Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

mischen?

mischen?

Beitragvon werner_ » 26 Mär 2008 22:31

Schwedischer Schinkensalat

Hi BB, werden die Zutaten nicht vermischt :?:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jessica-samira » 26 Mär 2008 22:35

Istdasdeinernst?
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon werner_ » 27 Mär 2008 00:01

jessica-samira hat geschrieben:Istdasdeinernst?


nee, das ist der Fritz, der hat die Mütze vom Ernst auf :lol:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jessica-samira » 27 Mär 2008 00:24

Boah :shock: und ich dachte schon....
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon jewelle26 » 29 Mär 2008 22:11

nun, wenn der Rezeptautor nix dazu schreibt, mische ich mich mal ein, ich denke zum Durchziehen sollte es abgedeckt bleiben, für den ultimativen Genuss würde ich kurz vor dem Verzehr denn doch ein geeignetes Küchengerät(z.B. Gabel) einsetzen... :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 29 Mär 2008 22:36

dann will sich der Autor auch nochmal zu Wort melden

also der Salat wird wie beschrieben geschichtet,die Majo glatt gestrichen und zum durchziehen abgedeckt und kaltgestellt.Ob er dann umgerührt werden soll oder nicht soll jeder selbst entscheiden.
Im Geschmack gibt es keinen Unterschied und das ist die Hauptsache :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jewelle26 » 23 Mai 2008 16:50

Hallo zusammen,
meine Variante(fertige Remoulade statt neutraler Majonäse) war nicht so der Bringer, ich kann nur dringenst empfehlen, sich an die Original-Rezeptur zu halten, ich mach's gelegentlich nochmal richtig und bewerte dann... :wink:
Gruß T.


[2008-07-09 22:00] Bearbeitet durch -DrMuffel-
Zuletzt geändert von jewelle26 am 09 Jul 2008 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Mai 2008 17:13

DrMuffel hat geschrieben:meine Variante war nicht so der Bringer,


sach ich doch,am besten schmeckt der mit Mayo aus der Plasteflasche (wie auf dem Foto) von Al.i oder Li.l.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jewelle26 » 23 Mai 2008 17:26

broetchenbaecker hat geschrieben:sach ich doch,am besten schmeckt der mit Mayo aus der Plasteflasche (wie auf dem Foto) von Al.i oder Li.l.
Danke nochmal, also bitte keinesfalls fertige Remoulade verwenden, der darin enthaltene Zucker macht alles kaputt... :cry:
Gruß Torsten
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Schwedischer Schinkensalat

Beitragvon jewelle26 » 18 Jul 2008 19:02

Rezeptbewerter hat geschrieben:Verdient uneingeschränkt 5 Sterne, Schinken, Zwiebeln und sehr grob gemahlenen Pfeffer schichtweise angeordnet und dann erst mit Mayonaise abgedeckt 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen - "sauleckere Angelegenheit"!!!
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 18 Jul 2008 19:19

DrMuffel hat geschrieben:abgedeckt 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen :shock:


Danke für die Bewertung :D

Der steht bei uns keine zwei Tage im Kühler,in der Zeit hab ich schon zweimal neuen Salat gemacht.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jewelle26 » 18 Jul 2008 22:36

broetchenbaecker hat geschrieben:Der steht bei uns keine zwei Tage im Kühler,in der Zeit hab ich schon zweimal neuen Salat gemacht.
Noch einen drauf: Einen weiteren Tag durchmischt im Kühler erreicht das Geschmackserlebnis seinen Höhepunkt :!:
:D :D :D
Gruß T.
(vorausgesetzt, man hält die "siebenköpfigen Raupen" im Zaum)
:lol: :lol: :lol:
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Commander » 19 Jul 2008 00:54

So Durchmischt nach 2-3 Tagen werd ich den auch mal testen :P
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Schwedischer Schinkensalat

Beitragvon jewelle26 » 21 Jul 2008 00:09

Commander hat geschrieben:So Durchmischt nach 2-3 Tagen werd ich den auch mal testen :P
bitte Vorsicht, Emulsionen(hier: Majonäse) entmischen sich gelegentlich bei vermeintlich tiefen Temperaturen... :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste