Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Landesübliche/typische Gerichte?

Landesübliche/typische Gerichte?

Beitragvon fuffi » 29 Dez 2004 12:07

Hallo miteinander,

nachdem wir hier im Forum ein bunt zusammengewürfelter Haufen sind aus allen teilen Deutschlands und anderen Ländern, würde mich mal interessiern, was bei Euch so landes-typische Gerichte sind. Oder was Ihr so von Muttern/Oma übernommen habt. Ich nehme an, in Berlin wird doch bestimmt anders gekocht als bei uns in Bayern. Siri hat z.B. schon einiges hier gepostet, zumindest hab ich es so verstanden.

Z. B. bei uns in Bayern, spezifisch die Oberpfalz, wurde von der Oma zübernommen:

Saures Lüngerl (Lunge, Niere und Herz, kleingeschnippelt), dazu Semmelknödel

Schwammerlbrüh (Pilze in Rahmsoße oder sauer gemacht), dazu Semmelknödel

Saure Zipfel. Das Sind Bratwürste in einem Sud mit sehr viel Zwiebeln

gebratene Schweinshaxe und der legendäre Schweinebraten

natürlich darf ich die Weißwürste nicht vergessen

und die Knödel, die ißt der Bayer fast zu allem


Was wird denn bei Euch so gegessen? Ist bestimmt was zum Nachkochen dabei. Bin sehr neugierig

Viele Grüße aus der Oberpfalz
fuffi

PS Falls diese Frage hier schon mal gestellt wurde, dann hab ich es übersehen
_________________________________________________

Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.
(Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter, 1729-1781)
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

kässpätzle

Beitragvon oberschwabe » 21 Jan 2005 23:14

wie wärs mit Kässpätzle und Tomatensalat.

viele Grüße und großen Appetit aus dem Süden Deutschlands
oberschwabe
 
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jan 2005 12:09
Wohnort: am Bodensee

Beitragvon loehae » 21 Jan 2005 23:56

Hallo Helga !
Das gibt es in NRW:

Halve Hahn
Enjebrannte Jreßzupp
Jemöszupp
Jäschtezupp
Himmel un Ääd
Rievkooche
Kölsche Pizza
Laberdan in Senfzaus
Muscheln op Rheinische Manier
Surbroode
Surbrode vum Rind
Jans
Hämmchen
Hämmcher met Kappes
Panhas

Viele Grüße
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Norddeutschland

Beitragvon Patricia9369 » 22 Jan 2005 08:23

loehae hat geschrieben:Hallo Helga !
Das gibt es in NRW:

Halve Hahn
Enjebrannte Jreßzupp
Jemöszupp ...

Jibts dazu auch ne Übersetzung Lilli? :lol: :wink:

Also bei uns in Hamburg gibts auch:
Himmel und Erde & halben Hahn (jibts aber auch janz :wink: )
und:
Birnen, Bohnen und Speck
Kartoffel- & Heringssalate
Rührei mit Krabben bzw. allgemein Krabben
Klüterklackensuppe (Milchsuppe mit Grießklößchen) von Oma
Schwarzsauer (ekliges Zeug wie geronnes Tierblut - haben Muttern & Oma immer gegessen, Vatern u. ich fanden es abscheulich)
Fischgerichte in vielen Varianten
geräucherter Aal (göttlich) ebenso ger. Makrele
an den Fischbrötchen kommt wohl keiner vorbei :wink:
Matjes, Hering, Rollmops
Eintopfgerichte wie Erbsen, Kartoffelsuppe, Linsensuppe z.B.
Bratkartüffeln (meist mit Speck und Ei)
Labskaus nicht zu vergessen! (quasie unser Nationalgericht)
Schweinebraten? Na klar, unbedingt. Schön mit Sauce, Erbsen & Wurzel und Kartoffeln
Eisbein mit Sauerkraut
Pellkartoffeln zu Fisch, in Butter geschwenkt und gesalzen auch mal nur so

und sicher noch so einiges was mir grad nicht einfällt.
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 22 Jan 2005 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Norddeutschland

Beitragvon loehae » 22 Jan 2005 16:11

Hi Pat !
Patricia9369 hat geschrieben:
loehae hat geschrieben:Hallo Helga !
Das gibt es in NRW:
Halve Hahn
Enjebrannte Jreßzupp
Jemöszupp ...

Jibts dazu auch ne Übersetzung Lilli? :lol: :wink:

Aber klar !
Halven Hahn ist ein Röggelchen mit Butter und einem dicken Stück mittelalter Gouda, manchmal mit Zwiebeln.
Die Jreßzupp ist eine Grießmehlschwitzensuppe und Jemöszupp bedeutet Gemüsesuppe mit den konventionellen Zutaten Sellerie, Möhren und Kartoffeln.
Ich muss sagen, dass ich von der hiesigen Küche nicht übermäßig begeistert bin, aber es sind einige ganz witzige Gerichte darunter.

Gruß von hier
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Norddeutschland

Beitragvon Patricia9369 » 22 Jan 2005 17:46

loehae hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich von der hiesigen Küche nicht übermäßig begeistert bin, aber es sind einige ganz witzige Gerichte darunter.

Wem sagst du das Lilli!
Obwohl Original Hamburgerin und kein Quidje (so nennt man hier die Dazugezogenen) kann ich mich mit so manchem überhaupt nicht anfreunden. Ganz oben auf dieser Liste steht Labskaus. Pfui Deibel, da schüttelts mich schon in Gedanken. Meine Mutter hat mich 1-2x dazu gezwungen und seitdem hasse ich das Zeug. Sieht schon so unappetitlich aus finde ich. Aber die Touris sind immer ganz versessen darauf und schaufeln rein was das Zeug hält. Schlucken meist auch ganz tapfer wenns ihnen nicht schmeckt, weil... die Freunde und/oder Familie schaut ja zu. :lol: :lol: :lol:
Ähnlich wie wohl der ganzen Welt St. Pauli ein Begriff ist, aber anscheinend nur die wenigsten wissen das es nur ein Stadtteil ist! Einer von vielen, klein noch dazu und sicher nicht repräsentativ für unsere Hansestadt.

Die Übereinstimmung mit dem "Halven Hahn" nehme ich nach der Translation zurück. Damit ist bei uns nämlich was anderes gemeint.

*schmunzelnd* Pat

Wie gehts deiner Grippe? Leidet sie ordentlich weil du gesund wirst? :twisted:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Halven Hahn und Sauerbraten

Beitragvon loehae » 22 Jan 2005 19:56

Patricia9369 hat geschrieben:Die Übereinstimmung mit dem "Halven Hahn" nehme ich nach der Translation zurück. Damit ist bei uns nämlich was anderes gemeint.
Wie gehts deiner Grippe? Leidet sie ordentlich weil du gesund wirst?


Hallo Pat !
Zum " Halven Hahn "! gibt es eine nette Story. Ich hatte Besuch von meiner älteren Schwester aus BW und fragte sie, ob wir nach unserem Stadtbummel noch ein Kölsch trinken und eine Kleinigkeit essen wollten. Auf meinen Vorschlag "Halven Hahn" sagte sie entsetzt:" bist du verrückt,ich möchte kein halbes Hähnchen essen".

Aber ein Gericht habe ich vollkommen vergessen, das ich für mein Leben gerne esse und zwar RHEINISCHER SAUERBRATEN !!!!

Danke Pat, mir geht es viel besser, das Fieber ist weg, nur Schnupfen und Husten voll erblüht. Ist aber nicht schlimm.

Bis dann
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Halven Hahn und Labskaus

Beitragvon fuffi » 22 Jan 2005 20:50

Hallo Lilli.

das klingt ja sehr abenteuerlich, das alles. Ist da nichts zum nachkochen dabei?

Hallo Pat,

war auch schon mal 3 Tage in Hamburg. Was mir da sehr geschmeckt hat, waren die Heringe in allen Variationen.
St. Pauli hab ich auch gesehen. Den Baby-Strich werde ich mein ganzes Leben nicht mehr vergessen.

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Labskaus & Schattenseiten in HH

Beitragvon Patricia9369 » 23 Jan 2005 01:20

fuffi hat geschrieben:war auch schon mal 3 Tage in Hamburg. ...
St. Pauli hab ich auch gesehen. Den Baby-Strich werde ich mein ganzes Leben nicht mehr vergessen.

Nein, solche Anblicke vergißt man nicht! Die Frage (die mich persönlich interessiert) ist, ob du wirklich den "richtigen" Babystrich gesehen hast oder schlicht das Treiben auf St. Pauli...
Der Babystrich (wie alle nicht ganz so legalen Betätigungsfelder) wandert mit der Zeit. Früher war er z.T. am Fischmarkt und an der Süderstraße. War schon ziemlich heftig was man dort zu sehen bekam Ein außerhalb einigermaßen unbekannter aber nichtsdestototz heftiger "Ableger" war & ist St. Georg. Im Vergleich zur berühmtesten und einzigen für die Öffentlickeit, im besonderen Frauen, gesperrten (Herbert)straße in HH (ich war trotzdem drin, laß mir doch keine Straße meiner Stadt verbieten :!: ) haben die Mädels in St. Georg überhaupt keinen Schutz, obwohl der Senat jederzeit dafür sorgen könnte....
Wer HH mal von seinen Schattenseiten kennenlernen möchte, sollte daran nicht vorbeigehen und sich die Mädels dort genau anschauen, die teils soagar noch im 8. Schwangerschaftsmonat arbeiten oder nach 3 Monaten "dabei" aussehen wie 3 Jahre bis 13 Jahre dabei....
Das Leben dort ist blanker Horror und weiß kaum wie das Wort Menschenwürde buchstabiert wird....

Aber DAS sieht der normale Torurist auf St. Pauli nicht. Logisch, ist ja schließlich dem Stadtimage abträglich, also jagt man die Gejagten und Verfolgten noch weiter in die Enge... Auf das andere nichts von den Schattenseiten mitbekommen und sie eben in ihren Ausweichgebieten schutzlos jeglichen Gefahren ausgeliefert sind, weil ihr Leben doch sowieso nichts mehr wert ist.

Ich weiß letzteres ist eine recht provokante Aussage, aber leider bittere Realität. Auch diese Mädels sind Menschen und haben diese Mißachtung und Ignoranz nicht verdient, sondern ein Recht auf Schutz, Betreuung und Beratung. viele Vereine versuchen mit minimalen Miteln zu leisten, was eigentlich Aufgabe von anderen wäre. Und wer denkt das dort eh nur gescheiterte Existenzen landen ist von vornherein schon mal schief gewickelt. Das stimmt nicht. Es gibt dort alles. Von der Studentin über die Hausfrau bis zur Professionellen, aus welchen gründen sie es auch wurde. Und.... es gibt jährlich ihre Todesanzeigen.

Man könnte so vieles dagen tun, aber kaum etwas geschieht und das ist unser eigenes düsteres Schicksal hier. So traurig wie es ist......

Wäre ich firm genug und hätte ich die Zeit würde ich gerne mal unübliche Stadtbesichtigungen und Touren machen...

Okay, ich bin jetzt mächtig vom ursprünglichen Thema abgewichen, aber dies gehört zu meiner Stadt wie seine regionalen Gerichte. Denke ich zumindest.

Also, bitte nicht überl nehmen, aber mir geht sowas eben an die Nieren.

Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Labskaus & Schattenseiten in HH

Beitragvon fuffi » 23 Jan 2005 15:46

Hi Pat,

das was ich damals gesehen habe ging über meinen Horizont.

Ich weiß nicht mehr, wie die Straße hieß, aber da standen Mädchen und Jungen - nicht älter als 12 oder 13.

Wir kamen gerade dazu, wie so ein kleines Mädchen(mehr war es wirklich nicht) hinter so einem Typen herlief, der nicht bezahlen wollte.
Dann hat er ihr voller Verachtung ein paar Mark vor die Füße geschmissen.

Mein Sohn war auch gerade in diesem Alter und es kam ein unheimlicher Haß in mir hoch . Und ich frage mich heute noch - beschützt denn keiner diese Kinder?

Aber trotz dieser Schattenseiten, ist Hamburg eine Stadt, die man 1 mal gesehen haben sollte.

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Schattenseiten und schöne Seiten in HH

Beitragvon Patricia9369 » 24 Jan 2005 00:01

fuffi hat geschrieben:Mein Sohn war auch gerade in diesem Alter und es kam ein unheimlicher Haß in mir hoch . Und ich frage mich heute noch - beschützt denn keiner diese Kinder?

Das habe ich mich auch schon oft gefragt Helga.
Die Polizei kann nicht viel tun, vielen Eltern ist es egal oder sie wissen nichts davon (wobei ich mich Frage wieviel Gleichkültigkeit man haben muß um sowas nicht zu bemerken...) und die Jugendbehörde macht nix oder sperrt die Kids einfach weg, also ob es damit getan wäre. Sie brauchen Hilfe und keine Schlösser an den Türen ohne Klinke. Eine Möglichkeit zu entwischen gibt es immer und am nächsten Tag stehen sie wieder dort.
Wenn sie Glück haben finden sie wenigstens jemand erfahrenes aus der Szene der es gut mit ihnen meint und sich etwas kümmert. Wenn sie Pech haben geschieht das Gegenteil. Dann finden sie zwar auch jemanden, aber naja. Muß ich wohl nicht weiter ausführen.

fuffi hat geschrieben:Aber trotz dieser Schattenseiten, ist Hamburg eine Stadt, die man 1 mal gesehen haben sollte.

Auf jeden Fall! Meine Heimatstadt ist -abgesehen von dem Wetter- die schönste Deutschlands für mich und hat viele schöne Dinge zu bieten.
Sei es das Hafengebiet mit seinen alten Speicherhäusern, die Altstadt, Kultur, die multikulturelle Gesellschaft die hier recht friedlich und sich ergänzend existiert und vieles andere mehr.

LG nach Bayern, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Schattenseiten und schöne Seiten in HH

Beitragvon loehae » 24 Jan 2005 01:09

Patricia9369 hat geschrieben:Auf jeden Fall! Meine Heimatstadt ist -abgesehen von dem Wetter- die schönste Deutschlands für mich und hat viele schöne Dinge zu bieten.
Sei es das Hafengebiet mit seinen alten Speicherhäusern, die Altstadt, Kultur, die multikulturelle Gesellschaft die hier recht friedlich und sich ergänzend existiert und vieles andere mehr.

Guten Abend zusammen !
Nicht zu vergessen der Fischmarkt, auch wenn er sehr touristisch ist und ich schrecklich früh , allerdings schon vor fast 20 Jahren , dafür aufstehen musste.

Wünsche eine gute Nacht
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon teacy » 24 Jan 2005 12:31

hallo

komisch nur das die meisten Landesüblichen Gerichte, nur aus Bayern in anderen Ländern sogar bekannt sind.
Woran liegts?
...gut Halve Hahn wird wohl jeder kennen. Nur unter Käsebrötchen eben. Oder Rievekoche eben unter Reibekuchen, aber die bayrischen eben sogar unter dem richtigen Namen.

:?: Gibt es hier einen aus Brandenburg da gibt es auch so leckere übliche Gerichte, der jenenige sollte hier mal darauf antworten.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste