Mir ist heut ein kl. Unfall mit Schlagsahne passiert.


Ich kann mich noch gut an meine Mum erinnern: "Paß opp, sons wird dat Butter.."

Früher habe ich so einen "Sahneunfall" weggeworfen, inzwischen denke ich anders darüber.
1. kann man diesen Unfall bewußt herbeiführen indem man die Sahne auf hoher Stufe in einer Küchenmaschine länger rühren läßt
2. kann man zufällig verunfallte Sahne prima weiterverwenden


Ich habe das Ergebnis in ein durchlässiges (Mull?)Tuch* gegeben (Stoff ähnlich wie bei Stoffwindeln für Kinder. Luftig & durchlässig...) und die Butter (kann man sehr varieren - je nach Gusto/Geschmack) mit etwas Salz gewürzt.
Das Tuch (über Nacht) auf ein Sieb geben, bis die gesamte Flüssigkeit (Molke - läßt sich prima weiterverwenden...) abgetropft ist. Butter in eine verschließbare Dose füllen. Im Kühlschrank lagern und ca. 20 min. vor Gebrauch herausholen.
Das ganze hat einen sehr schönen Eigengeschmack und schmeckt oberlecker auf frischem Brot, paßt gut zum grillen und sicher auch für leckere Saucen.
Geschmacksvariationen:
- Chilliflocken
- Kräuter
- Knoblauch
- Paprikapulver (edelsüß wie scharf)
- Curry
Diese nach Möglichkeit gleich zu Anfang in die weiche Butter einrühren.
Es gibt bestimmt noch eine Menge mehr Möglichkeiten, die mir grad nicht einfallen.
Eins ist sicher für mich: Ich werde den "Unfall" demnächst beabsichtigt herbeiführen und mir meine Butter ab & an selbst machen.

Hinweis *:
Das Tuch sollte möglichst NICHT mit einem Weichspüler behandelt sein und ausgekocht sein...