Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Käseklöße aus Frischteig?

Käseklöße aus Frischteig?

Beitragvon crazycook » 26 Jan 2005 11:25

Kartoffel-Käse-Klöße in Tomatensauce
Hallo Lilli, Hillary hat mich auf dieses Kloßrezept gebracht. Funktioniert bestimmt auch mit fertigem Kloßteig aus der Frischtheke, wenn der Parmesan untergeknetet wird - so zwei bis drei Packungen für etwa acht Leute?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon loehae » 26 Jan 2005 14:00

Hi Susi !

Funktioniert damit auch ! Wünsche guten Appetit !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Knödel+Käse

Beitragvon loehae » 26 Jan 2005 14:23

Hier ist auch noch ein totsicheres Rezept für Käseknödel, 4 Pers.
300g Quark
300g geriebener Käse
200g Mehl
2 Eier

und schmecke die Masse mit Salz und Muskat ab.

Knödel formen und in kochendes Wasser geben. Nun läßt man die Knödel sieden (mittlere Hitze) bis sie oben schwimmen, lieber etwas länger als zu kurz!

Tschau, tschau
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon ully56 » 26 Jan 2005 14:29

hallo lilli,

ich kenne ein fast identisches rezept. es gelingt immer und schmeckt mit tomatensauce einfach himmlisch!!

servus aus dem tief verschneiten münchen

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon crazycook » 26 Jan 2005 16:00

Dankeschön, dann sind die zum Schmorbraten verhaftet, erscheinen mir perfekt. Hatte sie noch gar nicht entdeckt :oops: Gut, dass Hillary mich drauf gebracht hat.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Käse-Klöße mit Macken

Beitragvon crazycook » 09 Feb 2005 09:53

Hi - geschmacklich sind diese Klöße nicht zu toppen, dies vorweg. Leider sind einige beim Herausnehmen zerfallen. Hatte (guten) Frischteig mit Käse verknetet, dann lt. Packungsanweisung 20 min auf kleinster Flamme ziehen lassen. Wo der Fehler lag, kann ich mir nicht denken - vielleicht eignet sich Frischteig generell nicht hierfür, oder das Verhältnis Teig-Parmesan war nicht stimmig. Verschlungen wurden die Trümmer trotzdem :lol:
Nächster Versuch erfolgt getreulich nach Originalrezept. LG Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Käse-Klöße mit Macken

Beitragvon Siri » 09 Feb 2005 15:01

crazycook hat geschrieben:...Leider sind einige beim Herausnehmen zerfallen. Hatte ...20 min auf kleinster Flamme ziehen lassen.

hi Crazy,

20 min war mit sicherheit zuviel, selbst auf kleinster flamme.
generell lasse ich klöße u.ä. (z.b. pelmeni) nur aufkochen und schalte dann den herd ganz aus. nach 5..10 min is alles bestens (ausnahmen bestätigen die regeln)!

gilt übrigens auch für pellkartoffeln...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Käse-Klöße - Frechheit vom Hersteller

Beitragvon crazycook » 09 Feb 2005 15:13

Na dann: kein Wunder! Sauerei, das; auf der Packung waren sogar 25 bis 30 min auf mittlerer Hitze angebeben! Dem Geschmack hat's keinen Abbruch getan, die "Klöße" waren ehrlich köstlich, nur nicht sehr ansehnlich; unter dieser - selbst verbockten :?: - Prämisse kann ich zwar schlecht Sternchen geben... Wird aber nachgeholt, denn die gibt's noch öfter.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste