Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Nachbau@Siri (Klabautermanns Hausbrot)

Nachbau@Siri (Klabautermanns Hausbrot)

Beitragvon Siri » 01 Mai 2006 01:56

Hausbrot mit Kernen und Gewürzen
hi backgemeinde,

hier nun der aktuelle bericht...

- die lange liste der insgesamt 1700g mehl habe ich mangels RUCHbarer (:wink:) sorten so abgewandelt:
    600 g roggen
    600 g dinkel(-schrot)
    300 g weizen
    200 g getreidemix
- kümmel und anis waren schon gemahlen (benutze ich meistens so)
- 500 g sauerteig (war grad soviel da)
- 300 g Vital-Kerne-Mix (statt 150 g): Sonnenblumen, Kürbis, Hirse, Pinien, Leinsamen (war grad so vorhanden)
- teigmaschine mit kaffee geölt :wink:
- statt der brotkörbchen (werd ich mir wohl auch noch mal zulegen) SBF benutzt
- 500 g sauerteig wieder "abgezweigt"
...

ansonsten strikt an anweisung gehalten: kneten, kneten, kneten, kneten, kneten, kneten, ...
gehen lassen, kneten, gehen lassen, backen.

das brot ist wegens dat viele roggen und dinkel dunkler geworden als bei udo; schmeckt aber trotzdem vorzüglich.

Tip:
ein üblicher haushaltsbackofen verträgt nicht die ganze menge des entstandenen teiges (es sei denn, mann riskiert und probiert das backen von vier kleineren broten auf zwei blechen übereinander, das klappt aber nicht unbedingt wegens die ungleichmäßige wärmeverteilung), deshalb:
- in zwei schichten backen
- einen teil des gekneteten, aber noch nicht gegangenen teiges einfrieren.
letzeres teste ich grad noch mal mit einem drittel DIESEN teiges; mit anderen brotsorten hat das schon gefunzt!!

fazit:
erfolgreich getestet und für ***** befunden!
_____
das nächste mal werde ich versuchen, die Udo-Mehl-Liste komplett anzuwenden - sofern die hiesigen märkte das liefern.
ansonsten wäre ich auf care-pakete oder mehl-bomber aus CH angewiesen :twisted: ...
... aber wer weiß, vielleicht findet eins der nächsten projekte ja auch dortselbst statt, dann kann ich auch selber einkaufen :lol: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Klabautermann » 01 Mai 2006 08:45

@siri

... und wie es sich für einen richtigen Bäck gehört, das alles mitten in der Nacht - gemacht.


Gruss

Udo


[2006-05-01 08:46] Bearbeitet durch -Klabautermann-
Klabautermann
 
Beiträge: 189
Registriert: 13 Mär 2006 18:24
Wohnort: Schweiz

Re: Nachbau@Siri (Klabautermanns Hausbrot)

Beitragvon Siri » 13 Mai 2006 22:45

hier nun der aktuelle TK-test-bericht...
Siri hat geschrieben:... einen teil des gekneteten, aber noch nicht gegangenen teiges einfrieren.
letzeres teste ich grad noch mal mit einem drittel DIESEN teiges; mit anderen brotsorten hat das schon gefunzt!!

... und mit dieser auch!!

- teig über nacht langsam auftauen lassen
- bemehlen
- ab damit innen ofen, wie gehabt...
... ergebnis: Klabauterbrot aus TK-teig

und: schmeckt fast noch besser als beim ersten mal!
außen schön knusperig, innen schön locker...
...das kann aber auch einfach an temperatur & backzeit liegen, ich mach das meist pimaldaumen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast