Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Start ins Wochenende

Start ins Wochenende

Beitragvon Hillary » 08 Apr 2005 07:57

Ein wunderschönes Guten Morgen an die munteren Herren im Webkoch :lol:
5 Stunden sind es zwar nicht nur zum Wochenendglück, der Speiseplan steht aber trotzdem so gut wie.
Heut abend stehen glasierte Hähnchenflügel mit einem bunten Salat auf dem Tisch.
Für Samstag sehe ich einen stinknormalen Spinat mit Kartoffelmus und Rührei vor, dazu reichlich Salat.
Und für Sonntag hab ich Spargel gekauft, dazu solls was schweinisches geben, bin mir aber noch nicht schlüssig was. Habt ihr eine Idee? Hab noch ein Schinkenstück, ein ausgelöstes Kotlettstück sowie Kamm eingefroren.
Wünsche euch allen einen angenehmen letzten....... :lol:
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon heizi » 08 Apr 2005 08:49

Hallo Hillary,

einen wunderschönen guten Morgen auch an dich und alle die schon online sind.
Wie wär´s denn mit einem schönen Stück mageren Kasseler zu den Spargeln? Das wird in unserer Region gerne gegessen. Oder dann der obligatorische gekochte Schinken.

Grüsse Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon ully56 » 08 Apr 2005 09:07

guten morgen alle zusammen,

bei mir gibt es heute abend selbst gebacken pizza. wieder mal auf wunsch der tochter 8) . den hefeteig bereite ich am morgen schon zu und stelle ihn zum gehen in den kühlschrank, so habe ich heute abend weniger arbeit und es geht alles ganz fix!!

servus und schönes wochenende

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Hillary » 08 Apr 2005 09:09

Dank dir Wolfgang,
........klar, so ein richtig zartes Kaßlerkotlett...... :lol:
Manchmal ist man doch mit der Muffe gepufft und denkt an das nächstliegende nicht :wink:
Damit ist das WE perfekt! Super :lol: !
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon loehae » 08 Apr 2005 09:38

Hallo zusammen !
Ich bereite heute Hillarys Jägersuppe für morgen vor, wobei etwas für uns zum Abend abfallen wird. Außerdem backe ich gleich eine Schwarzwälder- Kirsch-Torte, denn mein Sohn hat sich eine verspätete Geburtstagstorte gewünscht.....soll er haben.
Für Sonntag habe ich noch keinen Plan.

Habt einen schönen Tag !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Kasseler

Beitragvon crazycook » 08 Apr 2005 13:34

Hallo alle,
heute bloß Snacks. Morgen gibt's einen Auflauf aus Rotweinbolognese und selbst gemachten Nudeln mit Kräuterkruste, der im Prinzip noch erfunden werden will.
Für Sonntag habe ich Kasselerbraten (ohne Knochen) gekauft. Frage an Lilli: Dein Johannisbeerkasseler klappt doch sicher auch damit :?: Setzt Du das Stück in Alu gewickelt in Bräter oder Form? Denn der Bratensaft wird ja noch benötigt. Gnocchi oder Kartoffelgratin dazu?
Alternative wäre Kasseler mit Salbeisauce aus der Datenbank.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

@Susi

Beitragvon loehae » 08 Apr 2005 13:43

Hallo Susi !
Ich verwende eine kräftige Alufolie und setze den Barten auf den Rost.
Du kannst gut Kartoffelgratin dazu machen, es passen auch Kroketten, selbst Nudeln kann man dazu servieren.

Wünsche dir gutes Gelingen und ein schönes Wochenende !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

@Susi

Beitragvon Hillary » 08 Apr 2005 13:46

Hi Susi,
wie schaut's denn nun aus mit den selbstgemachten Nudeln????
Hab deinen Erfolgsbericht noch gar nicht gelesen, oder überlesen :lol: ?
Klappt das Maschinchen? Würd mich ja auch mal rantraun, wenn mir nur einer sagt, dass das wirklich idiotensicher ist :oops: :wink:
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

@Hillary @Lilli

Beitragvon crazycook » 08 Apr 2005 14:08

Hillary hat geschrieben:wie schaut's denn nun aus mit den selbstgemachten Nudeln????

Hi Hillary, darauf bin ich auch gespannt :roll: Hast nix überlesen, bisher ist das beim guten Vorsatz geblieben. Aber! jetzt! setz! ich's! durch!!!!

Danke, Lilli, probiere ich aus. Zumal mein Bruder im August heiratet und ich noch so einige Ideen fürs After-Standesamt-Büffet checken will. Meine Schwägerin in spe kommt aus 'ner Pfälzer Professorenfamilie, gleichzeitig Weinanbau, mit denen muss ich mich gut stellen :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Nudeln - selbst gemacht

Beitragvon crazycook » 10 Apr 2005 13:34

Hab's jetzt durchgezogen mit den selbst gemachten Nudeln (Teigrezept zunächst Dr. Oetker Schulkochbuch - Hausmachernudeln). Getestet wurden sowohl Bandnudeln als auch Spagetti.
Ein bisschen üben muss ich noch, z.B. werde ich die Spagetti zum Trocknen demnächst auf Drahtkleiderbügel hängen (kein Witz). Das Ergebnis schmeckt sehr viel besser als gekaufte Nudeln, ein Unterschied wie bei Tüten- und selbst gemachtem Püree oder fertigen und frischen Pommes.
Die Maschine hat übrigens mein Sohn bedient und Riesen-Gaudi dabei gehabt - soviel zur Handhabung.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 10 Apr 2005 22:25

Das genialste gegenüber den gekauften Nudeln passiert dann, wenn man den Nudelteig entsprechend dem Essen schon 'vorwürzt'. Dann ist jede Kombination der vorbereiteten Komponenten möglich.
Schon mal Nudeln mit leichter Nelkenbeigabe zu einem Wildbraten gehabt? Oder lieber den Braten nur mit der Sauce und die Nelkennudeln zum Gemüse? Und jedesmal gibt es ein anderes AHA-Erlebnis?
Muskatnudeln passen zu sehr vielen Braten und Gemüsen!
Natürlich muß man aufpassen, daß man beim abschmecken der Einzelteile berücksichtigt, daß alles kombinierbar bleibt.
Bisher habe ich das nur intuitiv gemacht (hat nicht immer funktioniert :? ). Das nächste Mal mit positivem Abschluß merke ich mir das und poste ein Rezept.

Ich hab noch nicht so weit gestöbert, daß ich es gefunden hätte, wenn's das gäbe: Hat schon jemand so etwas wie einen 'Gewürzorgienstrang' eröffnet? Was geht mit was, wer hat schon welche abenteuerlichen Kombinationen versucht? Wer hat Küchen der verschiedensten Kulturen miteinander vermischt? etc. pp. usw.

'Nen guten Start in die Woche wünscht
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

@rnsnbrmpf

Beitragvon kreinzru » 11 Apr 2005 07:48

Hallo rnsnbrmpf !

Du hast Dir da ja einen tollen Spitznamen ausgedacht ! Oder bist Du Holländer ? Ich kenne da einen Rensenbrinck ! Klingt ja so ähnlich ! Und wenn Du die Mitlaute wegläßt (RNSNBRNCK) sogar fast identisch !

Was ist nun wirklich das Geheimnis Deines Pseudonyms :D :D :D !

Ein etwas verwirrter Ösi !
kreinzru
 
Beiträge: 169
Registriert: 12 Okt 2004 10:28
Wohnort: Steiermark

Beitragvon rnsnbrmpf » 11 Apr 2005 09:05

Hallo Rudi,

rnsnbrmpf ist ein vielseitig verwendbarer Allgemeinlaut, der mal bei einer ausufernden Party entstand.
Man spricht ihn ohne die Zähne auseinanderzunehmen, mit der Betonung auf den N's, um damit auszudrücken:
- :roll: oder
- :twisted: oder
- :P
- etc.
Die Unterschiede regelt der Tonfall.
Einfach mal probieren, dann entsteht eine wirklich brausende Unterhaltung :)

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt entwirrt.

Einen schönen Montag wünscht
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

@rnsnprmpf

Beitragvon kreinzru » 11 Apr 2005 09:28

Ja, ja ! Faszinierend !
Das habe ich ja soundso alles ausprobiert ! Sogar in französisch und englisch ! Der Effekt hat mich überrascht ! Ich hab´s dann auch in chinesisch versucht ! Hier eine kleine, leider nur schriftliche Probe :

秦始皇帝秦始皇帝

Du weißt ! Mußt Du von oben nach unten lesen !

Grüße und nun muß ich auch mal was tun !


[2005-04-11 12:29] Bearbeitet durch -kreinzru-
kreinzru
 
Beiträge: 169
Registriert: 12 Okt 2004 10:28
Wohnort: Steiermark


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste