Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Knoblauch?

Knoblauch?

Beitragvon plankton » 29 Okt 2006 20:59

Spaghetti carbonara original

Mhhhhhh, lecker, ich liebe Carbonara. Das muss ich mal so testen! Nur, eine Frage hab ich da:
Der Knoblauch wird ja gepresst zum Speck gegeben, wie entferne ich den nachträglich wieder (wie es imRezept steht) das gibt doch ne furchtbare Puhlerei! Wär das nicht leichter, wenn der Knobi ganz grob geschnitten wäre, oder gibts da nen guten Tip wie man's entfernt?

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Mc Knofi » 29 Okt 2006 21:41

Hi Plinki, versuch doch einmal den gepressten Knobi in einem Teeei mitköcheln zu lassen. Ich mach das meist mit Chilis so. :wink:

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Isa2 » 29 Okt 2006 21:58

Hallo Evelin,
die meinten den Knoblauch in der Schale mit der flachen Hand andrücken, damit sich das Aroma entfalltet. So kann man ihn hinterher wieder raus nehmen.

Grüße
Isabel
Isa2
 
Beiträge: 49
Registriert: 13 Okt 2006 20:40
Wohnort: Bad Wildungen

Beitragvon plankton » 29 Okt 2006 22:19

Knofi hat geschrieben:Hi Plinki, versuch doch einmal den gepressten Knobi in einem Teeei mitköcheln zu lassen. Ich mach das meist mit Chilis so.


Hab ich auch dran gedacht, aber da doch eher wenig "Material" in der Pfanne ist kann ich mir das nicht so vorstellen. Dem Pfannenbelag tät's auch nicht gut. Wobei für Saucen und Suppen ist so ein Teeei Gold wert, besonders wenn die "Mitesser" wohl manches Aroma mögen, jedoch das aromaverursachende Gewächs überhaupt nicht. Toll was man mit so nem Teeei andern alles unterschmuggeln kann ;-)!

Isa hat geschrieben:die meinten den Knoblauch in der Schale mit der flachen Hand andrücken, damit sich das Aroma entfalltet.


Hmm, ja, so könnte das gehen. Hatte letzthin im Fernsehn ne Kochsendung gesehen, da haben die Zwiebel und Knoblauch auch komplet mit Schale in die Brühe für den Braten gegeben - fand ich ne geniale Idee!

Dank euch beiden!
Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Hillary » 30 Okt 2006 08:52

Hi Evelin,
sorry, hab die Frage erst heut gelesen :oops: :oops: :oops: ......
Vielleicht ist Knoplauchzehe "drücken" wirklich der bessere Ausdruck......die Einzelteile sollten schon noch zusammenhängen und nur das Innenleben freigeben, damit sich das Aroma in der Kürze besser entfalten kann - notfalls kann das Zeug's ja auch drin bleiben, übertüncht dann aber sehr.....
Aber bei deinem Talent wird dir schon was einfallen :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: !!!!!
Liebe Grüsse in die CH!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Hillary » 30 Okt 2006 10:51

Der Knoblauch wird ja gepresst zum Speck gegeben

Evelin, jetzt erklär mich für verrückt ......... :oops: :oops: 8) .....hab mir grad das Rezept noch mal durchgelesen, da steht doch gar nix von gepresstem Knoblauch, sondern nur von zerdrücktem...... :? :?
Kommt das in der Schweiz anders rüber ?????? :shock: :shock: :wink: :wink:
Also, nich mit der Knoblauchpresse gepresst....sondern einfach gedrückt...... Compre ?????? :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:
Viel Spass beim Drücken :lol: :lol: :lol: :roll:
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon plankton » 30 Okt 2006 12:01

:oops: :oops: :oops: :oops:

Hallo Hillary

Du, da steht wirklich zerdrückt Bild , auch hier auf meinem schweizer PC !!!!
Hab ich doch das Rezept gestern nicht nur einmal durchgelesen, aber, irgendwie hab ich dieses "zerdrückt" automatisch mit "gepresst" verwechselt, wahrscheinlich weil ich jeweils wenig Knobi in die Carbonara presse.
Ich glaube ich werde alt Bild und senil !!! :wink:

Na, was solls, das Rezept werd ich jedenfalls testen, bin gespannt, wie das mit dem Weisswein und dem Pecorino und den vielen zerdrückten Knoblis kommt.

Liebe Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Ivana » 08 Nov 2006 00:46

Ciao,

darf ich? :oops:
Das Rezept sollte ein bisschen geaendert werden:

Es werden nur diese Ingredients gebraucht:
Spaghetti----pancetta affumicata (o. speck)----- eier------formaggio pecorino romano (o. parmigiano-reggiano), salz u. pfeffer
Dann kein Wasser, kein Wein, Kein Knoblauch, kein Oregano.

Bei der Zubereitung:
die Speckwuerfel werden nur glaesig geduenst, in die gekochten Spaghetti getan, erst dann wird die Eier-Kaesemischung mit Pfeffer in die Schuessel verteilt!

Das waere das tipische Laziale Spaghetti alla Carbonara Rezept, wie allgemein bei uns zubereitet wird. Das sollte kein kategorisches Tipp von mir sein, ich bitte um Entschuldigung :!: :!:


Ciao :) :) :) :) :) :) :)

Ivana

Ivana


[2006-11-07 23:47] Bearbeitet durch -Ivana-
Ivana
 
Beiträge: 68
Registriert: 20 Okt 2006 09:42
Wohnort: Bologna

Beitragvon Creece » 08 Nov 2006 09:14

Hallo Ivana !!!kanns du mal Bitte dein rezept einstelen?oder hast su schon???
ich meine die CARBONARA
lg Creece
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Ivana » 08 Nov 2006 09:46

Buon Giorno Creece u.Allen,

das Rezept, habe ich nicht von mir, aber von der Tradizion, das kann ich auch schreiben.
Wichtig fuer mich ist zuerst hauptsaechlich das orignal Rezept zu kennen, wie im Lande gemacht wird, erst dann eigene Variationen anbringen, nach Geschmack!
Sobald ich es mache, schicke ich Aufnahmen und Rezept!

ciao :) :) :)

Ivana

P.S. bei Euch suche ich originale Deutsche Rezepte, wenn moeglich! Danke!
Ivana
 
Beiträge: 68
Registriert: 20 Okt 2006 09:42
Wohnort: Bologna

Beitragvon Hillary » 08 Nov 2006 10:12

Hallo Ivana,
schön, dass du uns die traditionelle Zubereitung der Carbonara aufschreibst und auch als Rezept eingeben möchtest.
Ich selber hab das Rezept "original" auch nicht erfunden sondern in einem aus dem italienischen übersetzten Kochbuch gefunden. Weil die Sauce aber auch wirklich lecker wird, hab ich's hier eingestellt.............und damit der Name sich von den X-Varianten in der Datenbank unterscheidet halt "original" dazugeschrieben - so ähnlich hab ich die Carbonara aber in Italien auch schon gegessen, da waren garantiert Wein und Knoblauch mit drin :oops: :oops: :wink: .
Vielen Dank, dass du die Mühe machst, das richtige Original einzustellen!!! :lol: :lol:
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Ivana » 08 Nov 2006 10:30

Ciao Hillary :) :P :P ,

ich habe schon gesagt:
ich rede von Tradition, aber die Variationen sind unzaelig!!!
Ich kommentiere nicht dein oder anderer Rezepte, sonder ich zeige, wo und wie ich kann, was die Tradition urspruenglich hat.
Es passiert ueberall, dass man alte Rezepte zum heutigen Geschmack adaptiert, keine Verurteilung von mir, verstehst du?
Ich bin nur neugierig auf originale Rezepte, von unserem und anderen Laendern!! :oops:

Ich lese gern deine posts!!!

Ciao

Ivana
Ivana
 
Beiträge: 68
Registriert: 20 Okt 2006 09:42
Wohnort: Bologna


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste