Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Kartoffeln??

Kartoffeln??

Beitragvon avivah27 » 05 Sep 2007 13:09

delikate Gemüsesuppe (Querbeet modern)

hallo Hillary!

Warum eigentlich keine Kartoffeln?

leckeres Rezept, grad jetzt wo es kälter wird :)
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Schoko-Biene » 05 Sep 2007 14:48

Hallo Urselen,

bin zwar nicht Hillary - aber ich hatte mir die Frage auch gestellt, dann aber gesehen, dass Nudeln reinkommen. Dann passen Kartoffeln ja nicht wirklich gut.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Hillary » 05 Sep 2007 15:19

sorry,
irgendwo hat der Maildienst versagt und nicht angezeigt, dass da eine Frage war ..... :oops:

Kartoffeln gibt's bei mir nicht, weil sie mich so fürchterlich an diese Eintopfgerichte erinnern, mit denen wir als Kinder genudelt wurden.

Zum zweiten machen sie die Brühe trüb, wer welch mit dazu haben möchte - entweder extra kochen, oder ganz festkochende Sorte verwenden !
Aber Nudeln reichen auch !

Danke für die Frage/Antwort und viel Spass beim Nachbasteln!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon broetchenbaecker » 05 Sep 2007 16:04

Hallo zusammen,

ich hab mir das Rezept delikate Gemüsesuppe (Querbeet modern) auch schon ein paarmal durchgelesen und das mit den Kartoffeln auch verstanden.
Dabei habe ich immer überlegt warum dies Rezept so modern sein soll :?: sind es die Zwiebelhälften die da angebräunt werden :?: oder wie :?:

:roll: Gruß broetchenbaecker :wink:
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon avivah27 » 05 Sep 2007 16:55

alles klar :wink: danke

vielleicht lasse ich die Nudeln weg und nehme dafür Kartoffeln,
Nudeln in der Suppe mag ich nicht so gerne....

ist halt dann nicht mehr ganz das Originalrezept :(
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Hillary » 05 Sep 2007 19:34

Dabei habe ich immer überlegt warum dies Rezept so modern sein soll


Das mit dem SO stammt aber von dir :lol: :lol: :lol: :wink:

DAS
Kartoffeln gibt's bei mir nicht, weil sie mich so fürchterlich an diese Eintopfgerichte erinnern, mit denen wir als Kinder genudelt wurden.
war mein Problem.... und dann womöglich noch mit Mehlpappe......bbbrrrrr :oops: :oops:

Querbeet gab's nicht nur einmal die Woche, auch meine Kinder können ein Lied von der Schulspeisung singen......da hab ich halt die Gemüsesuppe für mich neu erfunden....

Aber ihr könnt gern Vorschläge bringen, was da statt modern stehen soll.... :wink:
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Hillary » 05 Sep 2007 19:37

ist halt dann nicht mehr ganz das Originalrezept


...nichts ist beständiger, als die Veränderung.....schliesslich soll's doch schmecken und nicht Original sein :wink:

Viel Spass beim Probieren!
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon broetchenbaecker » 05 Sep 2007 19:51

Hillary hat geschrieben:Das mit dem SO stammt aber von dir


Ja,das ist wohl wahr,

aber lass mal dein Rezept hört sich sehr gut an und ich bin froh das ich keine schlechten Erinnerungen an solche Gerichte habe.
Morgen werde ich eine ähnliche Suppe kochen mit selbst hergestellter Brühe auf Grundlage von Kasseler mit Knochen,vielen Kräutern und alles an Gemüse was der Garten hergibt.Schade das man irgendwann satt ist das Zeugs könnte ich den ganzen Tag essen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hillary » 05 Sep 2007 20:31

froh das ich keine schlechten Erinnerungen an solche Gerichte habe.

Das ist schön für dich :wink: : Ansonsten hab ich auch kein Problem das "Querbeet" wieder rauszunehmen. Wollte dich diesbezüglich nicht nachahmen, aber bei uns hiess das wirklich auch Querbeet, oder quer durch's Gemüse - und das war halt meine Variante, weil ich doch gern Gemüse esse.... :oops: 8)

Gute Nacht..... geh jetzt Pilzsuppe kochen.....quer durch den Wald..... :lol: :lol: :wink: ........
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Schoko-Biene » 06 Sep 2007 07:16

Hillary hat geschrieben: aber bei uns hiess das wirklich auch Querbeet, oder quer durch's Gemüse

Bei uns hieß das "Quer durch den Gemüsegarten" und ich habe auch total unangenehme Erinnerungen daran. Unsere Mutter konnte uns nix Schlimmeres antun als das. Da lagen die Tellerränder voll und wir waren nur am Sortieren. Heute liebe ich Gemüsesuppe. Fleisch für die Brühe wird variiert. Mit den Einlagen das kenne ich nicht so und hab's noch nicht probiert - bei mir werden halt Kartoffeln reingekocht, da wir es mögen. Das Schöne ist, man kann je nach Saison variieren.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron