Küchen- und Haushalttipps

Rosinenkuchen

Rosinenkuchen

Beitragvon peterchen42653 » 07 Apr 2006 06:58

Frage: Wie kriegt man die Rosinen schön gleichmäßig verteillt im Kuchen?
In Mehl wälzen hab ich schon probiert, sacken aber meistens während des Backvorgangs nach unten. Für Vorschläge schon mal besten Dank!
peterchen42653
 
Beiträge: 20
Registriert: 26 Jan 2006 17:51
Wohnort: Solingen

Beitragvon kermit45 » 07 Apr 2006 07:30

Hallo Peterchen,
ich weiche die Rosinen immer vorher in Rum ein,und dann geb ich sie erst in den Kuchen,also so eine halbe Stunde bis Stunde bevor ich sie brauchen einfach in ein bisserl Rum einweichen und dann bleiben sie auch überall und sacken nicht nach unten.
Liebe Grüße
Maximilane
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Rosinenkuchen

Beitragvon peterchen42653 » 07 Apr 2006 07:38

Vielen Dank für den Beitrag, aber ich darf keinen Alkohol verwenden, weil meine Frau höchstens mal zu Sylvester ein halbes Glas trinkt.
peterchen42653
 
Beiträge: 20
Registriert: 26 Jan 2006 17:51
Wohnort: Solingen

Beitragvon avivah27 » 07 Apr 2006 07:45

hallo Peterchen,

nimm doch statt Rum einfach Rumaroma, ist ja kein Alkohol drin.
Die Rosinen einweichen und danach noch in Mehl wälzen.


Grüsse Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon kermit45 » 07 Apr 2006 08:19

Halli Hallo,
ich weiß aber nicht,ob es mit Rumaroma auch geht :?: den Rum ist doch ein natürliches Treibmittel also eher so wie Backpulver zu betrachten,na ja zumindest wenn er im Kuchen verwendet wird :lol: also das bitte nicht falsch verstehen :lol: :lol: :lol:
Aber vielleicht weiß ja jemand ob es nur daran liegt,daß die Rosinen eben eingeweicht werden müssen,oder ob die dann der Rum nach oben treibt.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Apr 2006 09:19

Hallo zusammen,

also das in Mehl wälzen ist vollkommen richtig und ich kenne keine andere Massnahme die das absacken der Rosinen verhindern könnte.
Vielleicht ist der Teig nur etwas zu dünn,kann ich natürlich hier nicht beurteilen,aber wäre eine Möglichkeit.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast