Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Konnte es mal wieder nicht sein lassen...

Konnte es mal wieder nicht sein lassen...

Beitragvon plankton » 23 Sep 2005 11:10

Fisch-Auflauf mit Kartoffeln und Schinken

...und hab ein wenig an dem Rezept rumgeschraubt :oops: .

Anstelle von Seelachs hab ich Heilbuttfilets genommen (das Gewünschte war in der TK-Abteilung nicht zu ergattern).
Diese hab ich damit bestrichen...

1 TL Zitronensaft
1 TL Aceto di Modena
1 TL Thaifischsauce
1 TL Sojasauce
reichlich Zitronenpfeffer
Ingwerpulver
Senfpulver
1 gepresster knobli

...und in Butter angebraten.

ACHTUNG! - die Kartoffeln brauchen höchsten 20min zu kochen!!! Sonst gibts Kartoffelpampe!

Den Sauerrahm hab ich mit...

Kräutersalz
Toskanische Kräutermischung
Zitronenpfeffer
1 gepresster Knobli

...angereichert.

Ansonsten hab ich's gleich gemacht wie im Rezept beschrieben, nur etwas weniger Butter für die Bröseln genommen.

So, das Teil ist jetzt Ofenbereit! Punkteverteilung erfolgt nach der Verkostung :wink: und Pics sind in Arbeit :lol:
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Re: Konnte es mal wieder nicht sein lassen...

Beitragvon Patricia9369 » 06 Okt 2005 03:01

plankton hat geschrieben:Fisch-Auflauf mit Kartoffeln und Schinken
ACHTUNG! - die Kartoffeln brauchen höchsten 20min zu kochen!!! Sonst gibts Kartoffelpampe!

Sehe ich ebenso. Wahrscheinlich würde ich die Kartoffeln (kommt natürlich auf deren Größe an) ehr nur 12 bis max. 15 vorkochen. Durchs gratinieren für immerhin 30 min. bei satten 220° ziehen sie im Ofen noch genug durch und Matschbrei schmeckt -mir persönlich- dazu auch weniger gut.

Vergleichsweise evtl. mal hier unter pikantes Fischgratin kucken. Ich habe ganze Frühkartöffelchen genommen und sie kurz vorgekocht.

Deine Variation klingt interessant Plantönsche. Bin gespannt auf deinen Verkostungsbericht. :wink:


[2005-10-06 03:04] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon plankton » 06 Okt 2005 09:28

Pat hat geschrieben:Deine Variation klingt interessant Plantönsche. Bin gespannt auf deinen Verkostungsbericht.


Verkostungsbericht guckst Du unter Rezeptbewertung :wink: .

Lg und Gruss
(Planki will auch Frühkartöffelschen haben!!)
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Siri » 06 Okt 2005 11:04

hi kartoffelkoch-fänz,

ich würde die teile a la pellkartoffeln, aber über dampf machen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Verkostung & frühe Kartoffeln ;-)

Beitragvon Patricia9369 » 06 Okt 2005 19:50

plankton hat geschrieben:Verkostungsbericht guckst Du unter Rezeptbewertung :wink: .

Ach deeeen. Habsch doch schon lang gelesen. Dachte du verkündest uns noch in nem kl. Posting wie dir denn nu deine Abwandlung geschmeckt hat.
plankton hat geschrieben:Lg und Gruss

Ähm... wie nu? *verwirrt dreinschau* Lg und Kuss? Oder doch Lk und Gruss? Oder doppelt gegrüsst hält besser? :roll: :wink:
plankton hat geschrieben:(Planki will auch Frühkartöffelschen haben!!)

Haste keine Tüffels angebaut? Hast mal erwähnt das ihr da so einiges auf eurem Hof habt. Ich bin (ausnahmsweise) absolut geizig. Von mir bekommst keine eine. *fg
Bin gefrustet bei dem bisken was rauskam. Das stehen Wasserkosten und Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag. :evil: :evil:
Hatte einige Kübel (Ob die Malereimer zu klein waren?) und gerade mal das oberste Drittel der Erdschicht hatte Erdäpfel zu bieten. Aus 2 Eimern habe ich nur 1-1,5 Kg rausbekommen. Die Pflanzen im Beet haben mir die Nacktschnecken weggefressen. *grrr

Was ich absolut liebe sind diese kleinen (auch nach dem kochen noch) knackigen Dinger, die nicht größer als rund 3 cm sind. Einfach herrlich und nicht mit gekauften aus dem Supermarkt zu vergleichen. :D

@ Siri: wielang über Damf?

Bild Gruß von Pat


[2005-10-06 19:55] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Verkostung & frühe Kartoffeln ;-)

Beitragvon Siri » 06 Okt 2005 21:12

Patricia9369 hat geschrieben:@ Siri: wielang über Damf?
wen oder was? :shock: :shock:

:wink:
... tüften@dampf kuckßu da: bell-kartoffeln by Siri


[2005-10-06 22:31] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 06 Okt 2005 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 06 Okt 2005 21:44

Pellkartöffelschen hat geschrieben:Ach deeeen. Habsch doch schon lang gelesen. Dachte du verkündest uns noch in nem kl. Posting wie dir denn nu deine Abwandlung geschmeckt hat.


O.k. o.k., iss ja schon gut, also, extra für mein Pätchen:

Das Gericht war sehr lecker. Ich denke, die Marinade hat dem Fisch gut getan und auch die Würze für den Sauerrahm war passend. Ich fand das Gericht dadurch sehr aromatisch, wobei man den Fisch immer noch rausschmeckte ( und dat soll ja auch so sein!!)
Alles in allem, das Grundrezept (so wies in der Datei steht) find ich sehr gut, aber der Pfiff fehlte, den hab ich für mich mit dem Rumgewürze hingekriegt. Die Idee mit dem Schinken, die hat mich erst etwas irritiert (Fisch mit Schinken, nun ja, etwas ungewohnt) aber das kommt wirklich spitzenmässig!

(Und, Pat, besser so? :wink: )

Pat hat geschrieben: Lg und Kuss? Oder doch Lk und Gruss?

*gggg*, ne, ganz einfach n'Lapsus!

Madame Geizhals hat geschrieben:Haste keine Tüffels angebaut? Hast mal erwähnt das ihr da so einiges auf eurem Hof habt. Ich bin (ausnahmsweise) absolut geizig. Von mir bekommst keine eine. *fg


Mööönsch, nun sei doch nich so!!! So ne klitze-kleine Kiste mit'n paar Tüffschen?*ganzliebguck" Und wenn de grad am Packen bist, mach noch n'paar Nordseekrabben mit rein :mrgreen:
Für Herdöpfel (So nennen wir die Dinger) sind meine Beete leider zuwenig tief
:cry: :cry:

pat hat geschrieben:Was ich absolut liebe sind diese kleinen (auch nach dem kochen noch) knackigen Dinger, die nicht größer als rund 3 cm sind. Einfach herrlich und nicht mit gekauften aus dem Supermarkt zu vergleichen.

Ja jaaaa, die ham a gern! Erst geizig tun und dann auch noch den Mund wässerig machen :twisted: :twisted: !!!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

@ Plankton alias Sabbernde alias Patterchon *lol

Beitragvon Patricia9369 » 06 Okt 2005 22:35

plankton hat geschrieben: O.k. o.k., iss ja schon gut, also, extra für mein Pätchen:

Das Gericht war sehr lecker. Ich denke, die Marinade hat dem Fisch gut getan und auch die Würze für den Sauerrahm war passend. Ich fand das Gericht dadurch sehr aromatisch, wobei man den Fisch immer noch rausschmeckte ( und dat soll ja auch so sein!!)
Alles in allem, das Grundrezept (so wies in der Datei steht) find ich sehr gut, aber der Pfiff fehlte, den hab ich für mich mit dem Rumgewürze hingekriegt. Die Idee mit dem Schinken, die hat mich erst etwas irritiert (Fisch mit Schinken, nun ja, etwas ungewohnt) aber das kommt wirklich spitzenmässig!

(Und, Pat, besser so? :wink: )

Ja jaaa jaaaaa jaaaaa, weiter so. *röchel & zuck* Ja! ja! (kleine spitze Schreie dabei austößt)..
Ahm, wie - was? Wo warn wir? Ach so. Ja, danke. Viel besser! 8)

Tüffelgierlingin hat geschrieben:Mööönsch, nun sei doch nich so!!! So ne klitze-kleine Kiste mit'n paar Tüffschen?*ganzliebguck" Und wenn de grad am Packen bist, mach noch n'paar Nordseekrabben mit rein :mrgreen:
Für Herdöpfel (So nennen wir die Dinger) sind meine Beete leider zuwenig tief
:cry: :cry:

Dohoch, bin ich aba. :P :P
Und denn noch gleich ne Kiste, wa? Bild
Da erklärt Frau aufwändig wie wenisch se hat, aber nee, es soll ein (kl.) Kistlein sein. Tzzzzzzzzzz

sabbernde hat geschrieben:Ja jaaaa, die ham a gern! Erst geizig tun und dann auch noch den Mund wässerig machen :twisted: :twisted: !!!

Ich tu nich geizig, ich bins! :P
Dir ma nen Großpack TaTü's sendet um das Gesabber wegzuwischen. :lol: :lol:

Und ganz liebe Grüße in die Bergregion sendet! Mit den besten Wünschen für einen muskelpakteten Mann der dir die Beete im next Frühling ma tiefa macht.

Wiiinke ans grüne Patterchon von
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon plankton » 06 Okt 2005 22:42

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Oooh männo, Pat, ich lach mir mal noch nen Bruch wegen Dir!!!

Winke zurück vom auf das Tüffenpäckschen wartenden Plankoffel
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

@ Planktöffelchen

Beitragvon Patricia9369 » 06 Okt 2005 22:58

plankton hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Oooh männo, Pat, ich lach mir mal noch nen Bruch wegen Dir!!!

:wink: :wink: :wink:
so also wandelt sich ein Meeres- in ein Pantoffeltier? :lol:
---
und weh dir du meinst dat nich ernst (das middem lachen mein i, den Bruch wünsch i dir nicht wirklich), aber beide Warterei wirste noch mehr Grünspan ansetzen *ähätsch

Es macht immer wieder Spaß mit dir zu kabbeln!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon plankton » 06 Okt 2005 23:21

:shock: :shock: :shock:

Was is'n bei Dir passiert?? haste jetzt Termiten auf den Webkoch losgelassen???

quasimodo hat geschrieben:und weh dir du meinst dat nich ernst (das middem lachen mein i, den Bruch wünsch i dir nicht wirklich), aber beide Warterei wirste noch mehr Grünspan ansetzen *ähätsch


Und siehe da, jetz kann ich's leeheesen!! :lol: :lol:

(Ps: Das Planktowuzki meint immer ALLES bitterernst!!)
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

@ plantowutzkaya

Beitragvon Patricia9369 » 06 Okt 2005 23:36

plankton hat geschrieben:(Ps: Das Planktowuzki meint immer ALLES bitterernst!!)

Zitter - bibber

Des büsch aba net du, oda? Ist bestümmt ein Wabel- oder Fabelwesen. Oder am End ein entfernter Cousin?

Aaaangst!!!! Siehste nich wie mir die Panik geradezu aus den Augen kriecht??? SO kannst/darfst! (fleh) du mich nich heia gehen lassen!

:shock: Tu mir das nicht an! :shock:

Hehe, diesma sind die Termiten tüchtig gewachsen was? Die Lösung heißt Schnelldünger. :mrgreen:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon plankton » 06 Okt 2005 23:42

Das Planktowutzki ist mein Kamikatze-Klon Hehehehehe!

So, und nu patsche-patsche aufs Köppchen, Pätchen ins Bett hief *Schmatz* (Dat war nur'n gaaaaanz harmloser Gute-Nacht Kuss!!!) Pfuus Guet!!!
(Mein Klon kann auch ganz liiiib sein :mrgreen: )
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

nu sind se schon düppelt *schock!

Beitragvon Patricia9369 » 06 Okt 2005 23:46

Uih *ganz erstaunt dreinschau* der kann echt lieb sein. Obber auch Beete tiefer grabn kann? *hehehe

n8terle wünscht, auch ans Kloni :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Siri » 07 Okt 2005 00:02

hi plaudertaschen,

is ja herzallerliebst euch hier zu lesen (wirklich!)!

vielleicht trennt ihr aber euren plausch die tage mal von der ursprünglichen rezeptfrage ab?

MUSS aber auch net sein...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast