Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Hier isser - der Bericht

Hier isser - der Bericht

Beitragvon Patricia9369 » 07 Mär 2005 22:24

Spinaci al Parmiggiano
Kurz etwas aus einem vorangegangenem Posting:
Ich werd mal kucken wie es sich bildtechnisch macht und dann schaun wir mal. Bin ja für meine teilweise Dickköpfigkeit bekannt. *smile*

Jaja, ich kanns halt net lassen und weiß auch garnicht was ihr habt. Die Sauce sieht wirklich gut aus.

Jetzt zur Zubereitung:
Habe Spinatmäßig auf rund 600g TK erweitert. Vorher 2 kl. Zwiebeln mit 3 Knoblauchzehen angebraten, ca. 120 ml Sahne aufgegossen und den Spinat langsam darin auftauen lassen. Wie angegeben kräftig gesalzen, entsprechend Torstens Tipp noch ordentlich Knoblauchgranulat zugegeben (riecht prima hier, ehrlich!) und mit Rotwein (ca. 1 Tasse) "abgelöscht". Dann den Schmand (200g weil mehr Spinat) & rund 50-75g gewürfelten gek. Schinken dazugegeben. Etwas köcheln lassen bis der Spinat komplett aufgetaut war und dann 250g Parmesan untergerührt sowie mit Muskat & Pfeffer gewürzt und alles etwas abgebunden.
Mit dem Salz sollte man hier wirklich nicht sparen und den echten Parmesan zu nehmen unterstüze ich hier ebenfalls. Frischer Spinat -sofern beschaffbar- würde in diesem Fall wohl besser als TK schmecken.

Absolut saulecker das das ganze.
Dazu gabs Bandnudeln. Das ganze mit Baguette aufzutunken stelle ich mir aber auch prima vor.

Fotos sind noch in der Digi-Cam, haben aber so gut ausgesehen, das sie bestimmt gut passen.

Dummerweiser habe ich vergessen, daß man Spinat nicht wieder aufwärmen soll/darf. Verflixt, und jetzt sitz ich hier mit einem Riesentopf in dem auch noch Käse ist. Soll ich alles kalt essen oder im Ernst wegwerfen?
Hoffentlich habt ihr noch eine Alternative zur Hand.

Patricia



[2005-03-07 21:27] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nostradamuz » 07 Mär 2005 22:29

Kalt hab ich auch schon gemacht (aufm Brötchen auch super lecker)
aber ich ahb das zeug auch schon aufgewärmt und es hat mir net geschadet musst du wissen, nur einfrieren würde ich es nicht.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

zuviel übrig

Beitragvon Helga2 » 07 Mär 2005 22:33

mei Pat, das tut mir aber Leid... :cry:
Hab irgendwie voll vergessen, dass ich das Rezept ja für drei Personen gekocht habe - gilt das Aufwärmverbot eigentlich nur für TK-Spinat oder auch für frischen??
Leider fällt mir nichts ein, was man mit dem Rest machen könnte. Vielleicht morgen als Auflauf nochmal ins Rohr geben und dort erwärmen (oder geht das auch nicht??)
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Patricia9369 » 07 Mär 2005 22:45

Naja, wenn ich mich dann ab übermorgen net mehr zu Wort melde wißt ihr worans liegt. :lol:

Is scho ärgerlich (meine Augen waren ja nun auch wieder größer als der Verstand...) aber was solls. Einfrieren fällt bei TK wohl leider wirklich flach. *grummel* Nächstens denk ich VORHER nach!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hillary » 08 Mär 2005 08:40

Guten Morgen Patricia,
......um dich zu beruhigen, ich wärme meinen Spinat, sofern was übrig bleibt, immer. Hab bis jetzt auch überlebt. Klar ist das ernährungstechnisch nicht einwandfrei, aber wir machen das ja nicht aller 2 Tage.......und außerdem wissen wir manchmal nicht , was wir noch so zu uns nehmen...
also laß es dir schmecken!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Spinat aufwärmen

Beitragvon loehae » 08 Mär 2005 10:39

Hallo Pat !
Schau 'mal da : http://www.kuechentipps.de/tipps/aufwaermen/spinat.html

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Spinat aufwärmen

Beitragvon Patricia9369 » 08 Mär 2005 11:04

Ich danke euch sehr für die Antworten!

Ich habe heut einen Tipp bekommen, das z.B. auch die Angst vorm aufwärmen von Pilzgerichten veraltet ist, weil es sich damals um Zeiten handelte in den die Gerichte nicht richtig aufbewahrt werden konnten. Bei Pilzen gings ja ehr um die Angst einer Pilzvergiftung, bei Spinat weiß ich es garnicht so genau, ich galube es hieß der wird dann bitter und verursacht Magen- oder Darmprobleme??

Daran kann man gut sehen wie lange & hartnäckig sich veraltete Regeln oftmals halten. Der Spinat steht draussen auf dem Balkon, da ist es kalt jenug und nachher werde ich ihn mir beruhigt aufwärmen.

Gruß in die zitternden Berge und nach Bonn!
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon pepito52 » 08 Mär 2005 19:16

Hallo Pat,

ich hoffe, dir hat dein Auflauf nochmal geschmeckt und leben tust du sicherlich auch noch, denn du hast recht: diese Regeln sind schon etwas veraltet, allerdings würde ich generell nichts mehr aufwärmen, was älter als ca. 4 Tage ist - da bin ich etwas eigen.

Viele Grüße
BIRGIT
pepito52
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Patricia9369 » 08 Mär 2005 19:26

NOCH isses kein Auflauf. Aber ich werd mir gleich nochmal eine Portion mit Nudeln genehmigen und dann, ja dann.... *hihi* hab ich noch was vor damit. Au weia, hoffentlich gehen mir die beiden nicht an die Gurgel wenn sie davon erfahren. *lol*

Rest wird später verraten.

Pat

P.S.: Ich schreibe, also lebe ich. (hieß das nicht mal anders? :roll: ) :lol:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Torstens Spinat

Beitragvon loehae » 08 Mär 2005 20:58

Hallo zusammen !

Mein Versuch, diesen Spinat zu kochen ist hervorragend geglückt.
Ich habe 500 g tk Spinat genommen, ihn vorher bei Zimmertemperatur aufgetaut und ausgedrückt und wieder auseinandergezupft. Das ist das Geheimnis, denn dann verwässert diese herrliche Soße nicht und man braucht keinerlei Bindemittel.
Ansonsten habe ich nach Rezept gearbeitet, lediglich ein wenig mehr Rotwein genommen. Die 6 Knoblauchzehen waren perfekt, ebenso der Parmesan.

Menge reichte für 4 Potionen. Dazu gab es Bandnudeln

Fazit: Sehr zu empfehlen

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Und wieder Spinat

Beitragvon Patricia9369 » 08 Mär 2005 22:25

Hi Lilli!

Wow, heut nochmal gemacht? Schmeckt ja auch prima. Das Bindemittel habe ich genommen weil ich es allgemein gern etwas fester in der Sauce habe.

Knoblauch ist Geschmackssache und wer nicht soviel ab kann sollte Torstens Tipp befolgen weniger zu nehmen und dazu mit Granulat aufzupeppen. Hat mir prima geschmeckt & war gut verträglich!

Guten Appetit!
Patricia

P.S.: Bilder sind unterwegs


[2005-03-08 21:28] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Spinat

Beitragvon Helga2 » 08 Mär 2005 23:49

Spinat ist überhaupt ein großes Thema hier in letzter Zeit. Liegt das am herannahenden Gründonnerstag? Da wird in Bayern immer Spinat gegessen. Oder daran, dass die Gemüseauswahl nicht so üppig ist in letzter Zeit (Kohl ist ja auch nicht jedermanns/fraus Sache, das hatten wir ja schon)

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Re: Spinat

Beitragvon loehae » 09 Mär 2005 00:00

Hallo Heike
Helga2 hat geschrieben:Spinat ist überhaupt ein großes Thema hier in letzter Zeit. Liegt das am herannahenden Gründonnerstag?

Bei mir liegt es daran, dass der Spinat z.Zt. billig ist. Ich habe für eine 500g Tüte gerade 'mal 2 Euro bezahlt, und bereite ihn gerne als Salat zu.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Spinat

Beitragvon Helga2 » 09 Mär 2005 00:04

loehae hat geschrieben:Bei mir liegt es daran, dass der Spinat z.Zt. billig ist. Ich habe für eine 500g Tüte gerade 'mal 2 Euro bezahlt, und bereite ihn gerne als Salat zu.


TK oder frisch? Geht Spinatsalat auch mit TK-Ware?

Werde auch mal die Spinatpreise in München checken. Schon im Hinblick auf die Ostertage -
Bis dann,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Re: Spinat

Beitragvon loehae » 09 Mär 2005 00:52

Helga2 hat geschrieben:
loehae hat geschrieben:Bei mir liegt es daran, dass der Spinat z.Zt. billig ist. Ich habe für eine 500g Tüte gerade 'mal 2 Euro bezahlt, und bereite ihn gerne als Salat zu.

TK oder frisch? Geht Spinatsalat auch mit TK-Ware?

Neee, natürlich nur mit frischem Spinat !
Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste