Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

einkochen

einkochen

Beitragvon werner_ » 21 Nov 2008 19:02

KUDDLS SAUERFLEISCH

Hi Kuddl, kochst du das dann ein? wenn ja, wie lange bei welcher Temperatur :?:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon broetchenbaecker » 21 Nov 2008 19:11

kuddl hat geschrieben:Hi Kuddl, kochst du das dann ein? wenn ja, wie lange bei welcher Temperatur


Mit der Gelantine aus der Tüte kannst du kein Fleisch einkochen weil Gelatine ist temperaturempfindlich. Wird sie längere Zeit über 80 °C erhitzt verliert damit mehr und mehr ihre Gelierkraft.

Das klappt nur mit Fleisch das von sich aus geliert z.B Eisbein oder Pfötchen.



Gruß broetchenkuddl


[2008-11-21 18:28] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: einkochen

Beitragvon kuddl » 21 Nov 2008 21:19

werner_ hat geschrieben:KUDDLS SAUERFLEISCH

Hi Kuddl, kochst du das dann ein? wenn ja, wie lange bei welcher Temperatur :?:

werner, wie bb schon gesagt hat,l nicht einkocvhen. du gibst nur den sud (mit der geloesten gelantine) ueber das fleisch - abkuehlen lassen und dann in den kuehlschrank. dann erhaelst du eine feste masse.
das fleisch wird dann natuerlich auch kalt serviert.
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon werner_ » 21 Nov 2008 22:50

danke, will mich nämlich als großer Sülzenfan demnächst mal an die Herstellung wagen :wink:

das Zeugs muß halt nur irgendwie haltbar gemacht werden, wenn man eine Schinkensülze im Glas kauft, ist die doch auch meist 1 jahr haltbar, und mit Gelatine hergestellt :roll:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 21 Nov 2008 23:24

Hi Werner,
schonmal an "zudampfen" gedacht? :wink:
(siehe auch hier)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 21 Nov 2008 23:30

jau, hab ich doch, das Gerät :wink:

mir fehlt nur noch der passende Wasserkessel :roll:

hab mal die Zutaten auf dem Sülzeglas gelesen, Konservierungsstoffe ohne Ende :twisted:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@werner

Beitragvon kuddl » 21 Nov 2008 23:34

werner,
du brauchst solche tollen dinge gar nicht zu tun.
wie beschrieben fleisch in verschliessbare glaeser. dann den sud mit der geloesten gelantine darueber und fertig.
das hat monate gehalten (im kuehlschrank)
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon werner_ » 22 Nov 2008 00:32

wird gemacht, Chef,ggggggg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste