Küchen- und Haushalttipps

ist Majoran=Oregano?

ist Majoran=Oregano?

Beitragvon teacy » 09 Jun 2005 12:08

hallo ihr hobbyköche und köche da draussen

habe da mal eine frage habe im Lexikon darunter nix gefunden.

mir hat jetzt eine Frau gesagt das wilder Majoran = Oregano ist. Stimmt das? oder ist damit was kanns anderes gemeint.
sie hat es ja wohl wahrscheinlich nicht umsonst behauptet.


[2005-06-09 12:08] Bearbeitet durch -tecy-
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon teacy » 09 Jun 2005 12:12

:oops:

habe es unter dem Lexikon doch gefunden. habe wohl nicht richtig geschaut.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Re: ist Majoran=Oregano?

Beitragvon Cayenne » 09 Jun 2005 12:14

tecy hat geschrieben:hallo ihr hobbyköche und köche da draussen

habe da mal eine frage habe im Lexikon darunter nix gefunden.

mir hat jetzt eine Frau gesagt das wilder Majoran = Oregano ist. Stimmt das? oder ist damit was kanns anderes gemeint.
sie hat es ja wohl wahrscheinlich nicht umsonst behauptet.


Doch, das stimmt tecy, Oregano ist wilder Majoram.
Oregano waechst hier wild, kilimeterweit nur Oregano. Sieht in bluete aus wie Erika. Riecht aber sehr intensive.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon fuffi » 09 Jun 2005 14:56

Hallo,

ja das stimmt, Orgeno ist wilder Majoran. Aber meiner Meinung nach im Geschmack doch unterschiedlich.

Oregano schmeckt gut an selbst gemachter Tomatensuppe und selbst gemachter Pizza. Würde da keinen Majoran nehmen.

Majoran gehört an eine Leberknödelsuppe, da würde wiederum kein Oregano schmecken.

Habe Beides im Schrank - und verwende es - wie bereits erwähnt - unterschiedlich.

Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon loehae » 09 Jun 2005 16:46

Hi tecy !
Majoran und Oregano haben zwar denselben Ursprung sind aber vom Geschmack total verschieden. Ich habe beides im Topf, verwende es jeweils unterschiedlich. Vom Blatt her ist eine Ähnlichkeit vorhanden.

Majoran gehört zu meinen Lieblingskräutern ebenso wie Basilikum.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Cayenne » 10 Jun 2005 04:16

Oregano harmoniert gut mit Tomato - Majoran weniger.
Fast alle italienischen Gerichte enthalten oft Oregano, und fast nie Majoran.

Lilli hat recht, die Geschmacksunterschiede sind sehr ausgepraegt.

LG
Cayenne :D
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Nostradamuz » 10 Jun 2005 12:39

Majoran und Oregano werden zwar beide in italien verwendet aber völlig unterschiedlich, Majoran (ital. Maggiorano) findet sich (entschuldige wenn ich dir widerspreche Cayenne) sehr häufig in Lammgerichten und fast immer in Kombination mit Thymian (ital. Timo)

Edit:
@ Cayenne: will auch frischen Oregano haben :( mailst du mir einen setzling? faxen würde auch gehn ;) ;) ;) ;)


[2005-06-10 12:41] Bearbeitet durch -Nostradamuz-
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Cayenne » 10 Jun 2005 13:23

[quote="Nostradamuz"]Majoran und Oregano werden zwar beide in italien verwendet aber völlig unterschiedlich, Majoran (ital. Maggiorano) findet sich (entschuldige wenn ich dir widerspreche Cayenne) sehr häufig in Lammgerichten und fast immer in Kombination mit Thymian (ital. Timo)

Edit:
@ Cayenne: will auch frischen Oregano haben :( mailst du mir einen setzling? faxen würde auch gehn ;) ;) ;) ;)
/quote]
Hi Nostradamuz, du hast recht, natuerlich braucht der Italiener auch Majoran.
Fuer Lamm nehme ich grundsaetzlich nur Thymian, oder aus Basil, weniger Majoran, aber jeder kann schliesslich nehmen was ihm gefaellt.
Die Oregano Planzen sind schwierig zu versetzen, sie brauchen einen trockenen sandigen Boden, habe selbst nur mit zwei Pflanzen Erfolg gehabt, die ich aus der Wildnis klaute und in meinen Garten transferierte.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Nostradamuz » 10 Jun 2005 13:50

ajo, ein jeder nach seinem Geschmack.
Die Sache hat mich dazu gebracht heute mittag mein absolutes Leibgericht gekocht, Lammkottelets(mit Thymian und Majoran und Knobi ;) ) und Rohgeröste, dazu Buttermilch-Tzaziki

DAS war lecker :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon teacy » 16 Jun 2005 12:55

fuffi hat geschrieben:ja das stimmt, Orgeno ist wilder Majoran. Aber meiner Meinung nach im Geschmack doch unterschiedlich.

Oregano schmeckt gut an selbst gemachter Tomatensuppe und selbst gemachter Pizza. Würde da keinen Majoran nehmen.

Majoran gehört an eine Leberknödelsuppe, da würde wiederum kein Oregano schmecken.


Ich habe von einer guten Bekannten ein Hackfleischrezept bekommen, da muß nun Oregano ran(sieh meint es heißt auch wilder Majoran), welches nehme ich jetzt?
Was meint ihr schmeckt nun dabei.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon fuffi » 16 Jun 2005 13:39

Hallo Tecy,

also an Frikadellen - in Bayern Fleischpflanzerl - gebe ich Majoran, kein Orgenao. Auch an einen gewöhnlichen Hackbraten.

Wenn das Gericht aber einen italienischen Touch hat - wie zum Beispiel Spagetti Bolognese - da gehört Oregano hin.

Was ist denn das für ein Rezept?

Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast