Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Hühnerherzen

Hühnerherzen

Beitragvon Hillary » 16 Feb 2007 12:12

würziges Herzragout mit Pilzen

Hmmmmmm, das hört sich doch gut an. Da ich gestern noch grübelnd vor den frischen Hühnerherzen stand und mir außer Suppe nix passendes einfiel, hab ich sie halt in ihrem kühlschrank ruhen lassen. Aber für dieses Rezept.....müsst ich gleich noch mal ausrücken...... :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: .
Werd ich demnächst ausprobieren, meine Frage ist nur, wie bereitet man die Hühnerherzen vor? Werden die aufgeschnitten und vorbehandelt wie Schweine/Rinderherz oder isst man hier einfach alles mit? Bei grösserem Geflügel mach ich mir ja die Arbeit mit dem popeln und auswaschen, aber ist des hier notwendig? Vielverarbeiter von Geflügelherzen sind gefragt !!!! :wink: :wink: :wink:
danke
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: Hühnerherzen

Beitragvon Brunella » 16 Feb 2007 12:41

Hillary hat geschrieben:würziges Herzragout mit Pilzen..........meine Frage ist nur, wie bereitet man die Hühnerherzen vor? Werden die aufgeschnitten und vorbehandelt wie Schweine/Rinderherz oder isst man hier einfach alles mit? Bei grösserem Geflügel mach ich mir ja die Arbeit mit dem popeln und auswaschen, aber ist des hier notwendig? Vielverarbeiter von Geflügelherzen sind gefragt !!!! :wink: :wink: :wink:
danke
Hillary


hallo hillary,

bin zwar vielverarbeiter von hühnerherzen......aber nur weil ich sie roh dem hund verfüttere :wink:

behandelt werden sie wie folgt: in der suppe auskochen, dann den oberen aderteil entfernen und die herzen zurück in die suppe (geschnitten oder am stücke, je nach gusto!) für ragouts den teil eben vorher entfernen und hü-herzen waschen und verarbeiten :lol:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Hillary » 16 Feb 2007 12:52

aber nur weil ich sie roh dem hund verfüttere

*gg* DEN Blick kenn ich auch...... :lol: :lol: :wink:

Also, man schneidet die vorher nicht auf und bizzelt Adern ab. Ahhhhhha. Was mich am meisten stört, sind ja eigentlich die Blutgerinsel, aber da sind wahrscheinlich nicht so viel drin. Und Herz vorher kochen und dann braten hab ich auch noch niieenich gemacht. Brate Herz eigentlich (bzw. dünste) immer, daher der Tick mit dem Vorbehandeln....... sehe schon betrete Neuland..... :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:
Danke und Tschüssie!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Brunella » 16 Feb 2007 15:13

hühnerherzenverarbeitende hat geschrieben:
aber nur weil ich sie roh dem hund verfüttere

*gg* DEN Blick kenn ich auch...... :lol: :lol: :wink: jau, aber bruno kriegt die dinger häufiger, weil er doch roh ernährt wird! :wink: .

......Und Herz vorher kochen und dann braten hab ich auch noch niieenich gemacht. Brate Herz eigentlich (bzw. dünste) immer, daher der Tick mit dem Vorbehandeln....... sehe schon betrete Neuland..... :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:
Danke und Tschüssie!
Hillary


hi hillary,

nicht IMMER die herzen erst kochen, dann braten!! für suppe: kochen, adern wegschneiden und wieder reinschmeissen!
für ragouts o.ä.: aderngedöns abschnippeln, waschen und dann verköcheln, braten, dünsten oder sonstwie bearbeiten! you known what i mean?
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Hillary » 16 Feb 2007 15:19

yes :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:

p.s. bei uns gibt's die Dinger ja auch mehr als Hundepralinchens :wink: :wink:

Viel Spass bei der Gassirunde und schönes WE!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Hillary » 21 Feb 2007 11:27

aaaaalllsoooo,
hab gestern mal den Testlauf gestartet, die Hühnerherzen unterschiedlich zubereitet.
Fazit :
roh werd ich die Dinger nicht braten, ist viel zu viel gebitzel mit dem entfernen von Adern/Muskel etc.
Am besten funktioniert das vorherige Aufschneiden, ausspülen und dann kochen, da sind die Dinger doch relativ sauber. Anschliessend alles wegschneiden was stört,
dann entsprechend weiterverarbeiten,
:wink: bei uns gestern als "Pralinchen........." :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast