Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

noch marzipaniger!! (Kirsch-Streuselkuchen by x)

Bitte um Hilfe: Kirsch-Streuselkuchen mit Marzipan

Beitragvon jessica-samira » 14 Jul 2006 18:50

Hallo Zusammen :wink:

Würde mir bitte jemand sagen wieviel ein Glas Kirschen ist?
Ich hab hier ein Kilo, soll ich das ganze verwenden & entsteinen?
(Wäre um jeden Kern, den ich nicht rausschneidenmuss, froh) :lol:

Ausserdem hab ich vergessen die Mandeln zu kaufen :oops: Dafür hab ich ca. 200 g Marzipan reingetan... sollte sich doch von wegen Konsistenz ect. aufheben so oder?

Wäre wirklich froh um Ratschläge dazu. Beginne nun mit Mehl unterrühren....

Grüessli
Helena

Edit: Jemand nen guten Tip wie ich die am einfachsten entsteine. Hab keinen Entsteiner... :roll:


[2006-07-14 18:53] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jul 2006 19:08

jessica-samira hat geschrieben:Würde mir bitte jemand sagen wieviel ein Glas Kirschen ist?


ein Glas Kirschen hat Netto 350 g Einwaage

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jessica-samira » 14 Jul 2006 19:16

Danke Brötchenbäcker :D , Du hast mich um die Hälfte erlöst!
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon jessica-samira » 14 Jul 2006 19:42

Hallo Zusammen :wink:

Falls noch jemand keinen Entsteiner hat: Diesen Tip hab ich gefunden:
Eine andere Möglichkeit, die jedoch etwas mühsamer ist, wäre das Herausholen der Kerne über den Stielansatz der Kirsche mit einer geknickten Büroklammer.

Das werd ich gleich versuchen!
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jul 2006 20:10

jessica-samira hat geschrieben:Falls noch jemand keinen Entsteiner hat:


kauft er sich einen, gibt es in fast jedem Kaufhaus für kleines Geld.Meiner hat im letzten Jahr ca.6-7 Euro gekostet kann am Tisch festgemacht werden und hat einen Auffangbehälter für die Steine.
Aber es gibt noch günstigere,eine art Zange in der jede Kirsche einzeln eingelegt werden muss so um 3 Euro.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Drachen45 » 14 Jul 2006 20:43

Hi Helena!

Ich kenne einen guten Trick zum Kirschenentsteinen. Ich nehme einen Kaffeelöffel(Teelöffel) und gehe mit dem Stiel in das kleine Loch,da wo der Stiel war und hole so den Stein raus.

Also ich kann es so richtig super und ohne Mühe.

LG der Drachen 45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon jessica-samira » 14 Jul 2006 21:45

Danke Euch beiden!
Ich weiss nicht, ob ich noch ein Dingens brauche das ich 1x/Jahr für nen Kuchen mit Kirschen zu backen brauche... bin nicht so der Backtyp. Ich ess die lieber frisch. Genauso wie viele Gemüse. Ausserdem ist hier anscheinend nicht so ne Schwemme oder aber die halten künstlich den Preis hoch. Tiefstpreis hier ist momentan ca. 3-4 EUR und in 2 Wochen ist das auch schon wieder vorbei.

Kaffeelöffel; hmmm der ist doch schon arg breit dafür oder?.... also mir kam ne andere Idee: Diese Dinger, keine Ahnung wie die genau heissen, die man anstelle der Wattestäbchen für die Ohrreinigung benützt. (Sieht wie ein vergrössertes Nadelöhr aus.) Selbstverständlich verwendete ich nen sauberen :lol: :lol: :lol: Damit kriegte ich es einigermassen gut hin, hab kaum Flecken gemacht und die Finger sehn auch noch einigermassen gut aus.
Nächstes Jahr werd ich besser sein oder es wieder verlernt haben. :lol: :twisted: :lol: :twisted:

Liebe Grüsse
Helena


[2006-07-15 08:08] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Mär 2007 11:48

Hallo zusammen,

aus dem Gewusel von Rezepten ist Gestern ein verlorenes Schriftstück wieder aufgetaucht :arrow: "Hanerauer Kirschkuchen".
Werde das Rezept bei Gelegenheit eintipseln

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Vorherige

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste