Gefüllte Weintraubenblätter sind ein leichtes bulgarisches Gericht, was mit den hierzuland von Türken und Griechen angebotenen Vorspeisenröllchen nur sehr wenig gemeinsam hat. Die Blätter vielleicht.
Schauen sie, daß sie irgendwo im Frühjahr auf einem Weinfeld frische Blätter pflücken dürfen und arbeiten sie nur mit diesen frischen Blättern. Alles andere ist nicht so lecker. Die Blätter nicht zu klein und auch nicht zu groß. Ein Weinblatt-Wickel sollte aus 2 Blättern bestehen. Große und alte Blätter (im Hochsommer gepflückt) sind zäh wie Leder. Junge Blätter, nicht gespritzt.
Benötigt werden.
Rechnen sie bei 3-4 Personen mit etwa 20/ 25 Blättern pro Person. Eine Packung Mischhack, eine Tasse Reis (Kochzeit sollte bei ziemlich genau 20 Minuten liegen), ein TL frische feingehackte Minze, Salz, Pfeffer, eine Zwiebel, Sonnenblumenöl, Petersilie, Saure Sahne, Joghurt.
1. Mischhack und Reis in eine Schüssel.
2. Petersilie und Minze ganz fein mit dazu.
3. Zwiebel schön fein, in Öl leicht anbraten und dann mit in die Schüssel.
4. Alles schön durchkneten.
5. Salz und Pfeffer nach Erfahrung und Geschmack.
6. Die Weinblätter in einen Topf/ Schüssel und mit kochendem wasser überbrühen. Jetzt verfärben sich die Blätter. 5-10 Minuten ziehen lassen und dann kommt das Wasser weg.
7. Gemütlich hinsetzen und nun vorsichtig 2 Blätter so auf die Hand legen, daß in der Mitte kein Loch ist.
8. Jetzt kommt ein guter TL Füllung in die Mitte und man faltet die Blätter schön zusammen. Es entsteht mehr ein kleines Paket. Nicht zu straff! der Reis quillt auf.
9. Schön alle Wickelchen in einem Topf stapeln. 3-4 Schichten übereinander. Nicht mehr.
10. Bis zur Hälfte der Stapel mit Wasser auffüllen.
11. Wenn noch Blätter übrig sind, dann kann man mit diesen die Schichten im Topf abdecken.
12. Deckel drauf und bei geringer Hitze genau 5 Minuten weniger köcheln als der reis tatsächlich braucht.
13. Zwischendurch mal den wasserstand überprüfen.
14. Probe nehmen und jetzt nur noch so lange weiterköcheln, wie es für den Reis nötig ist.
15. Saure Sahne und Joghurt als Dressing mischen, etwas von der Brühe unbedingt mit dazu. Weinblattwickel auf die Teller, das Dressing drüber und los.
WICHTIG! Kein Knoblauch. Kein Olivenöl. Nie sehr scharf. Keine alten Blätter. Unbedingt Minze und Petersilie. Wenn sie es ganz mild mögen, geben sie einige Sultaninen mit in die Füllung. Keinen Kurzkochreis! Sonst bleiben die Blätter zu fest.
20 Minuten sind perfekt.
[2010-06-25 22:07] Bearbeitet durch -Kormann-
[2010-06-25 22:09] Bearbeitet durch -Kormann-
[2010-06-25 22:10] Bearbeitet durch -Kormann-