Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Radieschen

Radieschen

Beitragvon crazycook » 02 Aug 2006 09:09

Eingelegte Radieschen
Hi KH,
da sind sie ja :D und werden unbedingt ausprobiert. Ungefähre Mengenangaben hast du nicht?


[2006-08-02 09:11] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Brunella » 02 Aug 2006 11:20

Hallo,

......Radieschen putzen, eine wenig vom Strunk dranlassen, und trocknen?? das ganze radieschen!! :shock:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon crazycook » 02 Aug 2006 11:25

Brunella hat geschrieben:das ganze radieschen!! :shock:


Würde ich auch eher in Scheibchen einschichten, obwohl - nach drei Monaten dürften sie auch im Ganzen durchgezogen sein. Ich dachte an zwei Bund und kann die Essigmenge nicht recht abschätzen; mit dem Einlegen warte ich wohl besser auf KHs Antwort...
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon baerchen » 02 Aug 2006 11:56

Schließ mich hier auch noch schnell mit ner Frage an:
Was ist erfahrungsgemäß ein gutes geeignetes Gefäß?
Twist off oder Tupperdose?
Und sollte das ganze im Kühlschrank gelagert werden oder langt der Keller?

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon Brunella » 02 Aug 2006 11:57

crazycook hat geschrieben:
Brunella hat geschrieben:das ganze radieschen!! :shock:


Würde ich auch eher in Scheibchen einschichten, obwohl - nach drei Monaten dürften sie auch im Ganzen durchgezogen sein. Ich dachte an zwei Bund und kann die Essigmenge nicht recht abschätzen; mit dem Einlegen warte ich wohl besser auf KHs Antwort...


hi crazy,

ich denke schon das sie im GANZEN eingelegt wrden, guckst du bei verwendung, da steht ...feingeschnitten auf brot........bzw. halbiert auf spißene .....schmecken sie!!

na, warten wir mal was kalle zu sagen hat :wink:




[2006-08-02 11:58] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Radieschen

Beitragvon schkh » 03 Aug 2006 20:42

Sorry, daß ich mich erst jetzt melde.
Crazy. Genaue Mengenangaben braucht man da eigentlich nicht. Ein Bund Radieschen paßt gut gut in ein 2 Liter Glas. Zum Einlegen und marinieren eignen sich Glasgefäßé am Besten notfalls gehen auch Einweckgläser .Tupperdose oder Plastikdose würde ich nicht nehmen.

Mit dem Trocknen habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt: abtropfen oder tupfen wäre der genauere Ausdruck :D :D :D

In Scheiben schneiden: kann man sie natürlich auch machen. aber je nach Gericht kann man die die auch schnell schnippeln. Ich lege die Ganz ein.

Und drei Monate brauchen sie schon.
LG KH


[2006-08-03 20:45] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-08-03 20:46] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-08-03 22:04] Bearbeitet durch -schkh-
Zuletzt geändert von schkh am 03 Aug 2006 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Radieschen

Beitragvon schkh » 03 Aug 2006 20:51

Baerchen: Lagerung der radieschen: brauchen nicht in den Kühlschrank, am besten in einem Vorratsregal im Keller, es sei denn, du hast viel Platz in deiner Küche..
LG KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon schkh » 03 Aug 2006 20:56

Essigmenge: Ob ein Bund oder zwei ( ich nehme zwei). Die Radieschen und die übrigen Zutaten in ein Glasgefäß füllen und dann einfach mit dem Apfelessig aufgieße, bis sie gut bedeckt sind.

Alle Klarheiten beseitigt? :D :D :D
LG KH :) :)


[2006-08-03 22:06] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon crazycook » 21 Aug 2006 12:13

Hi Kay-Aidsch :wink:
Meine Radíeschen im Keller sind jetzt weiß, der Essig ist rot - war das so gedacht?
Ich darf ja bis November nicht dran gehen... :cry:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon schkh » 22 Aug 2006 19:45

So ist es crazy!!!
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon crazycook » 30 Okt 2006 15:52

Hallihallo,

mein Glas wird fällig :D :D :D
Wenn ich es anbreche - muss das in den Kühlschrank gepackt werden, oder kann ich es aus Platzgründen wieder verschließen und zurück in den Keller stellen?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon schkh » 30 Okt 2006 21:45

Die Rasieschen können zurück in den Keller, vorausgesetzt sie sind gut mit Essig bedeckt. Essig konserviert ja. Sind aber wirklich ein Gaumenkitzel.....
LG KH


[2006-10-30 20:54] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste