Diskussion über alle möglichen Themen

Markennamen hinter No NameProdukten

Markennamen hinter No NameProdukten

Beitragvon Patricia9369 » 18 Dez 2004 10:46

Heutzutage müssen wir mehr und mehr aufs Geld schauen. Warum also nicht gute Produkte für bis zu 50% weniger Geld einkaufen?

Beim MDR könnt ihr euch eine Übersicht herunterladen, welche Markenhersteller Billigprodukte herstellen. Zusätzlich könnt ihr der Liste entnehmen, wo es die Produkte zu kaufen gibt.

http://www3.mdr.de/plusminus/download/markennamen.pdf

Zum lesen der Datei ist ein Adobe Acrobat Reader erforderlich, den es kostenlos im Netz zum downloaden gibt.

Patricia
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 17 Jan 2005 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Markennamen hinter NoName-Produkten

Beitragvon Siri » 18 Dez 2004 14:15

hi zusammen,
Patricia9369 hat geschrieben:...für bis zu 50% weniger Geld einkaufen?
und weniger!
guter tip, das... danke Pat!

was viele nicht wissen - sehr viele produkte bei den sogenannten billigheimern stammen von großen konzernen, die so ihren umsatz zusätzlich steigern (und den 'krauter' um die ecke weiter in die enge treiben).

Patricia9369 hat geschrieben:...Adobe Acrobat Reader erforderlich, den es kostenlos im Netz zum downloaden gibt.
z.b. hier:

http://www.adobe.de/products/acrobat/re ... .html?c=de

Patricia9369 hat geschrieben:...gute Produkte...
das wiederum sollte man mit vorsicht genießen. ein markenname sagt heute leider nicht mehr a priori etwas über die qualität eines produktes aus!!
ich kaufe ja immer wieder mal mir bislang nicht bekannte produkte (leider kann man gar nicht ALLES testen) und mußte immer wieder feststellen, daß insbesondere die 'großen' marken selten das halten, was sie versprechen.
und hat man mal was wirklich gutes gefunden, ist die gefahr groß, das es dieses produkt nicht lange gibt :cry: - gute qulität bringt eben nicht den höchsten profit...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Markennamen hinter NoName-Produkten

Beitragvon Patricia9369 » 18 Dez 2004 15:52

Siri hat geschrieben:was viele nicht wissen - sehr viele produkte bei den sogenannten billigheimern stammen von großen konzernen, die so ihren umsatz zusätzlich steigern (und den 'krauter' um die ecke weiter in die enge treiben).

Eben, ganz genau Siri. Müller bringt z.B. Milchreis unter dem Namen "elite" heraus, Markenpizza & Baguette von Alberto heißen Mamma Pasta (o.s.ä.) und dergleichen gibt es einiges mehr.

Warum machen das die firmen?
Es gibt mehrere Gründe:
- Würden sie ihr Produkt billiger unter dem üblichen Namen anbieten, kauft kaum einer noch die teureren Produkte.
- Markenprodukte verschlingen viel Geld für Werbekampagnen & Verpackung, das fällt bei No-Name Produkten weg.
- Optisch nicht so schön, tut aber der Qualität keinen Abbruch. Z.B. Chips. Bei den aufgedruckten Markennamen darf kein Chip abgefüllt werden, der eine schwarze Stelle hat, oder zu große Blasen, obwohl er daurch nicht anders schmeckt oder minderwertig ist.

Pat hat geschrieben:...gute Produkte...

Beachtet bitte dazu meinen ersten Beitrag. Ich sprach von guten Produkten in Zusammenhang von Markenherstellern, wo aber eben nicht dieser Markenname auftaucht.

Also, viel Spaß mit der Liste. Sie ist in der Tat interessant. So manche Produktnamen erkennt man wieder und hätte sie so nicht in Zusammenhang mit Namen wie Müller, Exquisa, Alberto usw. gebracht. :wink:

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste