hi zusammen,
Lilli hat es wohl auf den punkt gebracht: solange niemand 'hauptberuflich' rezepte abschreibt (ohne vielleicht gar selbst zu kochen) und/oder wasserkochen (in der übertreibung liegt die anschaulichkeit!

) zum rezept macht, sollte alles andere ok. sein...
für den rest ist das forum ja auch da! selbst für scheinbar triviale dinge, denn gerade für angehende köche muß ja manches erklärt werden, was einem selbst vielleicht seit jahren schon 'in fleisch und blut' übergegangen ist! und, mal ehrlich, wer hat im laufe der zeit nicht auch schon mal was vergessen...
mit den zettelboxen hat wohl jeder so seine erfahrungen...
ich habe von meinem vater alte zeitungen und zeitschriften geerbt, wo auch noch viele schöne rezepte der 'bergung' harren - keine idee, wie ich das mal angehen soll! aber der webkoch ist für mich genau der richtige anfang!
bin übrigens am überlegen, ob nicht auch mal über 'wie koche ich wasser' referiert werden kann...
... wir hatten vor jahren (russische) naturwissenschaftliche zeitschriften, in denen in loser folge sehr ausführliche artikel, z.b. 'alles rund um den kaffee' oder so veröffentlicht wurden, die äußerst interessant und lehrreich waren - so vermeide ich es bis heute, kaffee mit metall in berührung zu bringen (bei uns gibt es -fast- immer in der tasse aufgebrühten kaffe, der nicht gerührt, sondern -immer- 'geschüttelt wird)...
p.s.:
crazycook hat geschrieben:da habe ich auch manchmal Hemmschwellen und gebe Rezepte lieber übers Forum weiter.
die Redakteurin hat hemmschwellen?
ABBAUEN!!
p.p.s.:
crazy, worüber schreibst du denn so? kann man das irgendwo nachlesen (ggf. per pn)?
weltbild is ok. auch wenn die einem manchmal reklamemäßig auf den geist gehen...