Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Stubenhocker-Sonntag

Stubenhocker-Sonntag

Beitragvon plankton » 11 Nov 2007 10:48

Hallo Zusammen

Hier stürmts immer noch gewaltig, heute aber ohne Schneeflocken. Da Gestern genügend eisige Frischluft geschnuppert bleibts heute bei nem wohligen Stubenhocker-Sonntag ;-). Ich nutz den heute um endlich mal Ordnung in meine gesammelten Rezepte zu bringen - die 3 Ordner sollten mal logisch eingeräumt werden ;-).

Mittags gibts hier nix, da eben erst ausgiebig gefrühstückt. Abends soll's dann Entenbrust, Reis und Salat geben.

Grüsse und lasst euch nicht wegpusten!
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helmyne » 11 Nov 2007 11:15

Guten Morgen,
hier schneit es wie doll und verrückt und der Mist bleibt auch noch liegen! :twisted: :twisted:

Ich kann mich gleich zu meinen Hausbesuchen quälen und wenn ich wieder komme gibt es bei uns Kassler mit Backobst.
Ein neues Rezept, dass ich bei Wohjgefallen auch einstellen werde.

Euch einen angenehmen Sonntag und liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Nov 2007 11:37

Hallo zusammen,

auch hier wurde gerade ausgiebig gefrühstückt so das das Mittagessen ausfällt.am Abend wird der Rest Kasseler mit Ananas in Sahne-Senf-Sauce aufgegessen.

Bei uns weder Sturm noch Schnee sondern bestes,sonniges Herbstwetter das zum draussen rumwerkeln einläd.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon ulbor » 11 Nov 2007 11:54

Hallo WKler(-innen),

hier regnet's (mit kleinen Sonnenlöchern) bei 7° vor sich hin.

Heute gibt es ein Hirschentrecote mit Rosenkohl.

Herausgekommen ist http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=72067#72067. Für alle die es ausprobieren wollen (im Original oder in der Variante): unbedingt auf die Tipps in der Bewertung achten.


Schönen Sonntag,
Ulrich


[2007-11-11 13:26] Bearbeitet durch -ulbor-
Zuletzt geändert von ulbor am 11 Nov 2007 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ulbor
 
Beiträge: 368
Registriert: 19 Dez 2005 15:13
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

Beitragvon bleiente » 11 Nov 2007 12:09

Auch von mir mal wieder ein freundliches Hallo an alle WK's :wink: :lol:

PC - wieder o.k. mal sehen wie lang dies mal.

Habe gestern noch frische Schweineherzen erstanden und werde mal in die Datei schauen, was so eingestellt wurde. Möchte mal mein übliches Herzragout abändern. :idea: :?:

Hab' ja noch etwas Zeit mit der Zubereitung, denn will meiner Holden die Arbeit abnehmen und vorkochen.
Aber Innereien sind ja nicht für jeden Geschmack, oder :?: :?:

Gestern schon für Heute "Wildschweinblatt gespickt" mit Apfelrotkohl und Klößen "Halb&Halb" vorbereitet. Ist jetzt wieder im Rohr und Rotkohl auf der Platte. Also ran an die Klöße.

Freundliche Sontagsgrüße von Joe
bleiente
 
Beiträge: 54
Registriert: 28 Sep 2007 21:34
Wohnort: Neubrandenburg MV

Beitragvon arive » 11 Nov 2007 12:20

habe mich kurzfristig für Sauerkraut mit Pökelfleisch entschlossen.
Das Fleisch hatte ich gestern noch erstanden und im Wasser vorgekocht, damit es nicht zu salzig ist.

Das Sauerkraut kam in eine Kasserole, und es köchelt im Backofen vor sich hin. Später kommt das Pökelfleisch hinzu, dazu gibt es Salzkartöffelchen.

So kalt ist es draußen nicht, wenn nur der stürmische Wind nicht wär :evil: :evil:

Mal sehn, ob ich mich aufraffe und eine Runde drehe.

Allen wünsche ich einen gemütlichen Sonntag :!: :!: :!:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kartoff » 11 Nov 2007 16:39

Hallo,

in welcher Ecke Deutschlands ist herrlichstes Herbstwetter?
Hier, in der Nähe von Mainz ist es einfach nur ekelig. Habe schon Kerzen
angezündet und die Salzsteinlampe, so ist es wenigstens drinnen gemütlich.
Es riecht auch schon nach Kaffee( mein Mann hat wohl gekocht).

Heute gab es Schnitzeltopf. Habe neulich die "gewickelten Schweinemedailons" ausprobiert, für vier Personen,waren wrklich lecker.
Ich sollte sie demnächst für 14 Personen kochen. Mal sehen, wie diese
Menge gelingt.

Gruß kartoff
kartoff
 
Beiträge: 6
Registriert: 17 Feb 2006 21:57
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Nov 2007 16:56

kartoff hat geschrieben:in welcher Ecke Deutschlands ist herrlichstes Herbstwetter?


hier bei uns in Schleswig-Holstein gaaaaanz oben in Deutschland

http://www.canalcup-cam.de/
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon ksputzb » 11 Nov 2007 23:44

Hallo,

als ich heute kurz nach dem Aufstehen aus dem Fenster geschaut habe, strahlte mich feinstes Winterwetter an. Solche dicken Schneeflocken kenne ich sonst nur aus dem Weihnachtsurlaub im Erzgebirge.

Danach wartete so viel Arbeit auf mich, dass ich seitdem keinen Blick nach draußen mehr werfen konnte :(

Am Abend gab es dann klassische Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron