Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Beisst sich das??

Beisst sich das??

Beitragvon Patricia9369 » 13 Feb 2007 15:16

Pangasiusfilet auf Fenchelgemüse in Orangensaft
Ich finde obiges Rezept interessant, bin mir aber mit dem Fenchel auch noch nicht so recht im klaren. Ich befürchte, ehr schmeckt zu arg nach Hustensaft. :?
Also hab ich mir, an Anlehnung an einen Kommentar, überlegt vielleicht noch büschen Lauch dazu zu machen?! Also beides halt.
Nur..... paßt das?

Karotten stell ich mir in diesem Rezept ehr fehl am Platz vor.
Dafür könnte ich mir eine fruchtige Variante zusätzlich zum O-Saft mit Orangenstreifen vorstellen.
Mit Lauch oder Fenchel?
Und wie stehts mit Alternativen?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was schreibt. Habe grade auf dem Markt fangfrischen Pangasius (nebst Scholle für morgen :D ) erstanden...

Gruß, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Helmyne » 13 Feb 2007 15:39

Hallo Patricia,
da ich Fenchel in egal welcher Zubereitung oder Teeart HASSE, würde ich die Lauchvariante nehmen.
Karotten find ich dazu auch nicht so passend.
Ich könnte mir aber auch die Möglichkeit von Zucchini vorstellen...

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon plankton » 13 Feb 2007 15:47

Hallo Pat

Wie wäre es mit Kohlrabistiftchen anstelle vom Fenchel? Farblich würde es dann stimmen, und geschmacklich ist der ja auch eher speziell ;-). Ich stell mir das jedenfalls lecker vor 8) .

Anstelle der Orangenstreifchen würde ich eher zu Mango tendieren, kommt aber daher, das ich Orangenstückchen warm nicht so mag.

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

thankx

Beitragvon Patricia9369 » 13 Feb 2007 16:54

Ich danke euch für die Tipps. Dann werd ich einfach Rabenkohl mit Lauch mixen und schaun obs schmeckt. :mrgreen:

Wenn nicht....
schreibe ich später noch eine entsprechende Warnung. *ggg
Bei dieser Version lass ich die Orangenstücke aber raus. Mango... jepp, das wär auch ne Idee, aber nicht mit Lauch zusammen. :wink:

Liebe Grüße, Pat


[2007-02-13 15:55] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 13 Feb 2007 23:50

Leuts,

was nörgelt Ihr denn schon wieder am Fenchel rum :?
Wenn Ihr die frischen Knollen in feinste Streifen schneidet, den ganz sanft in z. B. Weißwein andünstet, mit etwas Salz und weißem Pfeffer würzt, dann ist das das Feinste zu Fisch!!
Orangen dazu? Allerliebst!!
Das mit dem Hustensaft sind die Samen des Fenchels! Aber das ist ein anderes Thema und wenn ich gerade nicht so faul wäre, würde ich den alten Fenchelstrang raussuchen. Aber das macht bestimmt jemand für uns :lol:

Grüßle
Roland


[2007-02-13 22:50] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon jessica-samira » 14 Feb 2007 01:10

Meinst Du den hier Roland?
Was mache ich am besten aus Fenchel?

Grüessli
die jemand ;-)
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon jewelle26 » 14 Feb 2007 01:21

thx :wink:
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Feb 2007 10:16

jessica-samira hat geschrieben:Meinst Du den hier Roland?
Was mache ich am besten aus Fenchel?

Grüessli
die jemand ;-)


Jepp!!
Ich wußte, auf jemand kann ich mich verlassen :lol:
Grüessli auch von mir
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 14 Feb 2007 11:25

Fenchelonkel hat geschrieben:was nörgelt Ihr denn schon wieder am Fenchel rum


:evil: ich hab doch gar nicht genörgelt! ICH selbst mag nämlich Fenchel viel lieber als Kohlrabi :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: !!!

Spezial Gruss an die "Verwandschaft" in Freiburg :wink:
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helmyne » 14 Feb 2007 12:02

plankton hat geschrieben:
Fenchelonkel hat geschrieben:was nörgelt Ihr denn schon wieder am Fenchel rum


:evil: ich hab doch gar nicht genörgelt! ICH selbst mag nämlich Fenchel viel lieber als Kohlrabi :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: !!!

Spezial Gruss an die "Verwandschaft" in Freiburg :wink:
Evelin


Aber ich habe genörgelt! :oops: :oops: :oops:

Ich finde Fenchel wirklich blöd! Auch wenn er jung ist und in feine Streifchen geschnitten wurde, selbst wenn er ein Schleifchen drumbekäme und 1000 Euro dazu, würde mir Fenchel nicht schmecken...

*nörgelnörgelnörgel*

:wink: :wink: :wink:

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

So schmeckt es mir

Beitragvon Patricia9369 » 14 Feb 2007 17:35

Hihi.............

für alle "FenchelnichtMögende":

Ich habe es mit Lauch & Kohlrabi versucht, natürlich mit Sauce à la Orange, und kann sagen, dass es durchaus schmackhaft ist, wenn man auf ein paar Einzelheiten achtet.

Im Verhältnis Lauch zu Kohlrabi würde ich auf 1:3 achten, sonst schmeckt es "zu" zwiebelig. Den Kohlrabi (da habe ich z.B. TK-Rahmkohlrabi genommen) bereitet man am besten zuerst vor (& gibt gemäß der Packungsangaben etwas Milch hinzu), weil er länger braucht. Zweigleisig gefahren brät man den Lauch ca. 10 min. später getrennt an und gibt ihn dann heiß zum Kohlrabi & löscht dort mit O-Saft (ich habe 2 ausgepresste Saftorangen benötigt) ab. Der O-Saft ergänzt die benötigte Flüssigkeit des Kohlrabi. Fischzubereitung wie im Rezept.

Ich bin seit einiger Zeit nicht mehr der Tütensaucenfan (jedenfalls nicht wenn Natriumglutamat <Geschmacksverstärker>, künstliche Aromen etc. drin sind), benutze aber hin & wieder gern mal eine (mittlerweile gibts die auch z.T. ohne Geschmacksverstärker) Seelachs- oder Dillsauce. Hier würde ich bei frischem Kohlrabi zu einer Lachssauce halb-halb mit O-Saft & Sahne od. Milch raten.

Die Chilischoten würde ich bei diesem Gericht lieber herauslassen, da die Wucht des Scharfen im Gemüse m.E. leider den feinen, leicht nussigen, Geschmack des Pangasius überdeckt. Da könnte man mit Kräuterhändchen (mediterran?!) Verbesserung schaffen, oder auch mit Senf oder Zitrone & Zitronenmelisse? abschmecken. Denkbar wäre ebenso eine Legierung der Sauce durch ein Eigelb.

Wer es nu ganz wieder anderst machen will, bereitet den im Rezept genannten Reis mit einer sanften gelben Currypaste zu. Zum Beispiel...

Roland, da kannst halt nüscht machen. Geschmäcker sind verschieden... und das zum Glück! Nur diese menschliche Eigenart beschert uns so viele wundervolle Kreationen & Unterschiede in den Rezepten. :wink:

Ich hoffe ich konnte hier soweit eine Anregung schaffen. Variabel & interessant ist das Rezept in seiner Basis sicher :!:

LG, Pat

P.S., den Rest des Gemüse jibbet heut bei mir zur Speckscholle, als Beilage Speckkartüffelsalat... yummie



[2007-02-16 16:03] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste