Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

rotkohlsuppe???

rotkohlsuppe???

Beitragvon teacy » 15 Mai 2005 14:43

Hallo

habe gestern eine rezept gesehen, mit einer Rotkohlsuppe und als beilage eine Creme aus Zimt, Anis und Koriander, also ich kann mit dieser Kombi nix anfangen. Meint ihr das ist etwas?
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Mai 2005 18:04

Klingt nach Herbst und Weihnachten,

aber warum nicht!
War die creme in der Suppe oder 'dabei'?

Schreibs doch mal kurz etwas detaillierter! Bin zwar kein Suppenfan, aber außergewöhnliche Zusammenstellungen machen mich dann doch auch in diesem Aggregatzustand neugierig!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon teacy » 15 Mai 2005 19:23

also es war in der suppe so im zentrum angerichtet.

Koriander war falsch ich meinte kurkuma. sorry verwechselt
:oops:

Rotkohlrahmsüppchen mit Speckchips und Gewürzsahne

Ein Rezept für 4 Personen

Zutaten:
1 Packung Apfelrotkohl 450g, TK
1 Packung Frühstücksbacon
2 Becher Sahne
Kurkuma
Anis
Zimt
etwas Gemüsebrühe


Zubereitung:

½ Packung Apfelrotkohl mit 200 ml Wasser und 1 ½ Becher Sahne in einen Topf geben aufkochen lassen und mit etwas Gemüsebrühe nachwürzen. Alles mit dem Mixstab pürieren.
Die Speckstreifen in drei Zentimeter lange Stücke schneiden und in einer heißen Pfanne knusprig braten. Den Rest der Sahne steif schlagen und mit den Gewürzen abschmecken.
Die Suppe mit der Gewürzsahnehaube anrichten und mit knusprigen Speckchips dekorieren.


[2005-05-15 19:24] Bearbeitet durch -tecy-
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Mai 2005 20:38

Ich finde, das klingt versuchenswert!

Falls Du es bis zum nächsten Wochenende nicht versuchst, mach ich's dann, ok? (Unter der Woche kann ich derzeit nicht)

Feedback gibt's dann umsonst und hier!

Ich hatte mal ein Menü in einem befreundetem Restaurant (Grüßle an Landgasthof 1610 in Weil der Stadt, falls von Euch mal jemand 'reinschaut), da gab es eine Suppe aus Rotkohlessenz, klar und auch mit eher ungewöhnlichen Gewürzen. Sehr, sehr fein!
Vielleicht ist Dein Rezept ja ähnlich wirkungsvoll.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon kermit45 » 15 Mai 2005 20:48

Hallo Tecy!
Ich kann Dir nur sagen, Zimt passt zu Rotkohl echt spitze.Ich geb immer eine gute Prise ins Rotkraut,wenn ich es zu Wild mache.
Kurkuma,warum den nicht ?Aber Anis kann ich mir besten Willen nicht dazu vorstellen.Aber wer weiß :?: :?:
Bin schon gespannt auf Deinen Bericht.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon irfagu » 15 Mai 2005 21:12

... also ich mach meinen Rotkohl immer mit

Glühweingewürz und das schmeckt

einfach köstlich!!!

Warum dann nicht auch in die Suppe?

:wink: :wink: :wink:
irfagu
 
Beiträge: 27
Registriert: 25 Apr 2005 22:48
Wohnort: NRW

Beitragvon loehae » 15 Mai 2005 21:32

Hi Tecy !

Diese Kombination hört sich gut an und passt sicher gut zum Rosenkohl !
Natürlich ist es eher ein Wintergericht, auf der anderen Seite sind Zimt und Koriander Alljahresgewürze.
Ich würde mich auch für einen Bericht interessieren !

Gruß aus Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon teacy » 16 Mai 2005 20:34

ich kann mir das nicht vorstellen, ihr müßt mir berichten wie das geschmeckt hat.

Das mit dem Glühweingewürz..... echt das schmeckt?
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast