Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Statt dem ganzen Huhun evtl Hühnerbrust?

Statt dem ganzen Huhun evtl Hühnerbrust?

Beitragvon Jess2002 » 03 Mär 2005 07:35

Hühnerfrikassee
Hühnerfrikassee

Also ich würde dieses Rezept ja gerne mal testen, nun meine Frage kann man hier jetzt statt dem Suppenhuhn auch Hühnchenbrustfilet benutzen ???Oder eben Putenbrust, oder schmeckt das dann evtl nicht mehr? Das ganze Huhun ist für zwei Persönhcne einfach zuviel und das dauert auch immer sehr lange :shock:
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Beitragvon kermit45 » 03 Mär 2005 08:13

:lol: Schönen guten Morgen!
Also meine Meinung ist, man soll dieses Rezept schon aus einem ganzen Huhn machen, denn dann schmeckt es richtig gut.
Machs doch wie ich, frier den Rest ein, und Du ersparst Dir dann einmal das Kochen und zweitens schadet es dem Gericht nicht.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Jess2002 » 03 Mär 2005 08:44

Das würde ich ja gerne, aber mein Freund hat nur ein Gefrierfach über dem Kühlschrank und da hält sich nichts wirklich. Die Sachen die wir da "einfrieren" tauen nach ca 3-4 Tagen spätestens auf.
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Beitragvon Hillary » 03 Mär 2005 08:48

Guten Morgen Jess,
normalerweise geht das mir Hühnerbrust auch, das Fleisch ist aber leider sehr trocken. Vielleicht Brust und Keule kaufen? Sind unterschiedliche Fleischarten und die Mischung schmeckt besser. Pute müßte auch gehen, versuch's doch einfach und berichte uns dann :lol: !
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon ebba90 » 03 Mär 2005 09:00

Jess2002 hat geschrieben:Das würde ich ja gerne, aber mein Freund hat nur ein Gefrierfach über dem Kühlschrank und da hält sich nichts wirklich. Die Sachen die wir da "einfrieren" tauen nach ca 3-4 Tagen spätestens auf.


Hallo Jess,

ich habe davon noch nie gehört, dass Gefrierfächer, die im Kühlschrank integriert sind, die Sachen nach einiger Zeit von selber auftauen. Ich hatte so ein Ding früher auch mal und da blieb alles so lange eingefroren bis ich es rausgeholt hab. Allerdings hat mein Kühlschrank auch keinen Defekt gehabt und ich nehme an, dass das bei dem von deinem Freund der Fall sein wird.

Natürlich schmeckt Hühnerfrikassee besser wenn´s mit dem ganzen Huhn zubereitet wird, allerdings spricht nichts dagegen wenn du es mit Hühnerfilets versuchst.

lg
Doro
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Jess2002 » 03 Mär 2005 13:20

Hi!

Doch ich hab das schon oft gehört dass das passiert, außer die Sachen sind flach und leigen direkt auf der Eisfläche, nur wenn ich da jetzt ein Tupper mit dem Frikassee reinstelle, das ist ja etwas höher, das würde auftauen. Bei meiner Freundin ihrem Kühlschrank war auch ein Eisfach und da ist das Eis auch aufgetaut gewesen und war nur noch Sahne :(. Ja ok, ich werd das Hühnerfrikassee wahrscheinlich morgen dann testen und werde euch dann berichten ob und wie es geklappt hat :).
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Beitragvon ebba90 » 03 Mär 2005 13:26

Na dann wünsch ich dir Gutes Gelingen, Jess! 8)

Gruss
Doro
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Bonny » 03 Mär 2005 15:08

Hallo Jess,

ich habe neben einem Gefrierschrank auch einen Kühlschrank mit Gefrierfach (3 Sterne). Da halten sich die Sachen wochenlang. Vielleicht gehen wir ja da hier von einer falschen Voraussetzung aus und der Kühlschrank von deinem Freund hat nur einen oder zwei Sterne. Dann ist es klar, dass die Sachen nicht lange eingefroren bleiben. Schau einfach mal nach, wieviel Sterne auf dem Gefrierfach stehen. Zum Einfrieren müssen es schon 3 Sterne sein.

Gruß aus Bonn
von Gisela
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Beitragvon loehae » 03 Mär 2005 15:21

Hi Jess !
In vielen Rezepten ist Hühnerbrust angegeben, wenn es ein schnelles Hühnerfrikasse sein soll. Es klappt sicher auch mit diesem Teil des Huhns.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Jess2002 » 03 Mär 2005 16:15

Die Frage ist ob der Überhaupt Sterne hat ;). Na ja egal, ja ich hab jetzt auch ma im Netz rumgekramt und ein paar Rezepte mit Hühnerbrust gefunden...Vielleicht schreibe ich mein eigenes dann auch hierein ;)
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Beitragvon Patricia9369 » 03 Mär 2005 19:37

Warum nicht Jess, Variationen sind hier immer willkommen. Vor allem wenn du dann noch deinen Grund, die Notwendigkeit der Umarbeitung mit nennst. Es gibt sicherlich noch so manch andere User mit ähnlich minimalen Vorraussetzungen in der Küche. Ob nun Kühlschrank, Geräte oder was auch immer.

Ich vermute mal das dein Freund schlicht ein Eiswürfelfach hat. Da hält sich wirklich nix drin bzw. die Temperatur reicht nichtmals zum einfrieren.

Schaut doch mal bei Ebay o-ä. nach, da gibts oft gute Kühlschränke mit 3-4 Sterne Fach im bezahlbaren bis Schnäppchenbereich, wenn man sich die beschreibungen etwas durchliest.

Gruß, Patricia

(denke auch es geht mir nur Hühnerbrust bzw. Pute und bin gespannt auf den Erfahrungsbericht)
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Mein Erfahrungsbericht ;)

Beitragvon Jess2002 » 06 Mär 2005 09:21

Hi!

Also ich hab am Freitag das einfach dann ausprobiert, allerdings hab ich statt Hühnerbrust die mir da dann doch etwas zu hart vorkam Hühnerschenkel in der Suppe gekocht. Es hat genauo gut geschmeckt wie es sonst auch schmecken soll. Mein Freund hat sich daraus gleich in Abwandlung Ragot fin gemacht und war total begeister ;). Also wie ihr sehht es geht auch so, ich hab die Schenkel allerdings auch bestimmt ne gute halbe Stunde kochen müssen :)
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

@ Jess

Beitragvon Patricia9369 » 06 Mär 2005 15:28

Freut mich das es gut geklappt & geschmeckt hat Jess.
Ist eben meistens eine Frage der Experimentierfreudigkeit bzw. der Beratung was man nun anstatt von... nehmen kann.

Ragout fin? Das mit der Königinpastete? Sollte ich auch unbedingt mal wieder machen. Habs vor langer Zeit mal fertig in der dose gekauft und glatt die Kotzeritis bekommen. Das war sowas von widerlich im Geschmack, kann man garnicht beschreiben. Und von dem bischen was ich dann runtergewürgt habe bekam ich auch noch erbrechen. War mir ne gute Lehre nicht aus Faulheit zu Dosenfutter zu greifen, jedenfalls nicht mehr zu dieser Marke. *gg*
Ab & an ist es ja schon mal okay sich eine Dose oder fertige Pizze warmzumachen, aber selbstgemacht ist eben besser!

Gruß, Pat


[2005-03-06 14:34] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste