Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

27.10.04 .... was zum Aufwärmen

27.10.04 .... was zum Aufwärmen

Beitragvon Hillary » 27 Okt 2004 09:56

Guten Morgen alle zusammen ,
ihr habt's gut und schlaft bestimmt alle noch :cry:
möcht ich auch bei dem Wetter :roll:
Bin gestern wieder mal vom Wege abgekommen - meine Ausbeute : Birkenpilze , Rotkappen , Brotpilze und Graspilze .
Somit gibt's heut den Pilzeintopf .
Ully's Pilzpizza hab ich gestern in den späten Abendstunden noch ausprobiert , sehr zu empfehlen ! :lol:
Nacht ! :wink: :wink: :wink:
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon crazycook » 27 Okt 2004 10:37

Wieso seid Ihr bloß alle so fit im Pilzesuchen? Ich liebe :D Pilze, kaufe die aber sicherheitshalber aufm Markt oder beim Gemüsefritzen, weil ich die Family nicht vergiften will. Pilzsammlerbücher? Oder Wissen von Muttern? Hier im Sauerland gibt's bestimmt Stellen - nur wo?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon ully56 » 27 Okt 2004 10:38

einen späten guten morgen an alle,

durch lilli's maultaschengratin angeregt, koche ich heute abend eine maultaschensuppe. das geht schnell und schmeckt lecker :D

servus aus münchen, wo sich allmählich die sonne zeigt 8)

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Fitte Pilzsammler

Beitragvon crazycook » 27 Okt 2004 12:06

Ist überhaupt noch Zeit, "in den Pilzen" fündig zu werden? Für ein paar Tipps diesbezüglich wäre ich echt dankbar, das könnte zum Hobby werden - aber riskant, riskant...
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Testpersonen

Beitragvon Hillary » 27 Okt 2004 13:00

Hi Susi ,
wieso riskant , hast du keine Testpersonen ? :lol: :lol: :lol:
So nach dem Motto - Schwiegerma , kost doch bitte mal ob die Suppe gut genug gewürzt ist !!! :o
Nein Spaß beiseite , Pilze gibt es eigentlich zu jeder Jahreszeit . Aber man muß sie nicht alle kennen , es sind auch viele Exoten dabei .
Und mit dem Suchen , dass ist auch so eine Sache :
Entweder man kennt ein paar sichere Erde'l oder man richtet sich etwas nach den Bäumen .
Oft ist es so :
Birkenpilze und Rotkappen stehen in lichten Birken- Erlenwäldern
Herrenpilze oft unter Eichen/Buchen
Butterpilze immer in der Nähe von Lärchen
Brot - Graspilze auf lichteren Waldwiesen
Maronen in Kiefern - Fichtenwäldern
und Steinpilze so ziemlich überall !
Trotzdem neigt sich die Pilzsaison langsam dem Ende zu , wird es extrem kälter , wachsen auch keine neuen mehr heran - hilft nur auf nächstes Jahr zu warten !
Tschüß und viel Spaß beim Suchen !!!!! :wink:
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon fuffi » 27 Okt 2004 13:17

hi,

hab gerade Nierchen hingestellt. Die gibt es mit einem Schuß Essig und dazu Kartoffelpüree. Natürlich auch Salat, ohne den geht gar nichts.

Schönen Tag noch allerseits
Gruß fuffi :roll:
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste