffel hat geschrieben:bei jedem schwungvollen Öffnen der Schublade kann es passieren dass die Schneiden aneinanderreiben und sich Grat bildet.

Es kann nicht, es tut's!!
Bild
Seht Ihr, und deshalb will ich davon dringend weg! Mein Kochkumpan hat jedesmal das Flattern, wenn er eines der Messer braucht :roll:

Und bitte nicht schlagen: Das ist Frevel, ich weiß :oops:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Messerblock

Beitragvon arive » 05 Jan 2006 23:39

rnsnbrmpf hat geschrieben:
DrMuffel hat geschrieben:bei jedem schwungvollen Öffnen der Schublade kann es passieren dass die Schneiden aneinanderreiben und sich Grat bildet.

Seht Ihr, und deshalb will ich davon dringend weg! Mein Kochkumpan hat jedesmal das Flattern, wenn er eines der Messer braucht :roll:

Und bitte nicht schlagen: Das ist Frevel, ich weiß :oops:

Grüßle
Roland


wußt ich's, hier muss ein Waffenschrank her :!:
das wärs doch, Messer zum aufhängen. Oben eine Öse rein oder ähnliches und dann in ein wenig tiefes Schränkchen gehängt.

Dr. Muffel, Klugscheißer sind zu achten 8)
über das Grat bilden machte ich mir schon meine Gedanken. Deshalb behandle ich die Schublade wie ein rohes Ei
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Messerblock

Beitragvon rnsnbrmpf » 05 Jan 2006 23:46

arive hat geschrieben:... und dann in ein wenig tiefes Schränkchen gehängt.


Jou, das aber immer noch über der Arbeitsfläche und so weit zu öffnen, daß es quasi wie frei hängt wenn man sie braucht.
Da könnte dann innen auch wieder eine Magnetschiene zum Einsatz kommen.
Die Idee nimmt Figur an. Kennt Ihr Darts-Schränkchen? Die, die die Scheibe enthalten und dann rechts und links in den aufgeklappten Türen Tafeln zum *unkte aufschreiben haben. So ein Ding müßte man mißbrauchen.

arive hat geschrieben:Dr. Muffel, Klugscheißer sind zu achten 8)


Wohl wahr!!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Messerblock

Beitragvon jewelle26 » 05 Jan 2006 23:58

rnsnbrmpf hat geschrieben:
arive hat geschrieben:... und dann in ein wenig tiefes Schränkchen gehängt.
Jou, das aber immer noch über der Arbeitsfläche und so weit zu öffnen, daß es quasi wie frei hängt wenn man sie braucht.
Da könnte dann innen auch wieder eine Magnetschiene zum Einsatz kommen.
Die Idee nimmt Figur an. Kennt Ihr Darts-Schränkchen? Die, die die Scheibe enthalten und dann rechts und links in den aufgeklappten Türen Tafeln zum *unkte aufschreiben haben. So ein Ding müßte man mißbrauchen.
Klugscheißermodus-->ON
Denkste da auch an die Ergonomie? Wenn's über die Arbeitsfläche soll, müssen die Griffe nach unten.
(Ich sag's nur, weil ich gerade Schulterprobleme habe)
Klugscheißermodus -->OFF
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Messerblock

Beitragvon Siri » 06 Jan 2006 00:08

rnsnbrmpf hat geschrieben:...Die Idee nimmt Figur an...
gebont!!
entwerf mal 'n muster, das bauen wir dann (oder lassen bauen??) und verhökern das dann als
waffenschrank made by WK!

im ernst, ich will auch so'n teil!
wobei, es sollte auch eine einbau-version geben, ich muß das dann nämlich in vorhandene schränke einbauen... :evil:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jewelle26 » 06 Jan 2006 00:13

Noch'n Vorschlag:
auf den Boden der Schublade quergeschlitzte Leisten, wo die Messer drin stehen können?
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Messerblock

Beitragvon arive » 06 Jan 2006 00:13

Siri hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:...Die Idee nimmt Figur an...
gebont!!
entwerf mal 'n muster, das bauen wir dann (oder lassen bauen??) und verhökern das dann als
waffenschrank made by WK!

im ernst, ich will auch so'n teil!
wobei, es sollte auch eine einbau-version geben, ich muß das dann nämlich in vorhandene schränke einbauen... :evil:


null problemo, so ein dingens hab ich in meiner garage hängen. das war gedacht als arzneischrank meines großvaters. in dem fall gehört dazu eine aufhängevorrichtung ähnlich eines gartengeräteschuppens..... die ist in dem fall für messer etc
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste