Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Bratenrezepte

Bratenrezepte

Beitragvon Patricia9369 » 05 Mär 2005 23:16

loehae hat geschrieben:Kasseler

2 kg Kasseler m. Knochen, 5 EL Johannisbeergelee, 150 g Ananaastücke a.d.Dose, 1 Zweig Rosmarin, Salz Pfeffer. 2 TL Speisestärke.
Kasseler mit 2 EL Johannisbeergelee bestreichen, abgetropfte Ananasstücke darauf legen. Mit Rosmarinnadeln bestreuen. Locker in ein großes Stück Alufolie wickeln und auf den Rost des Ofens legen. In den kalten Ofen schieben und auf 200 Grad schalten. Eineinhalb Stunden braten. Folie oben öffnen und noch eine halbe Stunde weiter braten. Herausnehmen und warm stellen. Vorm Anrichten 2 El Gelee auf dem Braten verteilen. Bratensaft mit Wasser auf 375ml auffüllen, aufkochen und mit angerührter Speisestärke binden. Mit Salz Pfeffer und restl. Johannisbeergelee abschmecken.
Sauce zu kaltem Fleisch: 1/2 Gl. Johannisbeergelee, 6 EL Ananassaft a.d.Ds. je 1 EL Zitronen-und Orangensaft. 1 Spr. Angostura, Pfeffer, evtl. 2 EL weißer Rum, 250g Johannisbeeren frisch oder tk
Gelee mit den Säften verrühren, Angostura zufügen und mit Pfeffer und nach Belieben mit Rum abschmecken. Johannisbeeren unterrühren, dabei die Beeren etw. zerdrücken.


Schweinebraten mit Sesam

2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Stck Ingwer, 1 Fl. Malzbier 0,3 l, 1/8l Sojasauce, 1 EL Sambal, 1 TL Salz.
2,5 kg Schweinebraten m. Schwarte u. Kn.( a.d. Schulter), 2 EL Öl, 5 EL Sesam, 1 B Crème fraîche.
Zwiebel in Ringe, Ingwer in Streifen schneiden, Knoblauch pressen. Alles mit den restl Zutaten verrühren. Schwarte einritzen, in eine Plastiktüte geben und mit der Marinade übergießen, einen Tag marinieren , dabei wenden. Braten herausnehmen, abtupfen und in einen Bräter oder die fettpfanne geben. In den Ofen schieben, auf 200 Grad stellen und ca. 3 Std braten, immer wieder m. Marinade beschöpfen. Nach 2 Stunden mit Sesam bestreuen. Braten herausnehmen, warm stellen und Bratensud mit etwas Wasser lösen und in einen Topf geben. Crème fraîche hinzufügen und aufkochen, salzen und pfeffern.

Soße zu kaltem Braten:
1 Fl. indonesische Sojasauce, oder japanische + 1 EL Zucker. 1 Stck Ingwer, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Sambal oelek, 150 g frische Sojasprossen.
Sojasauce und 2 EL Wasser in eine Topf geben, Ingwer schälen und in Stücke schneiden, Knoblauch schälen und pressen, alles zufügen und 10 Min. kochen. Abkühlen, durch Sieb geben, Sojasprossen zufügen.

Lammkeule

2,5 kg Lammkeule, 1 Zitrone, 1 EL Salz, 6 EL Öl,je ein leicht gehäufter EL Fenchelsamen, Korinaderkörner, Zimtrinde oder Stangen, Kardamomkapseln, ungemahlener Kreuzkümmel, Sternanis und Pimentkörner. 2 ganze Chilischoten, 3 Stck getr. Ingwer, 4 Koblauchzehen375 ml Brühe
Lammkeule mit Zitronensaft und Salz einreiben, Öl in einem Topf erhitzen, alle Gewürze und feingewürfelten Knoblauch zufügen und darin wenden, wieder herausfischen( Schaumkelle) und das Flesich darin anbraten. Gewürze wieder drüber streuen, Brühe zugießen. Auf untere Einschubleiste in den Backofen schieben, auf 200 Grad stellen und zweieinhalb Stunden braten. Eventuell Wasser nachgießen. Gewürze vom Braten schaben und den Bratensaft durch ein Sieb gießen,Braten aufschneiden. Man kann auch ein oder zwei Gewürze weglassen, schmeckt immer noch lecker.

Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Lillis Johannisbeerkasseler

Beitragvon crazycook » 10 Apr 2005 13:23

Liebe Lilli, die Innung bedankt sich für ein wunderbares Mittagessen! Aus Johannisbeer- wurde zwar Brombeerkasseler, die Sauce des in etwa halbierten Rezeptes habe ich außerdem mit ca. 100 g Créme fraiche verfeinert und das Kasseler zum Schluss kurz übergrillt. Insgesamt ein herrlich fruchtig-pikanter Braten und sehr zu empfehlen!
Gespannt bin ich noch auf die kalte Sauce.
Schönen Sonntag.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Bratenfüllung für Gans oder Pute

Beitragvon jessica-samira » 14 Dez 2006 12:30

Aus einer Zeitschrift:
1 Küchenfertige Gans oder Pute (4-5kg) Für 6 Personen
Für die Füllung: 300g Kastenweissbrot, 3 Eier, 150ml Sauerrahm, 2 Äpfel, 2 Zwiebeln, 200g Backpflaumen, 50g Rosinen, 50g Pistazien, etwas Butter 1 EL Beifuss, 500ml Brühe, 500ml Rotwein.

1. Ofen auf 180° vorheizen. Den Vogel rundum abwaschen und abtrocknen. Dann innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Weissbrot in Würfel schneiden, mit den Eiern und der sauren Sahne vermischen. Äpfel und Zwiebel schälen und in mittelgrosse Stücke schneiden. Anschliessend mit den Backpflaumen, Rosinen und Pistazien in etwas Butter anschwitzen. Alles zu den Brotwürfeln geben, gut vermengen und mit Beifuss abschmecken.

3. Den Vogel mit der Füllung ausstopfen, mit Küchengarn verschliessen und mit der Brust nach unten in die Fettpfanne legen. Brühe und Rotwein angiessen. Im Ofen auf unterster Schiene braten. dabei gelegentlich mit Bratensaft übergiessen.
Nach 2.5 Std. den Vogel wenden und in ca. 30 min. fertig garen. Während der Ruhezeit die Sauce entfetten.

Ich hoffe es schmeckt!
Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste