Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Brinsa?? oder Brynsa, oder Bryndza, oder Brimsen oder....

Brinsa?? oder Brynsa, oder Bryndza, oder Brimsen oder....

Beitragvon Siri » 16 Sep 2005 00:13

Brinsa...Für alle Fetaliebhaber
hi nichtkuhmilchkäseliebhaber,

wat sein sisch "Brinsa"?

das lät sich leider zur zeit net endgültig klären...
auf alle fälle eine käseSORTE, wobei feta ein guter ersatz ist.

brinsa himself gibt es gelegentlich beim nächsten russenladen...
... sogar in CH: http://www.tsarina.ch/menu1_ru.htm ...

(auszug von a.a.o)
Siri hat geschrieben:hi Ev,
plankton hat geschrieben:...da ich keinen Kontakt mehr hab zu ihr.
schade...
plankton hat geschrieben:Aber war schon ganz was andres als der bei uns bekannte Feta...
sagte ich ja auch schon - wobei guter feta (net die cheap imitations vonne kuh) als ersatz schon okay ist.
BRINSA:
ich hab jetzt 'ne weile gewühlt, konnt aber net recht was finden.
scheinbar kommt die bezeichnung ursprünglich aus den karpaten...
wiki hat nix dazu, im de-en www findet man auch kaum was ( http://www.westkarpaten.com/html/landnutzung.html , "Aus der Kuhmilch wird gesalzener Käse ("Brinsa") selbst hergestellt.").
nun ein kleiner gag für kyrillischlesenkönnede:
( http://www.mountain.ru/world_mounts/wes ... paty.shtml ):
А уже совсем внизу, в деревне, нас встречают местные жители - гуцулы - которые принимают путников сначала со свойственной им осторожностью, но, поговорив и убедившись, что чужаки, ворвавшиеся в их отшельническую жизнь не такие уж плохие, стараются в свою очередь помочь странным людям с огромными мешками за плечами и угощают вкусным соленым сыром, который тут называется "Бринза" а потом, если повезет можно услышать, как "вивчари" (пастухи овец) играют на трембитах.




[2005-09-27 23:42] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 27 Sep 2005 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Brinsa=Brynsa=Bryndza usw., usf... Verbessert!!

Beitragvon Siri » 27 Sep 2005 23:40

hi Ev & andere interessierte,

Ev hat dankenswerterweise das entdeckt: http://de.wikipedia.org/wiki/Brimsen ...

wie mir hätte gleich einfallen können, gibt es von dem zeug wahrscheinlich fast so viele schreibweisen wie rezepte der ollen 'original thüringer klöße'... :roll: :twisted:

die transskription aus dem russischen (dort gibt es, wie ich jetzt weiß, auch mindestens 2 schreibweisen) kann brinsa, brynsa, bryndsa oder brynza lauten...
Siri hat geschrieben:
plankton hat geschrieben:ich konnte es mal wieder nicht lassen...
oder so ähnlich... :wink:

ich auch nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brinsa
http://de.wikipedia.org/wiki/Brynsa
http://de.wikipedia.org/wiki/Bryndza
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste