Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

nur Römertopf oder auch Bräter?

nur Römertopf oder auch Bräter?

Beitragvon Patricia9369 » 30 Mär 2005 02:06

Knuspriges Wein-Senf-Hähnchen (Römertopf)
Ich weiß ein Römertopf ist nicht mit einem (Stahl)Bräter zu vergleichen, aber ginge es auch damit?

Ich habe leider keinen Römertopf mehr. :(
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 30 Mär 2005 10:49

Denke schon, da das Huhn ja sanft in der Sauce schmort, und das Übergrillen sollte im Bräter ebenfalls klappen. Antwort aber ohne Gelinggarantie!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Patricia9369 » 30 Mär 2005 13:49

crazycook hat geschrieben:Denke schon, da das Huhn ja sanft in der Sauce schmort, und das Übergrillen sollte im Bräter ebenfalls klappen. Antwort aber ohne Gelinggarantie!

:wink: Klar! Die gibts echt nicht wirklich und schon garnicht wenn anderes Kochgeschirr verwendet wird. Danke für die Antwort!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 30 Mär 2005 15:47

Wollte sagen: Im Römertopf gelingt's, wir hatten das Ostermontag und waren ziemlich begeistert. Kann nur nicht abschätzen, wie wichtig das Wässern des Topfes für den Erfolg ist.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Patricia9369 » 30 Mär 2005 16:41

crazycook hat geschrieben: Kann nur nicht abschätzen, wie wichtig das Wässern des Topfes für den Erfolg ist.

Man könnte ja -falls ein austrocknen bemerkt wird- ein wenig Wasser in einem hitzebeständigen Gefäß mit in den Ofen geben. Habe ich früher beim Brotbakcen immer 10 vor Ende mit hinein gestellt, damit es nicht zu trocken wird. Schätze aber, daß es durch die Sauce auch so paßt.

Wenn ich micht richtig erinnere müssen Römertöpfe unbedingt gewässert werden, weil... ja weil? Weil sie sonst platzen oder zuviel Flüssigkeit ziehen? Schätz ich mal.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 01 Apr 2005 01:12

Könnte sein, dass das Gericht im Bräter bei voll aufgelegtem Deckel wegen des Kondenseffektes verwässert. Somit vorsichtshalber den Deckel nur halb auflegen. Austrocknen ist eher unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Patricia9369 » 01 Apr 2005 13:37

Stimmt, das ist ein Aspekt an den ich noch garnicht gedacht habe. Entweder halb auflegen oder aber Alufolie mit etwas einpieksten Luftlöchern drüberspannen... Gut, das du es gesagt hast.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste