Moin

,
gerade erst aufgestanden und beim Frühstück,weil letzter Urlaubstag-heul-
Hab schon Klöße im Hals,wenn ich an Arbeit denke.
Aber zum Kloßteig. Ich hab eigentlich bis jetzt genommen,was gerade da war. Allerdings,je feiner der Teig ist (also seidenfein z.B.), desto weniger Kräuter gehen verloren. Der Rest ist Geschmackssache. Ich denke es würde sogar mit Kloßteig zum Anrühren funktionieren,hab´s aber noch nicht probiert.
Versuchs mal mit Teig für "Thüringer Klöße".Darf aber nicht zu weich sein,sonst hält gar nix. Zur Not ein wenig Ka-Pü-Pulver untermischen.
Frag nicht wieviel,ich mache eigentlich alles nur so Pi mal Daumen.
Einfach probieren,lieben Gruß
Tanja