Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

der 17. und anhängendes WE

Beitragvon fuffi » 17 Dez 2004 16:27

Hallo miteinander,

das war wieder ein Tag bis jetzt. Den Vormittag im Landratsamt verplemert. Die Beamten brauchen sich nicht wundern, wenn man so böse Witze über sie macht.

Anschließend haben wir einen wunderschönen Christbaum gekauft. Ca 2,50 m hoch. Unsere Wohnung geht bis unters Dach. Da ist jede Menge Platz.

Da ist natürlich nicht mehr viel Zeit zum großartig Kochen. Es gibt einen selbstgebackenen Leberkäse und dazu frisches Brot.

Für`s WE wissen wir noch nicht. Haben ja gestern in der Metro jede Menge Fleisch eingekauft. Obwohl für Morgen hätte ich ja Lust auf eine Zunge, in heller Soße mit Sahne und einem Schuß Zitrone. Dazu Reis und einen gemischten Salat mit Feta.

Den Kuchen hab ich soeben aus dem Rohr geholt. Einen Haselnuß-Nougat-
Kuchen Mein Schatz ist zwar keine Napfkuchen-Fan, aber diesen liebt er.

Hi Patricia9369,

ärgere Dich nicht über Deinen Vermieter. Der Meine war gestern hier und hat einen riesen Dreck gemacht im Treppenhaus. Und ich bin diese Woche mit Putzen dran. Was solls.

Einen schönen Freitag noch und viele Grüße

fuffi :roll:
_______________________________________

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Re: dies & das

Beitragvon batsheva48 » 17 Dez 2004 16:42

hi Pat,

ich weiß ja, Außenstehende haben immer gut Reden und sind schnell mit Sprüchen wie "also, ich würde aber..." bei der Hand.
Trotzdem , man darf sich nicht alles gefallen lassen und muß manchmal eben hartnäckig und penetrant sein, und auf sein Recht pochen.
Patricia9369 hat geschrieben:Ach Doro & Rosi... *seufz* Was soll ich dazu sagen... Als ich deswegen anrief wurde ich am Telefon geradezu unter Androhung zusammengeschi****

...vielleicht solltest Du mal das Wort "Rechtsanwalt" oder "Mieterschutzbund" in einem Gespräch erwähnen
Pat hat geschrieben:Mein Vermieter schuldet mir (neben einigem anderen) noch 2 Nettomieten Entschädigung für die Renovierungszeit

..kannste das Geld nicht von Deinen Mietzahlungen abziehen????
batsheva48
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon fuffi » 17 Dez 2004 18:22

Hallo Patricia,

rohobe hat schon Recht. Das hab ich auch schon gemacht. Einfach von der Miete abgezogen. Hab mir sogar die Mühe gemacht, meinen Dauerauftrag gestoppt, gezahlt(den verminderten Betrag) und dann einen neuen Dauerauftrag gemacht. Und das öfters.

Ist Deine Küche möbliert vermietet? Wenn ja, dann kannst Du Mietminderung geltend machen, wenn er Dir den kaputten Ofen nicht ersetzt. Ist bis zu 20% möglich.
Ruf doch einfach mal beim Mieterverband an. Die geben auch Nichtmitgliedern bereitwillig Auskunft. Zumindest ist es bei uns hier so.

Trotzdem ein schönes WE und viele Grüße
fuffi
___________________________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Gehört eigentlich nicht hier hin...

Beitragvon Patricia9369 » 17 Dez 2004 19:00

fuffi hat geschrieben:Hallo Patricia,
Ist Deine Küche möbliert vermietet? Wenn ja, dann kannst Du Mietminderung geltend machen, wenn er Dir den kaputten Ofen nicht ersetzt. Ist bis zu 20% möglich.
Ruf doch einfach mal beim Mieterverband an. Die geben auch Nichtmitgliedern bereitwillig Auskunft. Zumindest ist es bei uns hier so.

Nach inzwischen rund 10 M. Chaos gehen mir allmählich die Nerven kaputt. Danke euch für Zuspruch und Rat, kann ich gut brauchen. Werde mich um eine Mitgliedschaft in einem Mieterschutzbund kümmern...

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Bravo, Pat, gib Contra!

Beitragvon crazycook » 17 Dez 2004 23:35

Mieterschutzbund habe ich Dir auch empfohlen; sofort ab Eintritt kannst Du Dir professionellen Rat holen, und nach Ablauf einer gewissen Zeit stellen sie Dir kostenlos einen Rechtsanwalt für Gerichtsverhandlungen (allerdings nicht bei schwebenden Angelegenheiten).
Das Ganze hat den Vorteil, dass Du einen Spezialisten für Mietverfahren bekommst. Ärger mit Vermietern gibt's ja doch immer wieder, spätestens, wenn's um Kautionen geht.
Würde auch meinen, ein nicht funktionierender Herd sei Mietminderung wert. Wenn der bei Deinem Einzug zum Equipment gehörte, kannst Du darauf pochen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon loehae » 18 Dez 2004 13:18

Hi Pat !

Eine Mietminderung könntest du geltend machen, die wird aber sicherlich nicht mehr als 10 % betragen, je nachdem wie lange du ohne Herd warst.
Die Gerichte sehen ein fehlendes Backrohr nicht als so gravierend an.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Spaghetti vom Blech

Beitragvon loehae » 18 Dez 2004 19:19

Hi, hi !

Bei mir gibt es gleich Spaghetti vom Blech mit viel Eiern, Crème fraîche, Salbei , Würfelschinken, Knoblauch und mit Käse überbacken. Meine Jungs freuen sich schon darauf !!

Schöne Grüße aus dem regnerischen Bonn !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Minderungen und WE-Planung

Beitragvon Patricia9369 » 18 Dez 2004 23:34

loehae hat geschrieben:Eine Mietminderung könntest du geltend machen, die wird aber sicherlich nicht mehr als 10 % betragen, je nachdem wie lange du ohne Herd warst.
Die Gerichte sehen ein fehlendes Backrohr nicht als so gravierend an.

Danke für den Tipp, ich kümmere mich darum.
Heut werde ich mir nochmal ganz genüßlich meinen Rahmblumenkohl mit Kartöffelchen und Hähnchenbrustfilets zu Gemüte führen.
Morgen gibts Hummer. Ich plane dazu eine selbstgemachte Mayonaise und Weißbrot. Wie es am Ende nun wird, zeigt sich. aber bei Hummer tendiere ich ehr zur schlichten Zubereitung. Wird meine "Feuertaufe", hab ihn bislang zwar gegessen, aber nicht selbst zubereitet.

Aufgrund des vielen Rinderfilets habe ich mir ein paar Filet Mignons aufgehoben, um sie zu marinieren und werde sie mit Zwiebelringen pur genießen.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste