Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Apero-Ideen

Apero-Ideen

Beitragvon plankton » 27 Aug 2006 17:23

Gibts echt noch keinen Sammelfred für allerlei Aperoideen? Oder hab ich was übersehen?!?! Nun denn, beginn ich hier mal was :wink: .

Bild

Schafskäsehäppchen


Es braucht:
Birne
Schafskäse (Brie)
frische Minze (Apfelminze)
Balsamico
Pfeffer und Chili aus der Mühle
Zahnstocher

Birnen in Mundgerechte Stücke schneiden, Zahnstocher mit Käsestückchen draufstecken, mit Minzeblättchen garnieren. Balsamico darüber sprühen, Pfeffer und Chili darübermahlen - fertig!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Apero-Ideen: Scharfer Kohlrabi

Beitragvon Siri » 27 Aug 2006 17:43

Scharfer Kohlrabi

Kohlrabi in gröbere Würfel oder Stäbchen schneiden und abwechseld mit einem Strich Ajvar (oder Sambal Oelek oder Chinasauce oder ...), wasabi-creme und Erdnußsauce versehen...
... und, je nach Wunsch&Zeit, mit zb. einem Zahnstocher, kleine Obstückchen und/oder Rosinen anstecken!

_____
statt kohlrabi sind natürlich auch andere gemüsesorten denkbar
- gurken
- möhren
- ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 27 Aug 2006 21:21

Rouladen-Cracker
für ca. 20 Personen

10 Scheiben Schinken
500g Doppelrahmfrischkäse
8 EL Rahm
Salz Pfeffer, Paprika
7 Gewürzgürkchen
2 - 3 Pack Salzcracker

Frischkäse mit Rahm vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Gewürzgürkchen fein würfeln und untermischen.
Die Schinkentranchen mit der Masse bestreichen, aufrollen, in Folie einpacken und kurz tiefkühlen.

Die leicht angeeisten Rollen (geht so am besten zum Schneiden) in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und die Cracker damit belegen. Sofort servieren.
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon plankton » 27 Aug 2006 21:32

Blätterteig-Windrädchen

2 Pakete Blätterteig
1 Eiweiss
1 Eigelb
1 TL Wasser

Garnituren:
Sardellen, Mohn, Reibkäse, Sesam, Speckwürfeli, Olivenscheibchen, getrocknete Tomaten, Knobli ......

Den Blätterteig in gleichmässige Quadrate von ca. 8cm Seitenlänge (geht natürlich auch kleiner oder grösser) schneiden.
Nun bei allen Quadraten die Diagonalen bis auf die mittleren 2 cm zur Mitte hin einschneiden.
Diese Mitte der Quadrate mit Eiweiss bestreichen.
Nun die Ecken zur Mitte hin falten und andrücken so das es 4-Armige Windrädchen gibt. (Hmmmm, ob da wohl jemand drauskommt :wink: ? Werd das beim nächsten mal backen mal fotografieren :lol: ).
Die Blätterteig-Windrädchen mit dem Eigelb-Wassergemisch bestreichen und verschieden garnieren.

ca. 12min. bei 200° backen


[2006-08-27 21:33] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Creece » 27 Aug 2006 23:03

500 g Zuccini
500 g Auberginen
2 Tasse Mehl
Öl Zum Braten
500 g Feta
Die Zuccini,und die Auberginen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Salzen, in Mehl wenden .Öl in einer Pfanne erhitzen bis es raucht ,gemüsescheiben auf beiden seiten knusprig braun braten. Kalt werden lassen ,und einzeln mit einen stück Feta Füllen zu einen Röllche rollen ,mit einen Zahnstocher stecken ,und kalt servieren
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste