Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Zungeschmelz - noch ein paar Tipps?

Zungeschmelz - noch ein paar Tipps?

Beitragvon crazycook » 04 Okt 2005 12:37

Zungenschmelz

Für mich als Kasseler-, Knoblauch- und Käse-Fan klingt das brutal gut. Gibt's denn noch ein paar detaillierte Angaben zur Marinade (wie viel Senf und Kümmel in etwa)? Das Schneiden scheint allerding ein Abenteuer: Ich nehme an, in Spiralen immer rund und rum, richtig verstanden?
Danke für dieses Rezept!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon andyhank » 04 Okt 2005 12:42

Jooo, das Schneiden musst du dir vorstellen wie die Rückwirkende Eigenschaft des zusammengerollten Badehandtuchs, nur das du eben das Gegenteil tust und es sozusagen aufrollen musst mit Hilfe des Messers :D

Mit der Marinade kannst du nix verkehrt machen.
Aber es ist schwierig dies zu erklären, weißt du, ich habs im Gefühl :)
Nimm einfach etwa halben Becher Senf, stinknormalen.
Flüchtig mit dem weißem Pfefferstreuer drüberwuschen und fertig :lol:

Also wenn das nix wird...
Mach ich nen Besenfressrezept... :P



[2005-10-04 13:07] Bearbeitet durch -andyhank-
Zuletzt geändert von andyhank am 04 Okt 2005 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
andyhank
 
Beiträge: 78
Registriert: 02 Sep 2005 09:07
Wohnort: 12529 Schönefeld

Beitragvon crazycook » 04 Okt 2005 12:54

andyhank hat geschrieben:Also wenn das nix wird...
Mach in nen Besenfressrezept... :P


:lol: Du bist beim Wort genommen! :twisted: Und Pics werden von DIESER Schrubberaktion auch eingestellt!
Im Ernst: sehr schöner Braten.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon andyhank » 05 Jan 2007 13:26

Hab mal einen Test kürzlich gemacht und mein Rezept selbst nachgekocht.
Da staunt ihr was?


Tja, ich hielt es beim Einstellen des Rezepts mit dem komponieren eines Musiktitels. Der Komponist komponiert doch auch zuerst sein Werk, bevor es gespielt wird. Nun, so dachte ich, was bei der Musik funktioniert, muss auch beim Kochen gehen. Ein guter Koch müsste nämlich auch aus seinem Wissen ein Rezept kreieren können, ohne es zuvor gekocht zu haben. Also dachte ich, ich mach das mal.

So entstand der Zungenschmelz.
Wobei ich bemerken muss, dass überhaupt kein Salz vonnöten ist, außer vielleicht etwas bei der Soße, wobei es drauf ankommt, wieviel ihr davon „herstellt“. Auch die reale Zubereitungszeit oblag bei mir einem Zufall.
Ich stellte den Braten, bis zu dreiviertel mit Wasser bedeckt, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Tomatenmark (ohne Salzzugabe), abgedeckt in einer Kasserolle in den Backofen, stellte 150°C bei Rundumluft ein und ging schlafen.

Nach etwa 5 Stunden wachte ich auf. Der erste Gedanke war:
„Irgendetwas war da noch!“ – Dann fiel mir der Braten ein.
Wie der Blitz flitzte ich in die Küche, riss den Herd auf und holte den Braten raus.

Glück gehabt – es roch nicht angebrannt. Dazu war die Temperatur einfach nicht hoch genug während des Garprozesses.
Die Soße war auch auf die hälfte reduziert und ergab einen hervorragenden Bratensoßenfond, den ich mit etwas Wasserzugabe noch streckte, mit ganz wenig Salzzugabe abschmeckte und letztendlich, nach dem Braten herausholen und zuschneiden, mit etwas Bindemittel (handelsüblich für dunkle Soßen) eindickte.

Oh man, mir läuft jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur dran denke. Ich glaube ich hab da noch einen Rest eingefroren. So werde ich die Ausführung schließen und den Tiefkühlschrank mal eben überfallen.

Seid mir nicht böse, dass ich das Rezept auf diese Weise kreiert habe – aber, es hat funktioniert! Ein guter Koch kann eben mehr, als nur kochen, grins!
Benutzeravatar
andyhank
 
Beiträge: 78
Registriert: 02 Sep 2005 09:07
Wohnort: 12529 Schönefeld

Beitragvon Brunella » 05 Jan 2007 13:30

hallo,

mal ne bescheidene frage, kannst du schlecht sehen? oder warum ist deine schriftbild immer fett :?:

fühl mich damit immer als würdest du den text "brüllen"! :?

:wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon andyhank » 23 Apr 2007 22:31

Fett-Schreiben bedeutet im Internet-Gebrauch nicht: Schreien, sondern: Hervorheben!
Schreibt man dagegen alle Buchstaben groß, bedeutet das: Schreien.

Das hat nicht unbedingt etwas mit der Sichtbarkeit zu tun, aber der Text ist dadurch besser lesbar. Zuhause in Word hat ja jeder Benutzer auch seine Größeneinstellung der Schrift, um entsprechend gut lesen zu können: Selbst die Rezepte hier werden vernünftig groß und farbig gekennzeichnet dargestellt. Und da heißt es auch nicht, jemand würde sie schreien, obwohl - wäre doch mal ein Versuch wert... :D



[2007-04-23 22:32] Bearbeitet durch -andyhank-
Benutzeravatar
andyhank
 
Beiträge: 78
Registriert: 02 Sep 2005 09:07
Wohnort: 12529 Schönefeld


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron