Suche nach bestimmten Rezepten

Rogensack der Jakobsmuschel

Rogensack der Jakobsmuschel

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Jun 2008 16:14

Sali Leuts,

ich mal wieder und mit einer Frage:
Hat jemand schonmal den Rogensack einer Jakobsmuschel zubereitet und kann mir sagen, was zu beachten ist?
Ich meine damit weniger Gewürze und Zutaten etc, sondern eher, welche Hitze, wie lange, geht roh, etc.

Freue mich über sauschnellen input, weil ich die Dinger nachher gleich zubereiten will.

Viele Grüße
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jun 2008 16:57

Das Fleisch und Rogen der Muschel würzen das Fleisch bei milder Hitze in Butter 1 Min. braten,wenden den Rogen zugeben und eine weitere Min.garen.
Das Fleisch warmstellen und eine Sosse bereiten.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Jun 2008 17:20

Danke für die schnelle Antort und Anregung.
Ich plane das Fleisch dünn in Scheiben zu schneiden und auf erhitztem Blattspinat mit Knoblauch aufzulegen, damit die Scheiben ohne weitere Hitzezufuhr garen können.
Mit dem Rogen nehme ich die Idee mal mit, daraus mit Butter eine Sauce herzustellen, die dann quasi als dressing dazu kommt.
Ich gebe es ein, wenn es funktioniert hat, ok?
Vielen Dank nochmal!
Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jun 2008 17:28

Ich plane das Fleisch dünn in Scheiben zu schneiden und auf erhitztem Blattspinat mit Knoblauch aufzulegen, damit die Scheiben ohne weitere Hitzezufuhr garen können


Eine sehr gute Idee,da wird das schöne Muschelfleisch garantiert nicht zäh.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste