Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Eigentlich keine Frage

Eigentlich keine Frage

Beitragvon Mc Knofi » 02 Feb 2008 19:49

Sambal Oelek für Habanero-Liebhaber

Schärfer geht´s nimmer, wow das liest sich gut und sieht auch gut aus.
Für mich stellt sich nur die Frage wo ich die heißen Früchtchen bekomme.
Auf dem Markt habe ich im Herbst durch Zufall ein paar Jalapeños ergattert und eingelegt, die werden in den nächsten Tagen verkostet. :oops:
Habaneros habe ich bis jetzt nur im Sortiment mit anderen Chilis gesehen, nie aber einzeln. :?
Hihi, da ist wohl wieder der Jagdtrieb gefordert.

Gruss, dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon ksputzb » 02 Feb 2008 20:12

Hallo Pit,

wir haben die Sträucher in der Wohnung zu stehen. Rest per PN.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon werner_ » 02 Feb 2008 20:20

Hi, wenn das Zeugs aufgekocht heiß in Twist-off Gläser gefüllt wird, hält sich das bestimmt ewig :D

meine Universalsoße vs Gemüseschwemme ist nach einem Jahr noch gut, obwohl da kritische Zutaten wie z.B. Bohnen drin sind :wink:

So`n Sambal Oelek ist mir auch noch nie vergammelt.

das wird angetestet :!:

sind das diese kleinen Pfefferschotenbäume, dies im Blumenladen gibt :?:

hatte ich mal im Herbst für kleines Geld gekauft, sauscharf :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon ksputzb » 02 Feb 2008 20:38

werner_ hat geschrieben:sind das diese kleinen Pfefferschotenbäume, dies im Blumenladen gibt :?:


Nö, nö, Werner, die bekommste nicht so einfach im Laden. Meine sind liebevoll handgezogen aus einzelnen Habaneros aus von Dir erwähnten Chili-Mixen.

Ich habe gerade ein paar Pflanzen nachgezogen. Wenn Du willst, könnte ich eine in liebevolle :!: Hände abgeben.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Nostradamuz » 02 Feb 2008 20:41

bei mir ergibt sich immer das problem, dass ich aus der hiesigen anbaufläche meinen bedarf an Sambal und Bomba Vulcanica net decken kann :D
Chili MArmelade net zu vergessen :D
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Doch 'ne Frage

Beitragvon jewelle26 » 02 Feb 2008 20:47

Hallo Katrin,
haben die Pflanzen bestimmte Anforderungen ans Klima? (für Paprika im Garten war selbst im warmen Saaletal die Vegetationsperiode zu kurz)Ich würd's auch gerne mal probieren... :wink:
Gruß Torsten
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Doch 'ne Frage

Beitragvon ksputzb » 02 Feb 2008 21:00

DrMuffel hat geschrieben:haben die Pflanzen bestimmte Anforderungen ans Klima? (für Paprika im Garten war selbst im warmen Saaletal die Vegetationsperiode zu kurz)Ich würd's auch gerne mal probieren... :wink:
Gruß Torsten


Meine Pflanzen mögen es warm und sonnig. Der Balkon ist ihnen zu kalt. Deswegen stehen sie bei mir in der Wohnung. Im Sommer ziehen sie ziemlich viel Wasser, dürfen aber trotzdem keine feuchten Füße haben. :shock:

Wenn Du jetzt Samen legst, kannst Du im Sommer bereits ernten. Falls Du auf meine Babies spekulierst: ich habe maximal 3 Pflanzen abzugeben. Wenn es mehr Interessenten gibt, müsst Ihr Euch einigen. argue.gif violent1.gif :smt052 Samen könnte ich auch noch ein paar von meinen handgezogenen Pflanzen abgeben (max. 15).

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Re: Doch 'ne Frage

Beitragvon jewelle26 » 02 Feb 2008 21:07

ksputzb hat geschrieben:Meine Pflanzen mögen es warm und sonnig. Der Balkon ist ihnen zu kalt. Deswegen stehen sie bei mir in der Wohnung. Im Sommer ziehen sie ziemlich viel Wasser, dürfen aber trotzdem keine feuchten Füße haben. :shock:
Wenn Du jetzt Samen legst, kannst Du im Sommer bereits ernten...
dank' Dir, nun habe ich einen Anhaltspunkt...

ksputzb hat geschrieben: Falls Du auf meine Babies spekulierst...
nöö nöö, sei nur unbesorgt, wenn, dann fange ich auch beim Urschleim an... :lol: :lol: :lol:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Mc Knofi » 02 Feb 2008 21:24

Hmm habe ich es recht in Erinnerung, das Paprikapflanzen 'Einjährige' sind? :?
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon ksputzb » 02 Feb 2008 21:28

Meine Senioren sind mittlerweile 2 Jahre alt und kurz vor der Rente. Daher ziehe ich ja gerade nach.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon werner_ » 02 Feb 2008 23:03

Hi Katrin, aber in meiner düsteren Waldklause haben die keine Chance, sogar der Lorbeer schmeißt schon Nottriebe raus, aber wenn kein Frost mehr droht, kommt alles wieder raus :D

klein, aber mein, guckssu:

http://img150.imageshack.us/img150/2597 ... pietl8.jpg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon werner_ » 02 Feb 2008 23:12

Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 02 Feb 2008 23:18

thx Werner, ist gespeichert... :D
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 02 Feb 2008 23:37

da gips auch die seltenen Tomaten, die wir letztes Jahr im Ratio gekauft haben.... schwarze Pflaume, sehr lecker :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon ksputzb » 02 Feb 2008 23:45

Hi Werner,

werner_ hat geschrieben:Hi Katrin, aber in meiner düsteren Waldklause haben die keine Chance, sogar der Lorbeer schmeißt schon Nottriebe raus, aber wenn kein Frost mehr droht, kommt alles wieder raus :D

klein, aber mein, guckssu:

http://img150.imageshack.us/img150/2597 ... pietl8.jpg


wenn ich den einschlägigen Internetseiten glauben darf, müssten die Habis auch draußen (ab 10°) überleben. Wenn es jedoch "nur" um die Herstellung des Sambals geht, würde ich unter diesen Umständen wohl eher nach einem Lieferanten suchen. :wink:

LG Katrin


[2008-02-02 22:47] Bearbeitet durch -ksputzb-
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste