Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Butter vs Pflanzencreme

Re: butter bei die fische oder margarine??

Beitragvon lordseagle » 22 Sep 2005 12:32

Siri hat geschrieben:von imperativen halte ich ja sonst nicht viel, dazu ist die welt zu relativ, zwei dinge aber haben wir trotzdem ausgeschlossen: margarine und cholesterinsenker (bzw. weitestgehend pillen überhaupt)!


Du hast ja Recht, aber auf Pillen (überhaupt Medikamente) verzichten kann man nur, wenn man einigermaßen gesund ist. Bei ernsthaften Erkrankungen ist das meist unmöglich (ich weiß leider wovon ich spreche :( )
lordseagle
 
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jun 2005 19:01
Wohnort: die Ostseeküste, wo sie am schönsten ist

Beitragvon Cayenne » 25 Sep 2005 15:37

SIRI schrieb:

fundstück für Cayenne: Butterkuchen mit Kiwis ... Wink Wink
_________________

......danke fuer den Tip Siri, nur leider esse ich keinen Kuchen.
Das bringt mich aber auf die Idee, mal wieder Kiwipflanzen in den Garten zu stecken - man braucht dann einen maennlichen und einen weiblichen Stock.
Dann gibt es Kiwifruechte jeden Tag.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon fuffi » 25 Sep 2005 16:35

Hallo Miteinander,

hab mir diese Diskussion hier mal eine Weile angesehen.

Dazu muß ich aber sagen, wird es heutzutage nicht ein wenig übertrieben, mit - was darf ich essen?

Meine Großeltern wurde beide 90. Sie nahmen sehr wohl tierische Fette(sprich Butter) zu sich, haben sich auch sonst keinen Kopf gemacht, was erlaubt ist. Meine Großeltern hatten eine Landwirtschaft und da wurde schon mal ein Schwein geschlachtet oder eine Ente.

Wenn mein Opa nicht vom Baum gefallen wäre, hätte er gwiss noch ein paar Jahre länger gelebt. Der war pumperlgsund und im ganzen Leben nur einen einzigen Tag im Krankenhaus.

Wir selber verwenden zum Kochen nur Olivenöl (zum Backen natürlich nicht). Aber eigentlich nur wegen dem Geschmack.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Cayenne » 25 Sep 2005 23:20

fuffi hat geschrieben:Meine Großeltern wurde beide 90. Sie nahmen sehr wohl tierische Fette(sprich Butter) zu sich, haben sich auch sonst keinen Kopf gemacht, was erlaubt ist.
i


Stimmt alles was du sagst fuffi, ein gesunder Mensch kann alles essen - nur muss es sich in Grenzen halten. Wer diese Grenzen ueberschreitet, d.h. jeden Tag Schmalzstullen isst, fetten Gaensebraten und und und, der wird bald merken was er sich antut - dann kann sich sein Hausarzt die Haende reiben !
Meine Grosseltern wurden auch an die neunzig, und mein Grossvater liebte nun mal alles was fett war. Nach jedem fetten Essen nahm er einen Teeloeffel mit Natron und ein Glas Wasser, um so Sodbrennen zu vermeiden. Aber ansonsten war er kerngesund und schlank.l

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Re: Butter vs Pflanzencreme

Beitragvon crazycook » 11 Jan 2008 19:02

loehae hat geschrieben:Wäre zum Braten nicht ein anderes Fett als Butter besser geeignet ? Denn die Butter verbrennt bei diesen hohen Temperaturen.


Um hier - reichlich verspätet :oops: - zu kommentieren (irgendwie ist mir diese Diskussion durchgeflutscht): Gebraten wírd nicht mit Butter.
Vielmehr wird der Fisch mit flüssiger Butter eingepinselt, damit die Gewürze haften, und dann sehr schnell und heiß in der trockenen (beschichteten) Pfanne gebraten. Danach mit flüssiger Butter begossen. Schmeckt super; wer ein schlechtes Gewissen hat, kann weniger nehmen.
Blumenkohl z.B. wird klassisch mit polnisch brauner Butter serviert, wer mag da aufschreien?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Butter vs Pflanzencreme

Beitragvon jewelle26 » 11 Jan 2008 19:15

crazycook hat geschrieben:...Vielmehr wird der Fisch mit flüssiger Butter eingepinselt, damit die Gewürze haften, und dann sehr schnell und heiß in der trockenen (beschichteten) Pfanne gebraten...
Danke, Rezept ist gemerkt, wenn ich im Keller noch eine alte beschichtete Pfanne finde, wird's morgen ausprobiert, ich trau' dem Teil nicht so ganz, meine guten Pfannen sind mir da zu schade... :oops:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Butter vs Pflanzencreme

Beitragvon crazycook » 11 Jan 2008 20:29

DrMuffel hat geschrieben:ich trau' dem Teil nicht so ganz


Hi Doc,

du kannst die Pfanne auch vorab mit etwas Butter einpinseln oder, wie im Rezept vermerkt, während des Bratens etwas flüssige Butter zugießen, wenn dir mulmig wird.
Die Sache klappt schon; siehe Pics.


[2008-01-11 19:30] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste