Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Rettung in Sicht!! ;-) (Rettungs-Kuchen by Megumi)

Rettung in Sicht!! ;-) (Rettungs-Kuchen by Megumi)

Beitragvon Siri » 28 Mai 2006 19:36

'Rette alte Bananen!' - Kuchen
hi öftermalbananenzuhauserumliegendhabende,
Megumi schaut auch mal wieder vorbei!! :freu: !!!

da wir das problem öfter haben (min fru kööft öfters unmengen an bananen, die unsere äffchen nur sehr langsam vertilgen :twisted:), kann ich mal was anderes als Bananen-Eierküchlein (oder so) machen...
Siri hat geschrieben:28.05.2006
Genial!!

endlich hab ich mal was neues, um die oft nicht sofort verspeisten Bananen zu "retten"!

Danke, Megumi!!

frägens:
(1) zur not dürfen es doch auch frische bananen sein, oder??
(2) andere obstduwillstodernicht-sorten auch?
..
was machst du mit den überichten eigelb resp. ~dotter?


[2006-05-28 19:38] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

nun retten wir die Dotter... :P

Beitragvon koboldin » 28 Mai 2006 20:21

hi, Siri!

danke für dein 'Nichtvergessen' an mich. Wochenlang habe ich mich geärgert mit neu gekauftem Notebook, das doch nicht ganz neu war... :cry: aber jetzt ist es im Werkstatt, so komme ich wieder richtig zum Kochen!

Tja, wie du es sagst, ich mag gründsetzlich auch nicht die Rezepte, die Eiklar oder Dotter übrig bleiben. Sogenannte 'Chiffon Cake' könnte man auch 4 Dotter & 4 Eiklar herstellen, aber diese extrem luftige Art bekommt man nur mit vielen festen Schnee.

Ganz schlaue Japaner würde Dotter im Miso Paste einlegen. Man gibt Dotter in kleiner Vertiefung von Misopaste sehr vorsichtig und ohne Dotter zu brechen mit Misopaste zudecken. Super Begleitung zu Sake Runde.

Falls Dotter dabei kaputt geworden ist, kann man mit gehackte Zwiebel vermischen. Dies passt gut zum Reis, aber natürlich kann man mit wenig Kochwasser Miso Suppe daraus zaubern.

:arrow: zur Frage

1) Freilich geht es auch mit frischen Bananen herstellen :wink:

2) statt Bananen & Orangen, kann man Honig & Zitrone, Kakaopulver, Tee & Gewürzmischung, Kirschenblüten,...............alles was man einfallen lassen kann, hernehmen.

P.S. Danke für die nette Wertung!
koboldin
 
Beiträge: 65
Registriert: 02 Aug 2005 17:31
Wohnort: Österreich

Beitragvon Siri » 28 Mai 2006 20:30

büddebüdde!! :lol:

... dann hab ich ja noch'n tip für dich!
Ganz schlaue Russen ( :lol: :wink: ) haben mal das erfunden:
Kaffee "Gogl-Mogl" ...


[2006-05-30 13:33] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 30 Mai 2006 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

wow...

Beitragvon koboldin » 29 Mai 2006 06:34

>Kaffee "Gogl-Mogl"

das hört sich richtig heiß an...!

leider kann ich kein süßes Kaffee trinken :cry:
koboldin
 
Beiträge: 65
Registriert: 02 Aug 2005 17:31
Wohnort: Österreich

Genial!!

Beitragvon baerchen » 30 Mai 2006 10:10

Zwei Restefrliegen mit einer Klappe geschlagen !
1. "alte" Bananen (die kann man zur Not auch püriert einfrieren! )
2. übriggebliebene Eiweisse! (habe am Wochenende erst wieder 5 davon in den Ausguß gekippt, da ich für eine Feier meine berühmte tiramisu machen sollte!)

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

das werde ich auch machen!

Beitragvon koboldin » 30 Mai 2006 11:21

hallo, uli!

alte Banane püriert einfrieren ist suuuuper Idde!
danke!
das ist ja für Bananen-Milch Shake optimal!!
koboldin
 
Beiträge: 65
Registriert: 02 Aug 2005 17:31
Wohnort: Österreich

Re: wow...

Beitragvon Siri » 30 Mai 2006 13:34

koboldin hat geschrieben:leider kann ich kein süßes Kaffee trinken :cry:
hi Megumi,
geht mir ähnlich... :evil: :twisted:

... aber gäste kann man sehr gut damit verwöhnen!! :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

besonders...

Beitragvon koboldin » 30 Mai 2006 18:58

wenn es sooooooooooooooooooooo kalt ist! :cry:

morgen erwartet man hier sogar schneefall,
buddha sei dank, hab noch Winterreifen oben :wink:
koboldin
 
Beiträge: 65
Registriert: 02 Aug 2005 17:31
Wohnort: Österreich

Winterreifen in der Küche?? ;-)

Beitragvon Siri » 30 Mai 2006 20:37

koboldin hat geschrieben:...hab noch Winterreifen oben :wink:
für den küchenwagen? :? :shock:

... :lol: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon koboldin » 31 Mai 2006 09:27

:lol:
koboldin
 
Beiträge: 65
Registriert: 02 Aug 2005 17:31
Wohnort: Österreich

übriggebliebene Eiweisse

Beitragvon avivah27 » 11 Jun 2006 18:35

baerchen hat geschrieben:übriggebliebene Eiweisse! (habe am Wochenende erst wieder 5 davon in den Ausguß gekippt, da ich für eine Feier meine berühmte tiramisu machen sollte!)
Uli


hallo Uli!

Aus Eiweißen backe ich Pfannkuchen, und friere sie dann ein für ne Suppeneinlage. Man kann auch noch Kräuter zugeben, schmeckt gut, auch ohne das Eigelb.

Gruß Inge


[2006-06-11 18:44] Bearbeitet durch -Urselen-
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste