Küchen- und Haushalttipps

Kumato, wer kennt sie?

Kumato, wer kennt sie?

Beitragvon Mc Knofi » 25 Jul 2006 18:29

Hi Tomatenfänzs
Habe mir heute mal ein leckerchen gekauft, weil sie so eigenartig aussahen.
Kumato heissen diese Früchtchen, haben viel festes Fruchtfleisch und ein eher süssliches Aroma. Zudem sollen sie einen sehr hohen Anteil an Lykopin haben. :P
Sind allerdings Sauteuer, 500 Gramm :arrow: 2.99 €uronen, von u.a. belgischer Firma :twisted: :twisted: :twisted:

Kumato :arrow: http://www.veilinghoogstraten.be/Files/PDF/KumatoDU.pdf

Lykopin :arrow: http://www.novamex.de/nnb/phytamine/lykolute.html


Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Mc Knofi » 27 Jul 2006 22:28

Bild
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Sissel » 27 Jul 2006 22:34

Hi Pit,

die sehen aber lecker aus :) . Habe ich leider bei uns noch nie entdeckt :( .

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Mc Knofi » 27 Jul 2006 22:41

´n Abend Sissel,
jo die sind leggä aber wie geschrieben halt recht teuer. Hab die beim "real" gefunden :wink:

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Mc Knofi » 27 Jul 2006 22:51

Hab da grad ´ne Idee.... werde einer mal die Samenkörner seperieren, trocknen und im nächsten Frühjahrjahr versuchen Pflänzchen zu ziehen, vielleicht mit Erfolg, denn mach ich dem Belgier das Geschäft streitig Bild

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Siri » 27 Jul 2006 22:57

hi tomatoes,

die teile schmecken gut!

hab ich allerdings auch erst 2,5 mal gegessen...

da auch gugge:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Lycopin
- http://de.wikipedia.org/wiki/Tomate :arrow:
    -- 700 samenechte Tomatensorten (deutsch)
    -- Tomatenarten und -sorten (französisch)
    -- uni-bamberg.de - Tomatenarten und -sorten
    -- wdr.de - Grüner Daumen: Tomaten
    -- Verschiedene alte und ungewöhnliche Tomatensorten
    -- Der Bio-Gärtner: Tomaten
    -- Die Tomate, auch eine Giftpflanze
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast