Küchen- und Haushalttipps

Lebensmittelmotten - Hiiilllfffeeee!!!

Beitragvon miguela6 » 21 Jun 2007 15:53

Ich muss es loswerden: ICH BIN AUCH VON DIESER PLAGE BEFALLEN *heul, flenn* :crybaby:

Ich hab jetzt alles, was potentielles Mottenfutter sein könnte, eingetuppert, vorher in die Tiefkühltruhe für mindestens 2 Tage oder zumindest in den Kühlschrank gestopft, Pheromonfallen aufgestellt und unter den Schränken und der Couch gesaugt und geputzt (hab ne offene Küche). Trotzdem gehen die Viecher nicht weg und ich bekomme noch eine Krise. Ich bin schon total paranoid und seh mich jedesmal in jedem Raum um, ob sich nicht irgendwo eine versteckt bzw. tarnen will. Die Biester sind ja auch noch so link, wenn man die erschlagen will und erwischt sie nicht 100 %ig, lassen sie sich auf den Boden fallen und stellen sich tot, um dann heimlich wegzukriechen. Dadurch sind mir schon einige durch die Lappen gegangen, weil ich nicht gesehen habe, wohin sie gefallen sind.

Weiß denn einer von euch, wovon die Mistviecher sich ernähren? Ich versteh das nicht. Die müssen ja irgendwo in meiner Wohnung eine Nahrungsquelle gefunden haben, wovon sich die Maden ernähren, um sich anschließend verpuppen zu können. In meinem Vorratsschrank habe ich alle Lebensmittel untersucht und nichts gefunden, was nach deren Brut aussieht (ich hab die Maden ja noch nie gesehen, ich seh ja immer nur das Endprodukt) oder befallen aussieht. Wie können die sich denn verpuppen, wenn ich ihnen die Nahrung wegnehme? In den Pheromonfallen haben sich fleißig welche gesammelt und in letzter Zeit sind es auch weniger geworden. Ich befürchte aber so langsam, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Dass die alte Generation platt ist, die nächste aber nur darauf wartet zu schlüpfen. Ich hab gehört, dass die sich bis zu 8 Wochen verstecken können, ohne zu fressen. ICH WILL DIE NICHT MEHR!!!!! :crybaby:

Ich hab so die Befürchtung, dass ich etwas hinter meinem Wohnzimmerschrank hab, wovon sie sich ernähren und ich will meine Möbel nicht abrücken....es muss doch eine Lösung geben, die nicht gleich damit zu tun hat, dass ich die Wohnung sprengen muss.

Wisst ihr vielleicht eine Antwort? Damit ich wenigstens gezielt die Quelle finde, die ihnen das Verpuppen ermöglicht und ich die Sache im Keim ersticken kann?
miguela6
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 21 Jun 2007 16:44

Hallo Jessy,

Nahrungsquellen sind Reis, Mais, Mehl, des weiteren auch Teigwaren, Gebäck, Gewürze, Nüsse, Trockenobst, Suppenbeutel, Schokolade u. a., wobei Standardverpackungen (Plastik bis 1,5 mm oder Karton) kein Hindernis darstellen.
Eintuppern nützt nichts wenn die Lebensmittel vorher mit befallenen "Tüten" oä.zusammen aufbewahrt wurden,da hilft nur wegschmeissen.Schränke auf keinen Fall nass auswischen sondern mit der Fugendüse am Staubsauger gründlich durchsaugen.Dabei besonders auf Ritzen achten und diese wenn´s geht verschliessen.Die Fallen auf jeden Fall stehen lassen damit auch Nachzügler noch erwischt werden.
Jessy hat geschrieben:Ich hab so die Befürchtung, dass ich etwas hinter meinem Wohnzimmerschrank hab, wovon sie sich ernähren


Wohl eher nicht,es sei den das für die Motten hinter deinen Schränken etwas fressbares zu finden ist.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Froe » 21 Jun 2007 18:42

Ich kann dir leider nicht helfen, aber eines versichern:
Du hast mein vollstes Mitleid!
Halt die Ohren steif!
LG, Froe
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Isa2 » 21 Jun 2007 22:29

Hallo Jessy,
ich rate nur eins: alles weg werfen, was in Tüten ist.
Ich hatte diese Viecher auch mal und habe die verpuppten Maden in Mehl und Griesbrei gefunden. Es kann passieren, daß man schon kontaminierte Packungen kauft. Ich habe alles, bis auf die Konserven, weg geworfen und die Schränke mit Essigwasser ausgerieben.
Diese Viecher können auch in Maggi Fix Tüten stecken oder rein kriechen. Ich habe nämlich Tüten gefunden, wo winzig kleine Löcher drin waren.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht raten.
Hast Du vielleicht Kleintiere, wie Hamster oder Kaninchen oder so?
In dem Trockenfutter hatte ich auch schon mal Maden drin, die bei der Wärme raus gekommen sind. Die Viecher sehen genauso aus.

Gruß Isabel
Isa2
 
Beiträge: 49
Registriert: 13 Okt 2006 20:40
Wohnort: Bad Wildungen

Beitragvon loehae » 22 Jun 2007 02:01

Halli, hallo,

ich hatte auch mal damit zu tun, habe alles, was auch nur irgendwie befallen war- man sieht dies an den Gespinsten, die diese Viecher hinterlassen- weggeworfen . Danach stellte ich Pheromonfallen auf und merkte, dass es kaum noch Motten gab.
D.h. man muss alles entsorgen woran die Tiere gehen. Sie sitzen sogar in aromatisierten Tees, auch Fruechtetees.
Ich bin sie los geworden. ABER, man ist nicht dagegen gefeit, dass sie durch Einkaeufe, wie Reis oder Nudeln wieder eingeschleppt werden.

Viel Erfolg
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon miguela6 » 22 Jun 2007 09:01

Also, erstmal danke für die aufmunternden Zurufe.
In den letzten 5 Tagen habe ich nur eine Motte totgeschlagen. Mein Mehl, dass ich in den letzten Tagen gekauft hatte, habe ich ja vorher ins Tiefkühlfach gelegt, für den Fall, dass es schon befallen gewesen wäre. Und wenn ich das Mehl gebraucht habe, wurde es sofort eingetuppert. Das gleiche gilt auch für jegliche Zuckersorten, Backpulver, Götterspeisenpulver, Tütensuppen (wobei, die habe ich weiterhin im Tiefkühlfach aufbewahrt, weil ich nicht so viele Tupperdosen oder ähnliches habe, um alles einzutuppern), Kaffeepulver, Cappuccino, Reis und Tee. Zwar ist mein Zucker jetzt was klumpig, aber das ist es mir allemale wert. Die Ritzen in den Schränken etc. werde ich dann nochmal auswaschen, wenn ich wieder meinen Großputz starte (also morgen).

Haustiere habe ich keine, aber ich will mir demnächst Katzen anschaffen und da sollten die Viecher weg sein, wenn ich denen mal Leckerlis geben möchte und so.

So langsam habe ich aber das Gefühl, dass irgendwo in meinem Wohnzimmer etwas liegt, das ich nicht sehe, weil es vielleicht unterm Schrank liegt, aber wovon die Tiere sich perfekt ernähren können. Jeden morgen, bevor ich zur Arbeit gehe, muss ich das Fenster aufmachen, weil es im Wohnzimmer so seltsam muffig riecht....wie verderbende Lebensmittel halt. Und da ich alles, was ich koche auch abdecke, wenn ich es dann für den nächsten Tag stehen lasse (ich lasse nichts offen rumstehen), muss die Quelle von irgendwo anders her kommen. Ich hoffe, dass das nur die Pheromonfallen sind, die so komisch riechen. Mir graut es vor dem Gedanken meine Schränke alle abzurücken. Ich hab Parkettboden, dessen Reparatur ich zahlen muss, wenn da zu viele Kratzer drauf kommen.

Na schön...Augen zu und durch
miguela6
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Jun 2007 09:18

Jessy hat geschrieben:Die Ritzen in den Schränken etc. werde ich dann nochmal auswaschen, wenn ich wieder meinen Großputz starte


Davon würde ich dringend abraten,die Feuchtigkeit begünstigt die Entwicklung der evtl. noch vorhandenen Mottenbrut.
Höchstens feucht auswischen und mit dem Föhn alles trockenpusten (vor allem die Ritzen).

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon schkh » 22 Jun 2007 15:24

Upps, das Thema hatten wir doch erst vor kurzer Zeiit.
Just einen tag später ein Bericht darüber im TV, mit dem Kommentar eines kammerjägers: die Lebensmittelmotten werden in der regel schon in den Supermärkten innerhalb der Verpackungen gekauft (davonkan auch ich ein Liedchen singen...). Was bei Befall in der Wohnung hilft: alle Lbensmittel in fest verschließbare Dosen packen. Auch noch unangebrochene Packungen von. z.B. Nüsse (zum Backen) Kekse, Schokolade, Haferflocken und Müsli ganz besonders!!, kontrollieren evtl entsorgen!
Hatte vor einigen Jahren mal einen Bericht gesehen, da waren die Viecher schon in der kurz vorher gekauften Müsli-Packung herumgekrabbelt!
Also weg damit, Lavendel (wie komme ich nur auf dieses Thema? :D :D ) aufstellen, Schränke mit Essig auswischen.
LG Karlchen
Gleich gibt es (selber gerieben) Reibepfannekuchen mit Apfelmus.....

---------------------------------------------------------------------
Wir sind nicht nur für unser Tun verantwortlich,
sondern auch für das, was wir nicht tun.


[2007-06-22 15:26] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon loehae » 23 Jun 2007 15:00

Hi,

also ich habe gelesen, dass Lavendel nur gegen Kleidermotten hilft und nicht gegen Lebensmittelmotten.
Das Auswaschen meiner Schraenke und aller Ritzen hat bei mir gut geholfen, denn es gab dort eine Menge Gespinste. Einen Foen habe ich nicht benutzt.

Gruss von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon emmett25 » 24 Jun 2007 10:38

Hallo,

ich hatte auch schon mehrere Male Probleme mit diesen Lebensmittelmotten. Was hab ich gemacht: ich warf alles weg, auch frische und noch geschlossene Tüten usw., einfach um wirklich sicher zugehen. Mittlerweile kaufe ich nix mehr vorrätig. Und nur noch kleine Portionen, keine Großpackungen mehr.
Zudem habe ich immer eine Pheromonfalle in der Küche hängen. So kann ich gleich sehen, ob wieder ein Befall da ist oder nicht.
Schränke auswaschen ist mittlerweile eine regelmäßige Sache geworden, spätestens alle drei Monate mach ich die Lebensmittelschränke gründlich sauber, hab dafür an meinem Kalender immer ein Datum angestrichen, damit ich es nicht vergesse.
Diese kleinen Biester sind total lästig und ich finde sie echt ekelhaft.

LG
Sandra
emmett25
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon lily29 » 24 Jun 2007 13:18

Ich hatte das selbe Problem.

Ich hab einen Hamster. Sein Essen hab ich in einem Karton stehen gehabt. Irgendwann seh ich RAupen die Wand hochlaufen und fand das total widerlich, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht und hab die halt einfach weggemacht. Waren aber täglich mindestens 2.
Irgendwann wollt ich dann was bestimmtes aus dem Karton und dann fliegt mir da ne Motte entgegen und da krabbeln lauter Raupen rum, Gott, das war dermaßen ekelhaft!
Hab dann alles sofort entsorgt. Dachte mir, damit hat sich die Sache dann, war ja nich so informiert über diese Dinger.Jetzt waren aber trotzdem dauernd fertige Motten in meiner Wohnung, aber keine Raupen und gar nichts. Hab dann die Küche von oben bis unten geputzt, waren aber trotzdem noch da. Hab täglich immer 1-2 töten müssen, mehr nicht, Ich wusste auch deren Bezugsquelle gar nicht, die weiß ich heute auch nicht!!
Irgendwann dachte ich mir dann schlauerweise, ich informier mich mal im Internet über die Teile. Hab dann dieses Forum gesehen und mir alles durchgelesen. Hab dann gestern alle Vorräte, wirklich komplett alles, weggeschmissen und heut früh war auch keine Motte da.
Was mich allerdings sehr irritiert: ihr schreibt alle von Gespinsten usw. ALs ich meine Dosen ausgeleert hab, hab ich weder fertige Motten, noch Raupen oder Gespinste gesehen, Absollut gar nichts! Kann mir das vielleicht jemand erklären??
Werde nachher dann gleich die Schränke mit Essigwasser auswaschen, so wie ihr es gesagt habt, bin gespannt ob dann noch Motten kommen. Heut früh hab ich jedenfalls noch keine entdeckt. Aber wie gesagt, ich weiß nicht wo die sich eingenistet haben, hab eben gar nichts gesehen!

Können die eigentlich auch in Schränken sein wo z.b. nur Geschirr steht oder sind die wirklich nur beim Essen?

Vielen Dank für ANtworten.
Viele Grüße
lily29
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon miguela6 » 25 Jun 2007 13:15

So, nochmal ein kleiner Zwischenbericht. Ich erwähnte ja bereits, dass ich in letzter Zeit so gut wie keine Motte mehr zu Gesicht bekam (in 1 1/2 Wochen habe ich 2 Motten totgeschlagen). Ich habe nochmal meinen Schrank durchwühlt. Ich hab alle Dosen aufgemacht (hauptsächlich Cappuccinopulver oder Kakaopulver drin) und nachgesehen, ob ich etwas Verdächtiges entdecke, ich habe meinen offenen Zimt weggeworfen, meinen Würfelzucker (der war offensichtlich befallen, ich weiß zwar immer noch nicht, wie diese Gespinste aussehen, aber ich fand es verdächtig und es lag eine tote Motte dazwischen) und hab noch so hier und da was weggeworfen oder in die Tiefkühltruhe getan. Dann habe ich alle Ritzen mit Essigreiniger ausgewischt, die Löcher im Schrank mit einem in Essigessenz getränkten Q-Tipp behandelt und bin noch mal mit meinem Fön in jede mögliche Ecke des Schrankes gegangen. Ich denke und hoffe, dass da nichts mehr zu fressen zu finden ist. Sollte ich in den nächsten Tagen nochmal eine Motte totschlagen, werde ich noch alle anderen Schränke auf die selbe Art behandeln, auf dass ich die Plage dann alsbald los bin.
miguela6
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon lily29 » 25 Jun 2007 13:37

also ich hab das ja jetzt auch noch gemacht. samstag abend hab ich komplett alles weggeschmissen (hatte ja vorher die tütensuppen, backzeugs usw nicht weggehaun und hatte noch ab und zu paar motten), und gestern alles mit essigwasser gereinigt. seitdem war keine einzige motte mehr da. hoffe, dass es das war. vielleicht hol ich mir noch diese falle mit den sexuallockstoffen um sicher zu gehen. so eine scheiß ekelhafte plage!
lily29
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon schkh » 25 Jun 2007 13:39

Gespinste: es sind eigentlich sehr feine hauchdünen Spinnwebfäden. Und die können überall sein, in Ritzen, Spalten, am Fußboden, Fenster, Mauerwerk etc nicht nur in (eingeschweißten) Plastiktütchen oder Kartons, Tüten.
Übrigens: ein Mottenweibchen kann bis zu 600 Eier legen.
LG Karlchen
-------------------------------------------------------------------
[2007-06-25 13:40] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon lily29 » 25 Jun 2007 20:37

hmm okay aber wie gesagt seit samstag abend keine neuen motten. hoffentlich bleibt das jetzt auch so.
lily29
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

VorherigeNächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste