Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

web - Fundstück

web - Fundstück

Beitragvon jewelle26 » 15 Dez 2006 01:49

Hallo zusammen,
beer_butt_chicken
wäre fast geneigt, dieses mal zu versuchen... :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: web - Fundstück

Beitragvon frank » 15 Dez 2006 07:54

DrMuffel hat geschrieben:Hallo zusammen,
beer_butt_chicken
wäre fast geneigt, dieses mal zu versuchen... :wink:
Gruß T.


Hübsch wie schnell so etwas die Runde macht. Vor ein bis zwei Wochen wurde das Rezept von Radio1 ausgegraben.
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Re: web - Fundstück

Beitragvon jewelle26 » 15 Dez 2006 12:19

frank hat geschrieben:Hübsch wie schnell so etwas die Runde macht. Vor ein bis zwei Wochen wurde das Rezept von Radio1 ausgegraben.
correctly, dieser link dürfte inzwischen, in fast allen Foren zu finden sein, da stehe ich in in Sachen Weiterverbreitung gaanz hinten... :roll:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon schkh » 15 Dez 2006 18:34

Grüß dich Doc Muffel, sieht aber verlockend und einfach aus.

Vormerken für die nächste Grillsaison.

KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Bastet » 15 Dez 2006 22:07

Und hier das Rezept mit weniger "Kraftausdrücken".... :shock: :shock: :shock:

das gegrillte Dosenbier-Huhn
Chicken on the beercan

* Man nehme:
* Einen ganzen Hahn
* 1 Dose Bier
* Gewürze nach Geschmack

Den Hahn würzen, über die gefüllte Dose Bier stülpen (die Dose von unten in das Tier schieben) und auf den Grill stellen.
Ca. eine gute Stunde garen lassen.

Kristina01 am 12.05.06

Ich fand die Idee seeeehr ungewöhnlich und habe mal nachgehakt - zB, ob die Bierdose evtl. geöffnet werden sollte und dem Tier nicht die Füße verbrutzeln, während der Rest noch blutet ... ;-)
und hier ist die Fortsetzung:

ja ... die Bierdose muß geöffnet sein.
Anbei sende ich Dir ein Bild (hat Töchterchen zufällig letze Woche gemacht), allerdings mit einem "extra" Behälter für Bier.
Ich weiß nicht, ob es den in Deutschland auch gibt (wir haben ihn aus USA mitgebracht).
Könnte aber sein, daß die Fa. Weber die Dinger hier mittlerweile auch vertreibt.
Angefangen haben wir aber auch mit Dosenbier.
Beim indirekten Grillen wird das Tier rundrum gleichmässig gebräunt, da es ja nicht auf der Kohle steht. Da verbrennt eigentlich nichts.
Durch das Bier bekommt der Hahn ein besonderes Aroma....;-))

Nachtrag:
hab voll mecker gekriegt ;-).....
Mein Schatz war nicht hier, als ich Dir das Rezept gemailt habe. Heute hat er sich das Ganze angesehen und folgendes kommentiert:

1)beercanne wird beercan geschrieben
2)die Dose sollte um einen großzügigen Schluck Bier erleichtert werden bevor sie ihre Verwendung findet
3)die Gewürze, die an den Hahn kommen, sollten auch in das Bier gegeben werden
4)....man merkt, daß Frauen keine Ahnung vom Grillen haben *gg*

Quelle: http://www.hausfrauenseite.de/kueche/index.html

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon Mc Knofi » 15 Dez 2006 23:15

Bastet hat geschrieben:...die Dose sollte um einen großzügigen Schluck Bier erleichtert werden bevor sie ihre Verwendung findet


Jau, bei einer Literdose Faxe hätte ich da auch kein Problem. Hähnchen wird knusprig und ich kann ordentlich Bier lenzen :P

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast