Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Brot wie Gummi...?

Brot wie Gummi...?

Beitragvon avivah27 » 17 Jun 2007 19:18

No-Knead Bread (Brot für Knetfaule)

hab heute das Brot fertiggebacken....

sah ja gut aus...aber dann beim Anschneiden...
die Konsistenz ist gummiartig :(

schmecken tuts auch nicht so besonders...

irgendwas hab ich falsch gemacht...grübel... :?

Weiß jemand Rat?
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Sabine_S » 17 Jun 2007 20:03

Hallo Inge,
sorry, da kann ich nicht helfen. Habe es heute aber auch gebacken, bei mir gings super. Vielleicht wars die Hefe - Du hast doch frische Hefe verwendet? Ich hatte Trockenhefe und so wie Greece geschrieben hatte, 1/4 Teelöffel.
Vielleicht weiß ja einer der Backprofis, woran es lag.

Liebe Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon werner_ » 17 Jun 2007 20:12

es wundert mich eh, daß das funzen soll :twisted:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@Sabine @Werner

Beitragvon avivah27 » 17 Jun 2007 20:39

Hallo Sabine!
ja...das könnte es sein...die Hefemenge...bzw. -art
daran hab ich gar nicht mehr gedacht..

danke für den Tip :D


Werner hat geschrieben:es wundert mich eh, daß das funzen soll :twisted:


da ist was dran :wink:
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@werner

Beitragvon Sabine_S » 17 Jun 2007 22:23

werner_ hat geschrieben:es wundert mich eh, daß das funzen soll :twisted:

Hallo Werner,
probiers doch mal! Ich habe das Brot heute gebacken und alle waren begeistert. Ist so in der Art wie Ciabatta oder so.

Gruß

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon plankton » 18 Jun 2007 09:53

Ich hab gestern 2 Stück gebacken. Das eine im Emailtopf wie bereits beim ersten mal :arrow: klappt bestens, Brot kross. Um gleichzeitig 2 Brote zu backen hab ich das andere in nen normalen Chromstahl-Suppentopf getan :arrow: ging nicht so gut, Brot gummig.

Im Moment hab ich wieder Teig für 2 Brote angesetzt, diesmal wird der Römertopf getestet und beide Teige darin zu nem grossen Brot verbacken :arrow: mal schauen, wie das klappt.

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Creece » 18 Jun 2007 09:58

Hoffentlich geht gut ,weil das Römertopf gewäsert wird,
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon plankton » 18 Jun 2007 10:02

Hab ich mir auch schon überlegt. Nur, muss der überhaupt gewässert werden? Den wässert man ja eigentlich um Gerichte durchzugaren, nicht um irgend ein "Zerbersten des Gefässes" zu verhindern. Ton wird ja bei der Herstellung gebrannt, also sollte der hohe Hitze auch ohne Wässern überleben ;-). Na, ich werds sehen obs klappt.

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Creece » 18 Jun 2007 10:03

kann dein Topf die 260° c überstehen?
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon plankton » 18 Jun 2007 10:12

Ich heitz den Ofen von Anfang an "nur" auf 230°, klappt trotzdem bestens ;-).
Ich werde es mit dem Römertopf versuchen und dann berichten.

So, muss weiter putzen ... :? :cry: (Scheiss-Hausarbeit! Nervt bei dem geilen Wetter!!!!!!)
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Creece » 18 Jun 2007 10:16

:D
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon jessica-samira » 18 Jun 2007 10:17

irgendjemand hat nen Link irgendwo reingesetzt... Römertopf wurde da auch beschrieben aber besser nicht gewässert. Wenn ich bloss noch wüsste wo :oops: :roll:

Hier auch am putzen, gleichzeitig schmoren gemächlich die Gurken vor sich hin
:lol: da haben wohl alle hier anwesenden zu heiss.
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Creece » 18 Jun 2007 10:20

Hallo jessica-samira du meinst das hier?
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.p ... highlight=


[2007-06-18 10:21] Bearbeitet durch -Creece-
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon jessica-samira » 18 Jun 2007 10:43

Hallo Creece

Danke für die Hilfe! Aber:
Es war ein Link, glaube auf englisch für das "no knead bread".

Grüessli
Helena

Nein es war in D hier der Link für den Römertopf: http://kochtopf.twoday.net/stories/2928503/


[2007-06-18 10:49] Bearbeitet durch -jessica-samira-
[2007-06-18 11:06] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon avivah27 » 18 Jun 2007 11:29

plankton hat geschrieben:Ich hab gestern 2 Stück gebacken. Das eine im Emailtopf wie bereits beim ersten mal :arrow: klappt bestens, Brot kross. Um gleichzeitig 2 Brote zu backen hab ich das andere in nen normalen Chromstahl-Suppentopf getan :arrow: ging nicht so gut, Brot gummig.


Grüsse
Evelin


ha...das Rätsel ist gelöst :D

jetzt ist klar, warum es Gummibrot wurde...
habe es auch in einem Metalltopf gebacken... :roll:

danke wave.gif
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Nächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste