Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Tipp zu scharfem Knuspermantel ???

Re: knusper, knusper, scharrrrrrrrrrf...

Beitragvon Siri » 14 Nov 2004 13:24

hallo Renate,
mausele hat geschrieben:abtippen...ob das so gewollt ist?
genau das!
und dank im voraus...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

einstellen oder nicht? @ mausele

Beitragvon Patricia9369 » 14 Nov 2004 16:19

Hallo Renate!

Wenn du das Rezept aufgrund des Wunsches von webköchen einstellt, geht das bestimmt in Ordnung.
Denke ich mal so.... ist ja kein wahlloses aptippen von Rezepten.

Gruß, Patricia!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 14 Nov 2004 16:27

Sehe ich auch so. Und Du wenn Du die Quelle eingibst, dürften keinerlei Bedenken herrschen, zumal wenn Du das Rezept variiert hast.
Leider habe ich meine Quellen schon lange nicht mehr griffbereit, da ich seit Jahren wie wild überall sammele - Freunde, Zeitschriften, Bücherei-Bücher etc., alles handschriftlich notiert in Kochbüchern zum Selberschreiben - da habe ich auch manchmal Hemmschwellen und gebe Rezepte lieber übers Forum weiter. LG Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Rezepte abtippen ?

Beitragvon loehae » 14 Nov 2004 16:39

Hi am Nachmittag !

Schließe mich der allgemeinen Meinung an ! Für gut befundene Rezepte MÜSSEN eingestellt werden, egal woher sie sind !

Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

persönliche Rezeptsammlungen usw.

Beitragvon Patricia9369 » 14 Nov 2004 16:47

crazycook hat geschrieben:Leider habe ich meine Quellen schon lange nicht mehr griffbereit, da ich seit Jahren wie wild überall sammele .... -da habe ich auch manchmal Hemmschwellen und gebe Rezepte lieber übers Forum weiter.


Versteh ich gut, aber in diesem Fall bleibt noch die Alternative "Quelle verloren gegangen". Wer schreibt schon immer peinlichst penibel auf, woher das nun grad ist. Durch so eine Zettelwirtschaft überhaupt noch durchzublicken ist schon schwer genug!

Alles was gut ist und du selbst gekocht/gegessen hast: einstellen!

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: persönliche Rezeptsammlungen usw.

Beitragvon loehae » 14 Nov 2004 16:55

Patricia9369 hat geschrieben:Alles was gut ist und du selbst gekocht/gegessen hast: einstellen!

Genau soooo !!! Ich denke das Abtippen bezieht sich darauf, dass man nicht wahllos Rezepte aus Kochbüchern abschreibt/ einstellt !
Bin übrigens auch so eine Zetteltante, die Rezepte oft sucht wie bescheuert ! :roll:

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon reladida » 14 Nov 2004 17:00

Hallo zusammen,
hab das Rezept "Curry-Kokos-Hähnchen" eingegeben. Ich werde das am Mittwoch so testen:
Der 1. Teil wird mit Kokos paniert und zusätzlich Chiliflocken untergemischt. Die 2.Variante mit Kornflakes und ebenfalls "geschärft". Für die Beilagen hab ich mich noch nicht entschieden, denn es gab ja bereits heute Rosenkohl.
Werde dann am Mittwoch noch meine Ergebnisse dem Rezept zufügen.

Schönen restlichen Sonntag
Gruß, Renate
reladida
 
Beiträge: 130
Registriert: 07 Okt 2004 21:03
Wohnort: Hamburg

Zettelwirtschaft

Beitragvon crazycook » 14 Nov 2004 17:02

Hi, Ihr Lieben - ooohh, so mache ich das nicht! Bei Weltbild gibt's Kochbücher zum Selberschreiben. Wollte damit ursprünglich bloß der Zettelwirtschaft ein Ende bereiten - mittlerweile arbeite ich am 15. Buch, und immer noch kein Ende (neuerdings dann auch dank Webkoch). Ist auch Platz für Notizen beim Nachkochen, den ich ausgiebig nutze.
Schönen Restsonntag wünsch' ich Euch - sitze immer noch bei der Arbeit, die eine Woche lang liegengeblieben ist :cry:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beilagen@mausele

Beitragvon crazycook » 14 Nov 2004 17:05

Westernkartoffeln mit Quarkdip würden mir spontan einfallen. Und zur Curry-Kokos-Variante einen pikanten Bananen-Joghurt, den die Inder zu Currygerichten mampfen, um die Schärfe zu mildern. Bei Interesse melden, habe beide Rezepte da.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Beilagen@mausele

Beitragvon Patricia9369 » 14 Nov 2004 17:16

crazycook hat geschrieben:Bei Interesse melden, habe beide Rezepte da.

Einstellen bitte!

Patricia
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 14 Nov 2004 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: persönliche Rezeptsammlungen usw.

Beitragvon Patricia9369 » 14 Nov 2004 17:20

loehae hat geschrieben:Bin übrigens auch so eine Zetteltante, die Rezepte oft sucht wie bescheuert ! :roll:


Furchtbar gell? Da klingt Susi's Alternative mal richtig gut. Im Moment bin ich froh, das ich meine "Lieblingsrezepte" so schön übersichtlich bei webkoch habe. Irgendwann exportier ich die mal als pdf-Datei (wenn ich rausgekriegt hab, wie das geht :lol: ) und kann dann etliche Zettels endlich entsorgen.

Susi, hast den Link zur Hand, wo man diese "Selbstschreib-Kochbücher" kriegt? Wäre ne prima Sache.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Kochbücher versus Verzetteln@Pat

Beitragvon crazycook » 14 Nov 2004 17:36

Hi Pat - unter www.weltbild.de würde ich meinen - wir selbst haben hier einen Weltbild-Shop, da gibt's die zu kaufen. Habe auch des Öfteren per Weltbild-Katalog bestellt bei denen: generell tolle Kochbücher im Angebot und sehr preiswert.
Selbst geschriebene Kochbücher kannste Deiner Tochter später als Mamas Rezeptsammlung zur Hochzeit schenken oder Deinen Enkeln vermachen. Die meisten Werke bieten doch nur wenige Rezepte, die man wirklich mag, finde ich - die eigenen hingegen ausschließlich. Vorsicht: wird genauso Sucht mit der Rezeptsammelei wie der Webkoch :lol:
Rezepte stelle ich ein, habe im Momang aber null Zeit (und gucke doch immer wieder in die Webkoch-Mails rein, verflixt noch ens! - dabei sollte ich jetzt Artikel schreiben...) Anklopfen ist nicht vergessen :wink:, sobald das neue Magazin raus ist (und mein Kurzer wieder richtig fit, der ist als Nachwirkung sooooo aufsässig).
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Zettel-Boxen & andere Sportarten

Beitragvon Siri » 14 Nov 2004 17:52

hi zusammen,

Lilli hat es wohl auf den punkt gebracht: solange niemand 'hauptberuflich' rezepte abschreibt (ohne vielleicht gar selbst zu kochen) und/oder wasserkochen (in der übertreibung liegt die anschaulichkeit! :wink: ) zum rezept macht, sollte alles andere ok. sein...
für den rest ist das forum ja auch da! selbst für scheinbar triviale dinge, denn gerade für angehende köche muß ja manches erklärt werden, was einem selbst vielleicht seit jahren schon 'in fleisch und blut' übergegangen ist! und, mal ehrlich, wer hat im laufe der zeit nicht auch schon mal was vergessen...

mit den zettelboxen hat wohl jeder so seine erfahrungen...
ich habe von meinem vater alte zeitungen und zeitschriften geerbt, wo auch noch viele schöne rezepte der 'bergung' harren - keine idee, wie ich das mal angehen soll! aber der webkoch ist für mich genau der richtige anfang!

bin übrigens am überlegen, ob nicht auch mal über 'wie koche ich wasser' referiert werden kann...
... wir hatten vor jahren (russische) naturwissenschaftliche zeitschriften, in denen in loser folge sehr ausführliche artikel, z.b. 'alles rund um den kaffee' oder so veröffentlicht wurden, die äußerst interessant und lehrreich waren - so vermeide ich es bis heute, kaffee mit metall in berührung zu bringen (bei uns gibt es -fast- immer in der tasse aufgebrühten kaffe, der nicht gerührt, sondern -immer- 'geschüttelt wird)...

p.s.:
crazycook hat geschrieben:da habe ich auch manchmal Hemmschwellen und gebe Rezepte lieber übers Forum weiter.
die Redakteurin hat hemmschwellen? :wink:
ABBAUEN!!
p.p.s.:
crazy, worüber schreibst du denn so? kann man das irgendwo nachlesen (ggf. per pn)?
weltbild is ok. auch wenn die einem manchmal reklamemäßig auf den geist gehen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Kochbücher vs Verzetteln

Beitragvon Siri » 14 Nov 2004 17:59

hi crazy, kannste nich mal ein-zwei ISBNs mitteilen, i hoab bei weltbild nich recht was finden können!

diese selber-schreib-bücher sind zwar auch 'bloß' 'ne marketing-variante, aber mal als geschenk schon völlig ok.!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Hemmschwellen&Kochbücher

Beitragvon crazycook » 14 Nov 2004 18:16

Hi Siri - gerade Redakteure haben 'ne Hemmschwelle, da sie Urheberrechtsschutz, Presse-, Verlags- und Wettbewerbsrecht gelernt haben. Da sitzt Du schneller im Knast, als Du gucken kannst, wenn Du V.i.S.d.P. bist und die Sache heftig kommt (ein falsches Wort, und du wirst z.B. von irgend'nem Baumogul verklagt, weil du nicht korrekt zitiert hast... auch, wenn's ein Mitarbeiter verbrochen hat). Nicht, dass mir das passiert wäre - zum Glück.
Zurzeit schreibe ich für ein Gastro- und Eventmagazin, schöner Job - hauptsächlich über Mucke, Parties, Konzerte und Gastronomie. Mit den pn scheint's nicht so zu klappen, sonst wüsstest Du, wo Du nachlesen kannst. Versuche das aber nochmal.
Da ich User bin: Was sind ISBN? Stellen sich zwar alle so vor, dass Zeitungsfritzen virtuos auf der Systemsteuerungsebene jonglieren können - ist aber nicht so. Für Experimente musst Du viel zu schnell arbeiten, um die Aktualität zu wahren.
Zuletzt geändert von crazycook am 14 Nov 2004 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste