Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

"Bericht - Rezept leicht variiert"

"Bericht - Rezept leicht variiert"

Beitragvon Patricia9369 » 18 Feb 2005 01:57

Kräuter Forellen in Obers-Sauce

Es geht um die Kräuter Forellen in Obers-Sauce
Meine Bewertung: **** Sterne

Ich habe es für 2 P. (2 Regenbogenforellen wiegen rund 340g) zubereitet und ein wenig abgewandelt. In die Panade kam 1:4 frisch geriebener Parmesan und dazu gabs Pellkartoffeln mit einer Extra-Dillsauce (Sahne-Dill/Petersilie-Mehlschwitze, geräucherte Lachsstreifen und Zitronensaft). Ich bin nunmal ein Saucenfreak.

Bei 2 Forellen habe ich trotzdem 1 (kl.) ganze Zwiebel feingehackt mit den Kräuter vermengt in den Fischlaib gegeben, was übrig war dazu in die vorher gefettete Gratinform. Nehme an, dafür war die Angabe für die butter auch gedacht. Statt mit 125ml Sahne für 4 P. habe ich 200ml mit 1 EL Senf verrührt und -wie angegeben- nach 10 min. übergegossen. Die Flüssigkeit ist vollständig verkocht, deshalb habe ich nochmal etwas Sahne angegossen. Denkbar wäre auch vorher etwas Fischfond und dann Sahne dazu anzugiessen.
Die 250°C kommen mir im nachhinein zuviel vor. Öfen sind da doch recht unterschiedlich. Ich würde für die genannte Zeit von 35 min. (bei meinem Ofen) eine Temperatur von 200-225°C empfehlen.

Dann alles auf einem Teller (man könnte den Fisch auch mit 2-3 Zitronenachteln & etwas frischem Dill oder kl. Petersilienblättchen garnieren) angerichtet. Bilder dazu gibts später. Sehr lecker das ganze und so schön einfach!


Gruß, Patricia



[2005-02-20 17:12] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 20 Feb 2005 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Klingt noch besser!

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 09:52

Hallo Patricia!
Freut mich, daß mein Rezept so angekommen ist, aber ich muß sagen, Deine Veränderungen finde ich toll!!! Morgen ist bei uns Bauernmarkt und da gibt es immer frische Forellen natürlich werde ich morgen welche kaufen und das Rezept mit DEINEN Vorschlägen ausprobieren.
Mit den 250 Grad ist das so eine Sache, ich glaube, Du hast recht, könnte zuviel sein, aber ich habe einen Gasherd und der geht mit 1-8 habe da bei der Berechnung eventuell etwas über das Ziel hinausgeschossen! Werde es beim Rezept ändern! Muß einfach noch besser aufpassen, beim umrechnen der Grade.
:oops: Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Gasherd @ Maxi

Beitragvon Patricia9369 » 18 Feb 2005 15:26

Hallo Maxi!

Das mit dem Gasherd kenne ich gut. Hab noch bis vor einem Jahr auf einem kochen dürfen. Nu bin ich ihn leider los. :(
Bei uns wurde grundrenoviert und dabei wurden alle Gasleitungen rausgerissen. Jetzt muß ich mich halt mit einem E-Herd abfinden.

Gerade wenn du ein wenig Parmesan in die Panade machst solltest du unbedingt eine niedrigere Temepratur nehmen, aber auch so war das zuviel. Die angegossene Sahne (war ja schon einiges mehr) ist völlig verkocht, zum Glück ließ sich der schwarze Rand problemlos aus der Gratinform entfernen und ging geschmacklich nicht auf die Forellen über.

Würde generell zu etwas mehr Flüssigkeit raten und 200-225°C. Maximal. Erzähl uns dch bitte wie es bei dir gelaufen ist.

Irgendwo im Forum war ein Beitrag zu Gasherden und ihren Temperaturen. Mit Bild. Gib doch einfach mal oben in die Suchleiste "Gasherd" ein und wähle Forum. Dann müßtest du den Beitrag schnell finden können.

Eins noch: Du hast 2 EL Butter genannt aber nicht angeben, wofür du sie im Rezept verwendest. Könntest du das nachholen?

War wirklich sehr lecker und ein prima Einstieg für Unerfahrene!

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 15:44

Hallo Patricia!
Habe 250 ml Sahne ins Rezept eingegeben, denke, das ist besser,
Ja, und die Butter hab ich auch vergessen:
1 für die Form auspinseln
2 Rest auf die Forelle rauf.
Mein Gott bin ich froh, daß man die Rezepte bearbeiten kann ,denn es sollte schon alles richtig sein.
Ich bin nämlich sonst nicht so der Rezepte-kocher sondern mach vieles nach Augenmaß, also, ich nehm mir schon ein Rezept her, aber dann ergänzte ich das Ganze nach Gefühl. Aber wenn man das Rezept dann aufschreibt, dann gilt das Geschriebene und nicht mein Augenmaß muß noch besser aufpassen.
Tust mir leid, daß Du keinen Gasherd mehr hast, ich möchte meinen nicht mehr hergeben, aber da ist es halt auch so, ich weiß genau was ich einstellen muß, nur mit dem Umrechnen gibt es halt dann Probleme.
Werde ja morgen die Forellen machen und mich diesmal genau nach dem Rezept und Deinen Ergänzungen halten. Weiß aber heute schon, daß wir zwei da sicher was tolles hinbekommen haben :lol: Werde aber genau berichten wie es angekommen ist bei meinem Göttergatten.
Wünsche Dir ein schönes aber vorallem sonniges Wochenende
:P Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Newsletter

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 15:47

Newsletter vom Lafer gibt es auch:
www.swr.de/himmelunerd
Falls wer interesse daran hat :wink:
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Co-Autor!

Beitragvon kermit45 » 18 Feb 2005 15:54

:lol: Hallo Patricia!
Hab Dich jetzt als Co-Autor bei meinem Rezept angegeben, finde Du hast das verdient :!: :!: :!: ohne Dich wärs doch nur die halbe Miete gewesen.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Gasherde, Bilder und? Essen natürlich! ;-)

Beitragvon Patricia9369 » 18 Feb 2005 17:44

Ooooch Maxi , du bist ja süß! Ehrlich! Fühle mich sehr geehrt!

Tja, der Gasherd geht mir ziemlich ab. *traurig kuck* Aber das sind halt Sachen die man als Mieter leider nicht beeinflussen kann.

Ach siehste, die Hälfte auf den Fisch. Na, hätt ich DAS gewußt... *schmunzel*

Paßt scho. Und inzwischen kann man ja sogar eigene Bilder in den Rezepten nachbearbeiten. Na wenn das nix ist. *knie grad mal kurz vor unserem genialen Site-Admin nieder - in GEDANKEN natürlich!!! -schmunzel-*

Das mit dem "nach dem Augenmaß kochen" kenne ich gut Maxi. Und sicher auch viele andere hier. Hab mir extra für den wk eine neue Haushaltswaage angeschafft und schreib mir inzwischen jede Kleinigkeit auf. Deshalb werden meine Berichte auch manchmal soooo lang. *grins*
Ja ja, in der Kürze liegt die Würze... aber um das zu lernen bin ich wohl zu "alt". :lol:

Dein Rezept hat jedenfalls bei mir die Hemmschwelle zum Fisch bzw. der Zubereitung gebrochen und ist allein deswegen schon sehr wertvoll für mich! Und nochmals ein dickes danke in deine Richtung. :wink:

LG, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kermit45 » 19 Feb 2005 15:08

:lol: Hallo Patricia!
Wie versprochen mein Bericht zur Forelle.
Also muß sagen, das mit dem Parmesan ist genial.Die Zwiebel habe ich auch reingetan.
Die durchaus tolle Idee kam aber von meinem Mann.
Er meinte, probiere es mit Wein und Tomatenstückerl. Also habe ich für 2 Portionen einen ordentlichen Schuß Weißwein und 7 EL gehäutete kleingewürfelte Tomaten dazugegeben, mit dem Obers.
Will ihn ja nicht übermäßig loben, aber es schmeckt schon sehr gut so!!
Dazu gabs Petersilienkartoffel und grünen Salat
:P Liebe Grüße Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Patricia9369 » 19 Feb 2005 19:21

Das hört sich lecker an Maxi!
Nimm es doch etwas weiter unten (bei Zubereitung) als Variationsmöglichkeit mit ins Rezept auf. Machen viele hier.
Wein paßt natürlich sowieo gut und die Tomaten auch. Hätt ich auch drauf kommen können... bin ich aber nicht. :wink:
Manchmal sind eben auch GöGa's hilfreich. *fg*

für morgen habe ich deine gefüllten Paprikas in "der mache". Freue mich schon darauf.

Schönes WE dir/euch!
Pat


[2005-02-19 18:24] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste