Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Fladen ging nicht auf!

Fladen ging nicht auf!

Beitragvon Helga2 » 11 Nov 2007 16:18

Maisbrötchenburger

Ich habe heute die Maisbrötchen aus dem Rezept nachgebacken: Grundsätzlich lecker, aber sie sind bei mir nicht aufgegangen und deshalb auch hart geblieben. Dabei habe ich mich genau ans Rezept gehalten?

Ich habe ja mit Trockenhefe immer schon schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings fehlt mir das backtechnische Know-How, um das Rezept auch "echte" Hefe umzurechnen... Hatte auch auf die treibende Wirkung des Backpulvers gehofft... Vielleicht ist die Qualität der Trockenhefe in der Schweiz besser als bei uns... Ich würde das Rezept gern noch mal machen, weil es grundsätzlich gut ankam. Wieviel richtige Hefe würdet Ihr dann nehmen?

Danke, Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon plankton » 11 Nov 2007 17:01

Hallo Heike

Ich habe schon oft Maisbrötchen gebacken, die waren immer sehr hart und trocken. Desshalb bin ich auf die Idee gekommen zur Hefe noch Backpulver dazu zu tun - bei meinem Versuch hats ganz gut geklappt, die Brötchen gingen zwar nicht ganz so hoch auf wie erhofft (waren knapp doppelt so hoch als vor dem Backen), aber sie waren trotzdem relativ luftig und vor allem "feucht".

Trockenhefe hab ich genommen weil ich damit allgemein bessere Resultat bei Backen erziele, als mit frischer Hefe. Frische Hefe würde ich 20g nehmen.

Freut mich das die Brötchen trotzdem gut ankamen!

Gruss
Evelin

Ps: Der Backprofi bin ich jetzt auch nicht so ... aber vielleicht könnte man den Teig gleich nach dem ersten vermischen in die Portionen teilen, auf dem Blech 30 min ruhen lassen und dann ohne weiteres Kneten backen. Nach dem ersten gehen lassen war der Teig bei mir nämlich sehr luftig.

Pps: Im Film "the green Mile" kriegt der grosse Schwarze ein herrliches Maisbrot - richtig schön luftig! So nem Maisbrot eifere ich seit Jahren nach, aber so krieg ich das nicht hin :? ...


[2007-11-11 16:08] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 11 Nov 2007 18:04

plankton hat geschrieben:Pps: Im Film "the green Mile" kriegt der grosse Schwarze ein herrliches Maisbrot - richtig schön luftig! So nem Maisbrot eifere ich seit Jahren nach, aber so krieg ich das nicht hin :? ...


:wink: Da haben wir was gemeinsam, auch ich versuche seit Jahren an Maisbrot, habe auch schon einige Rezepte in der Datenbank getestet, aber der Durchbruch war noch nicht dabei. Ich werde mich auf jeden Fall melden. Meine Cousine in den USA hat auch mal eines zum Frühstück gemacht, das super war, aber das ist schon so lange her, damals war ich jung und interessierte mich nicht fürs Kochen. Ist ja auch komisch, wenn ich sie jetzt anmaile und nach dem Rezept frage (habe selten Kontakt zu ihr)...

Also ich habe Trockenhefe aus dem Plus verwendet und der Teig ging gar nicht - und auch nach dem Backen war er genauso hoch wie vorher (nicht wie auf deinen tollen Fotos). Na ja, ich werde mich nicht entmutigen lassen und einfach weitermachen :wink:

Schönen Sonntag noch, hier stürmt es so, dass ich mich noch nicht vor die Tür getraut habe. :?

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

@Heike

Beitragvon plankton » 11 Nov 2007 19:20

... das lässt mir jetzt keine Ruhe und mir ist dazu nochmals was eingefallen :arrow:

Ich habe das Maismehl selbst aus grobem Maisgries geschrotet - dieses war dann nicht ganz so fein wie das Handelsübliche Maismehl und hatte auch das eine und andere grössere Körnchen drinn. Im Rezept hab ich dann der einfachheit halber Maismehl angegeben, da nicht jeder ein Mahlwerk hat :arrow: vielleicht liegts aber genau an dem etwas gröberen Mehl dass die Brötchen luftiger wurden und nich am Backpulver :?: :?:

Habs im rezept bereits angemerkt.

Grüsse
Evelin

Ps: Vielleicht freut es Deine Cousine aber auch sehr, dass Du Dich immer noch an ihr Maisbrot erinnern kanns ;-).
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 11 Nov 2007 19:32

... das könnte natürlich auch ein Grund sein. Hier, in einem kroatischen Laden, wird grobes Maismehl extra für Maisbrot verkauft. Ich habe einfach Maisgries für Polenta genommen :oops:

Du hast Recht, ich werde mal mit meiner Cousine Kontakt aufnehmen.
Sobald ich dann mehr weiss, gebe ich das Rezept ein.

LG
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon plankton » 12 Nov 2007 00:27

Helga hat geschrieben:Du hast Recht, ich werde mal mit meiner Cousine Kontakt aufnehmen.
Sobald ich dann mehr weiss, gebe ich das Rezept ein


Super, hoffe da kommt was bei raus - wäre echt toll!

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste