Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Sonntag ist Gyrostag

Sonntag ist Gyrostag

Beitragvon werner_ » 14 Jan 2006 20:49

moin moin, morgen gibt es Gyros mit Krautsalat und Kartoffelbrot. Habe mal bei Westfalia einen Gyrosgrill erstanden, funktioniert prima. Ich nehme Nackenbraten, halbgefroren in dünne Scheiben geschnitten, 24 Stunden marinieren. Montag den Rest mit Käse überbacken. munter bleiben- Wänä oder was ?
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 14 Jan 2006 21:14

Hi Werner,
Gyros gab's heute, (Resteverwertung, war im TKF), dazu Reis, Zwiebelringe, lecker Tsatziki, Eisbergsalatschnipsel, hat meine Guteste gemacht.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon fuffi » 15 Jan 2006 16:59

Bei mir gibt es Schopperln, Sauerkraut und Wammerl (Schweinebauch im Kraut gesurt)

Für den kleinen Hunger gibt es Quarkbällchen, sind aber Bälle geworden.
Hatte Hefe vom Bäcker und die ging auf und auf und auf

Ganz so dunkel wir auf dem Foto sind sie nicht.

Bild

Bild

Viele grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Quarkbällchen

Beitragvon Helmyne » 15 Jan 2006 17:58

Hi fuffi,
na die sehen aber lecker aus!

Hast du die auf dem Backblech gemacht, wo sie "roh" drauf liegen oder in Fett ausgebacken?

Wenn sie auf dem Blech gemacht wurden, dann möchte ich bitte, bitte unbedingt das Rezept!

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon fuffi » 15 Jan 2006 18:12

Hallo Helmyne,

leider, die hab ich nicht auf dem Blech gebacken. Die leg ich nur zum Gehen dort hin.

Werden im heissen Fett ausgebacken. Geht aber auch ruck zuck.

Die Dinger sollte man noch am selben Tag essen.

Ich weiss jetzt schon - erst die Schopperln, dann diese Dinger - heute Abend ist uns wieder schlecht. (Weil wir uns schlichtweg wieder überfressen haben)


Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon plankton » 15 Jan 2006 18:16

Hallo zusammen!

Lecker sieht das aus, Fuffi, krieg grad Hunger! Drumm stell ich micht jetz in die Küche und mach uns Flammkuchen mit ner Schüssel Salat.

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Froe » 15 Jan 2006 19:44

Fuffi, die sehen wirklich großartig aus!
Es gibt so viele leckere Dinge, die in Fett ausgebacken werden, aber der Geruch in der Wohnung hält mich oft davon ab, sie zu machen.
Habt ihr Tricks, wie man das vermeiden kann (außer Fenster aumachen natürlich :) )?
Ich hab das Gefühl, ich werd krank. Nachdem sämtliche Arbeitskollegen das Übel schon hinter sich gebracht haben, scheint es jetzt bei mir loszugehen. :cry: Das fehlt noch vorm Umzug.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

@Froe

Beitragvon Helmyne » 15 Jan 2006 20:04

Hi Froe,
ich kann dir nur raten, bei den geringsten Anzeichen eines grippalen Infektes abends 2 Tabletten Zink für 7-14 Tage und 3x täglich Umckaloabo Tropfen für die Zeit des Unwohlseins. Bekommste beides in der Apotheke.
Dazu noch Vitamin C am Tag (Orange, Zitrone, Paprikaschote) und zu über 70% kann man die Infekte eindämmen und gar nicht erst zum Ausbruch kommen lassen.
Du mußt nur gleich anfangen, in dem Augenblick, wo du dich beginnend krank fühlst!

Gute Besserung und erhole dich, soweit es bei einem Umzug geht
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Froe » 15 Jan 2006 20:29

Dankeschön für die guten Tipps, Helmyne!

Knall mich gleich ins Bett und hoffe auf einen gesegneten Schlaf!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

@froe

Beitragvon Sabine_S » 15 Jan 2006 20:48

Hallo Froe!
Ich habe in letzter Zeit immer Ingwertee getrunken, wenn ich dachte es ist was im Anflug! Hat gut geholfen. Einfach 3-5cm Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. In ca. 1 l Wasser 15 min kochen lassen. Abfischen, Saft von einer halben oder ganzen Zitrone oder Orange dazu, mit Honig süßen.
Gute Besserung!

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon plankton » 16 Jan 2006 09:09

Hallo Froe!

Na, wie gehts? Hab gerade auch so nen kleinen Patienten zu Hause, liegt eingemummelt auf der Couch und schaut richtig erbarmenswürdig aus :? , wobei, der Kleine mag Fernseh gucken, also wird er's überleben :wink: .
Dir gute Besserung!

Gruss
Evelin

Ps:@Werner Süssen Avatare haste Dir zugelegt!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste