Siri hat geschrieben:was viele nicht wissen - sehr viele produkte bei den sogenannten billigheimern stammen von großen konzernen, die so ihren umsatz zusätzlich steigern (und den 'krauter' um die ecke weiter in die enge treiben).
Eben, ganz genau Siri. Müller bringt z.B. Milchreis unter dem Namen "elite" heraus, Markenpizza & Baguette von Alberto heißen Mamma Pasta (o.s.ä.) und dergleichen gibt es einiges mehr.
Warum machen das die firmen?
Es gibt mehrere Gründe:
- Würden sie ihr Produkt billiger unter dem üblichen Namen anbieten, kauft kaum einer noch die teureren Produkte.
- Markenprodukte verschlingen viel Geld für Werbekampagnen & Verpackung, das fällt bei No-Name Produkten weg.
- Optisch nicht so schön, tut aber der Qualität keinen Abbruch. Z.B. Chips. Bei den aufgedruckten Markennamen darf kein Chip abgefüllt werden, der eine schwarze Stelle hat, oder zu große Blasen, obwohl er daurch nicht anders schmeckt oder minderwertig ist.
Pat hat geschrieben:...gute Produkte...
Beachtet bitte dazu meinen ersten Beitrag. Ich sprach von guten Produkten in Zusammenhang von Markenherstellern,
wo aber eben nicht dieser Markenname auftaucht.
Also, viel Spaß mit der Liste. Sie ist in der Tat interessant. So manche Produktnamen erkennt man wieder und hätte sie so nicht in Zusammenhang mit Namen wie Müller, Exquisa, Alberto usw. gebracht.
Patricia